Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Seltene dänische L. Hjorth Große Bojan-Keramik Bojan-Glasur in Grau & Rot, Vintage, seltene Craquelé-Glasur

Angaben zum Objekt

Großes bojanförmiges Gefäß aus dem dänischen Keramikstudio L. Hjorth. Sie ist aus Steingut gefertigt und weist eine graue Craquelé-Glasur mit roten Elementen auf. Der Knopf oben auf dem Deckel hat die Form einer Schnecke. Hergestellt in den 1930er bis 50er Jahren. Auf der Unterseite handgestempelt mit "L Hjorth" und gestempeltem Hirschsymbol. Es ist in einem sehr guten gebrauchten Zustand. Keine Chips, Risse, Sprünge oder Reparaturen. Unregelmäßigkeiten in der Glasur sind produktionsbedingt. Höhe mit Deckel: 29 cm (11.42") Höhe ohne Deckel: 23,5 cm (9.25") Durchmesser: 20,5 cm (8.07")
  • Schöpfer*in:
    Lauritz Adolph Hjorth (Hersteller*in)
  • Ähnlich wie:
    Axel Salto (Designer*in)Royal Copenhagen (Hersteller*in)Gertrud Kudielka (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 29 cm (11,42 in)Durchmesser: 20,5 cm (8,08 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    ca. 1930er Jahre
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter gebrauchter Zustand. Keine Chips, Risse, Sprünge oder Reparaturen. Unregelmäßigkeiten in der Glasur sind produktionsbedingt.
  • Anbieterstandort:
    Silkeborg, DK
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4913236711142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltenes dänisches L. Hjorth Großes Deckelgefäß mit Ochsenblutroter Glasur, Mann und Hund-Motiv, L. Hjorth, ca. 1930
Von Gertrud Kudielka, Axel Salto, Lauritz Adolph Hjorth, Jais Nielsen
Seltener und großer Deckelkrug des dänischen Keramikstudios L. Hjorth. Wahrscheinlich in den 1930er Jahren hergestellt. Das Gefäß zeigt stilisierte Figuren in ornamentalen Bewegung...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Gefäße

Materialien

Keramik

Großes dänisches Jugendstil-Pflanzgefäß aus Keramik von L. Hjorth mit abstrakter Verzierung, 1910er Jahre
Von P. Ipsens Enke, Lauritz Adolph Hjorth, Møller & Bogely, Thorvald Bindesbøll, William Morris (English)
Großes Pflanzgefäß aus Keramik des dänischen Keramikstudios Lauritz Hjorth. Hergestellt in den 1910er bis 1920er Jahren. Das Pflanzgefäß ist aus Steingut gefertigt und zeigt ein han...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Dänisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Große L. Hjorth-Pferdfigur von Gertrud Kudielka, dänische Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts
Von Gertrud Kudielka, Lauritz Adolph Hjorth
Riesige Steingutfigur eines jungen, lebhaften Pferdes Nr. 535, entworfen von Gertrud Kudielka (1896-1984) und hergestellt von der Keramikwerkstatt L. Hjorth auf der Insel Bornholm, D...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Dänische 1960er Søholm Skulpturale Keramikvase von Einar Johansen, grün glasiert
Von Palshus, Royal Copenhagen, Axel Salto, Søholm Stentøj, Einar Johansen
Hohe dänische Vase aus der Mitte des Jahrhunderts, entworfen von Einar Johansen für Søholm Stentøj. Hergestellt in den 1960er Jahren. Die skulpturale Vase hat eine glänzende und lebe...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Seltene dänische P. Ipsens Enke Große Vase Türkisrote „Danit“-Glasur, Keramik 1930er Jahre
Von P. Ipsens Enke, Richard Uhlemeyer, Saxbo
Seltene hohe Vase aus der dänischen Keramikmanufaktur P. Ibsens Enke, die in Kopenhagen ansässig war. Hergestellt ca. 1930s. Die Glasur ist türkis und rot und zeigt einen Craquelée-...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Seltene Nils Thorsson für Royal Copenhagen "Løvspring" Vase, dänische Keramik 1940er Jahre
Von Aluminia, Royal Copenhagen, Nils Thorsson
Sehr seltene Vase aus der Serie "Løvspring" (Blattfeder) von Nils Thorsson für Royal Copenhagen. Sie wurde während des Zweiten Weltkriegs aus rotem Ton hergestellt, da es an MATERI...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

L. Hjorth Vase aus glasiertem Steingut
Von Lauritz Adolph Hjorth
Eine ungewöhnliche Vase von L. Hjorth, hergestellt in Dänemark in den 1950er Jahren. Ein wunderschöner, überwiegend grüner Körper mit einer dunklen, spritzartigen Glasur. Die einziga...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Rote glasierte Royal Copenhagen-Vase mit Craquelé-Glasur. Thorkild Olsen, Dänemark, 1950er Jahre
Von Royal Copenhagen, Thorkild Olsen
Elegante Royal Copenhagen Vase mit Craquelé-Glasur und vergoldetem Band am Boden. Entworfen von THORKILD OLSEN (1890-1973) für ROYAL COPENHAGEN. Hergestellt in Dänemark, 1950er Jahre...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Architektonische geriffelte Vase aus Keramik in weißer Glasur von L. Hjorth, 1940er Jahre
Von Lauritz Adolph Hjorth
Große Vase mit vertikalen Rippen und weißer Glasur. Strenge architektonische Ableitung des Art-déco-Stils. Sehr ähnlich den ikonischen Lyngby-Vasen und Arne Bangs Formensprache. Dies...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Vase und Schale mit Fisch aus Keramik aus der Mitte des Jahrhunderts von Laurids Hjorth, Dänemark 1950er Jahre
Von Lauritz Adolph Hjorth
- Kleine Keramikschale und Fischvase - Hergestellt von Laurids Hjorth - Produziert in Bornholm, Dänemark - Hasenfellglasuren in Brauntönen - Beide Stücke sind vom Hersteller sign...
Kategorie

Vintage, 1950er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Große glasierte Royal Copenhagen Crackle-Urne mit Deckel. Thorkild Olsen, Dänemark, 1951.
Von Royal Copenhagen, Thorkild Olsen
Elegante Royal Copenhagen Craquelé glasierte Urne mit Deckel und vergoldetem Band auf Fuß, Rand und Deckel. Entworfen von THORKILD OLSEN (1890-1973) für ROYAL COPENHAGEN. Hergestellt...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Urnen

Materialien

Keramik, Porzellan

Große glasierte Royal Copenhagen Crackle-Urne mit Deckel. Thorkild Olsen, Dänemark, 1967.
Von Royal Copenhagen, Thorkild Olsen
Elegante Royal Copenhagen Urne mit Deckel aus Craquelé-Glasur mit gemalten Blumen und vergoldeten Rändern und Deckeln. Entworfen von THORKILD OLSEN (1890-1973) für ROYAL COPENHAGEN. ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen