Objekte ähnlich wie Skulpturales Ashanti Jar aus Keramik Robert The Turner Ausgestellt
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Skulpturales Ashanti Jar aus Keramik Robert The Turner Ausgestellt
11.227,51 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Glasiertes Steinzeuggefäß mit Deckel des amerikanischen Keramikers Robert Chapman Turner (1913-2005) mit dem Titel "Ashanti". Das 1979 hergestellte Gefäß befand sich in der persönlichen Sammlung von Robert L. Pfannebecker und wurde 1980 in der Ausstellung "A Selection of Contemporary American Crafts" am Moore College of Art in Philadelphia gezeigt. (siehe die letzten beiden Fotos für die Abbildung in einem Sammlungskatalog).
Der Krug ist eine der ikonischen Formen mit Variationen in Turners Repertoire seit den 1970er Jahren. Er hat eine robuste Rumpfform mit zahlreichen Flecken, Vorsprüngen und Markierungen auf der Oberfläche unter einer schwarzen Glasur, die mit einem starken graublauen Farbton überzogen ist. Der kuppelförmige Deckel hat einen kreuzförmig markierten Griff mit zusätzlichen Flecken und kleinen Markierungen. Die Form wurde von der Ashanti-Kultur inspiriert, die Turner während seiner Reisen nach Afrika beobachtete. Ritzsignatur "Turner" auf dem Sockel mit langen Linien wie abgebildet.
"In den Jahren 1971-72 reiste Robert Turner nach Nigeria und Ghana, um sich von der Kraft der afrikanischen Skulptur anstecken zu lassen und seinem Werk eine größere Universalität zu verleihen. Die Reise erwies sich als transformativ. In Westafrika war er tief beeindruckt von der Art und Weise, wie die Kunst in den Alltag eingebettet war, und von der Schönheit traditioneller Formen der Architektur, Töpferei, zeremonieller Gegenstände und Dekoration. Nach seiner Rückkehr begann Turner mit der Herstellung einer Reihe von unverwechselbaren Gefäßtypen, die nach afrikanischen Königreichen und Völkern benannt wurden - Ashanti, Ife, Oshogbo, Akan. Der erste ist ein gedrungener Topf mit Deckel, die anderen haben die Form eines Kegels oder Zylinders. Smithsonian Museum für Amerikanische Kunst
Robert Turners Werke sind in zahlreichen Museumssammlungen vertreten, darunter das Smithsonian Museum of American Art, das Los Angeles County Museum of Art und das Nelson-Atkins Museum of Art in Kansas City.
- Schöpfer*in:Robert Turner (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 31,75 cm (12,5 in)Durchmesser: 26,67 cm (10,5 in)
- Stil:Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1979
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Feiner Studio-Zustand mit Brennspuren und einigen vom Künstler beabsichtigten Glasur-Unregelmäßigkeiten. Minimale Regalabnutzung am Sockel.
- Anbieterstandort:Atlanta, GA
- Referenznummer:1stDibs: LU945038625942
Anbieterinformationen
4,9
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2006
1stDibs-Anbieter*in seit 2010
564 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Atlanta, GA
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenSkulpturale Keramik Ashanti Jar Robert The Turner Veröffentlicht
Von Robert Turner
Glasiertes Steinzeuggefäß mit Deckel des amerikanischen Keramikers Robert Chapman Turner (1913-2005) mit dem Titel "Ashanti". Das Schiff wurde 1974 hergestellt, 1978 erworben und bef...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Gefäße
Materialien
Keramik
Skulpturale Keramikvase mit Henkel von Robert Turner
Von Robert Turner
Eine schwarz glasierte Steinzeugvase in freier Form mit Henkel des amerikanischen Keramikers Robert Chapman Turner (1913 - 2005) mit dem Titel "Akan" aus dem Jahr 1990. Das Gefäß ist...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Skulpturale Keramikvase mit Henkel von Robert Turner
Von Robert Turner
Eine glasierte Steinzeugvase in freier Form des amerikanischen Keramikers Robert Chapman Turner (1913 - 2005) mit dem Titel "Oshogbo Form III", um 1970. Das Stück wurde 1981 erworben...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Keramikvase aus Holz mit Holzbeschlägen von Paul Chaleff
Von Paul Chaleff
Eine Vase aus Steinzeug von Paul Chaleff (1947-) aus dem Jahr 1984. Chaleff ist bekannt für seine holzgebrannten Keramikgefäße ohne Glasur oder manchmal mit natürlicher Ascheglasur. ...
Kategorie
Vintage, 1980er, amerikanisch, Moderne, Gefäße
Materialien
Keramik
Großes frühes einzigartiges glasiertes und geformtes Keramikgefäß Mary und Edwin Scheier
Von Edwin and Mary Scheier
Ein großes und auffälliges Keramikgefäß aus Steinzeug in Form einer afrikanischen Reißzahnfigur auf einem Korb von den amerikanischen Töpfern Mary und Edwin Scheier (1908-2007;1910-2...
Kategorie
Vintage, 1950er, amerikanisch, Moderne, Vasen
Materialien
Steingut
Hans Coper-Töpfer
Von Hans Coper
Hans Coper, kleiner Topf.
-Steingut, schwarze Glasur
-Um 1958
-Geprägt mit Künstlersiegel
Literatur:
Tony Birks, Hans Coper, Yeovil, 2013, S. 99 für ein ähnliches Beispiel
...
Kategorie
Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren
Materialien
Steingut
21.928 €
Das könnte Ihnen auch gefallen
Brutalistisches Steingutgefäß, salzglasiert
Salzglasiertes Steingutgefäß im Brutalismus mit Vintage-Henkel aus Hanfseil, Stempel auf dem Boden, Frankreich um 1960.
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Brutalismus, Vasen
Materialien
Tonware, Hanf, Seil
Amerikanische Studio-Keramik Raku Pottery, Raku-Keramik, Gefäß mit Deckel
Schönes und fachmännisch gearbeitetes Deckelgefäß auf 3 Beinen.
Amerikanische Studio-Keramik. Kupferblitz-Raku.
Signiert vom Künstler auf der Unterseite des Deckels.
Es hat ein b...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Nordamerikanisch, Postmoderne, Urnen
Materialien
Keramik
Kris Cox Keramikgefäß, signiert und datiert 1981
Von Kris Cox
Schöne organische Form und Stil, Gefäß scheint gealtert und hat mehrere Farben und Texturen.
Kris Cox
Geboren in Los Angeles, Kalifornien, 1951
M.F.A., Rhode Island School of Desi...
Kategorie
20. Jahrhundert, Nordamerikanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Vintage Signed Studio Pottery Urne
Vintage Signed Studio Tonwaren Urne mit Deckel. Schöne warme Farben. Signiert auf der Unterseite. Wurde aus einem Nachlass in Miami erworben.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, American Arts and Crafts, Urnen
Materialien
Töpferwaren
Offene Vintage-Vase aus Boho Studio-Keramik des späten 20. Jahrhunderts
Ein fabelhaftes Vintage Signed Studio Keramik Vase. Eine charmante Komposition aus einer offenen Blechdose, aber in einem satten Braun.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Expressionismus, Vasen
Materialien
Töpferwaren
Mid Century Asian Style Raku Typ Gefäß
Ein feines asiatisches Gefäß in Form eines Wasserkanisters aus der Mitte des Jahrhunderts mit einer starken abstrakten Musterung, Henkeln, einer breiten Öffnung und einer Glasur im R...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Urnen
Materialien
Töpferwaren