Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Steingutgefäße mit kobaltblauem Blumenmotiv aus Westerwald, Deutschland, 3er-Set, Set

413,63 €pro Set|Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Die im traditionellen Stil der grauen Töpferei mit kobaltblauem Blumenmotiv gefertigten Krüge aus salzglasiertem Steinzeug stammen aus dem Westerwald, wo die Herstellung von salzglasiertem Steinzeug eine jahrhundertealte Tradition hat. Diese handgefertigten Gläser haben eine über 400-jährige Tradition und spiegeln die reiche Geschichte der Handwerkskunst in der Region wider. Ursprünglich für die Aufbewahrung und Konservierung von Lebensmitteln im Winter hergestellt, spiegelt dieses salzglasierte Steingutgefäß die nützliche und zugleich künstlerische Essenz der traditionellen deutschen Keramik wider. Einer der beiden hohen Krüge und der breite Krug sind auf der Unterseite mit der Abkürzung WW" beschriftet, was auf die Herkunft aus dem Westerwald hinweist. "Westerwald" heißt auf Deutsch so viel wie "West Wood". Diese Gläser sind vielseitig einsetzbar und können zum Servieren von Speisen, als Vase oder als Pflanzgefäß verwendet werden. ABMESSUNGEN: Zwei hohe und schmale Gläser: Höhe: 12,5 Durchmesser: 8,5 Ein niedriges und breites Gefäß: Höhe: 8,5 Durchmesser: 11,5 ÜBER WESTERWALD TÖPFEREI Die Westerwälder Keramik aus dem Westerwaldkreis ist bekannt für ihr salzglasiertes graues Steinzeug mit kobaltblauen Motiven. Dieses Steingut ist bekannt für seine glänzende Oberfläche, die durch die Salzglasur entsteht. Die Westerwälder Töpferei entstand im späten 16. Jahrhundert, als Töpferfamilien aus Siegburg und Raeren in die Region einwanderten und ihr Handwerk mitbrachten. Im 17. Jahrhundert erlangte es weltweite Popularität und zeigte Porträts von Persönlichkeiten wie Wilhelm III. von England und Ludwig XIV. von Frankreich. Die häuslichen Stücke wiesen komplizierte Muster wie Rosetten und Putten auf. Das Keramikmuseum Westerwald stellt seine reiche Geschichte vor.
  • Maße:
    Höhe: 12,5 cm (4,93 in)Durchmesser: 8,5 cm (3,35 in)
  • Verkauft als:
    Set von 3
  • Stil:
    Volkskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Bei den beiden Gläsern, unter denen die Abkürzung "WW" eingraviert ist, blutet das kobaltblaue Dekor an einigen Stellen etwas aus, siehe Bilder.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757243060632

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Steingutgefäß aus Volkskunst mit kobaltblauem Blumenmotiv aus Westerwald, Deutschland
Dieses Gefäß aus salzglasiertem Steinzeug ist im traditionellen Stil der grauen Töpferei mit kobaltblauem Blumenmotiv gefertigt und stammt aus dem Westerwald, wo die Herstellung von ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Volkskunst, Gefäße

Materialien

Steingut

Schwedische Grace Französisch Blaue Bonbonniere mit Blumendekor von Allan Eberling, Bo Fajans
Von Bo Fajans
Diese entzückende Bonbonniere/Deckelschale wurde von Allan Ebeling für Bo Fajans entworfen, steht anmutig auf drei geschwungenen Füßen und versprüht mit seiner kugeligen Form Charme...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Tonware

Skandinavische moderne Keramikvasen, Sylvia Leuchovius, Rörstrand 1976, 2er-Set
Von Rörstrand, Sylvia Leuchovius
Dieses wunderbare Set aus 2 Vasen aus Schamotte-Ton, entworfen von Sylvia Leuchovius, wurde im Rörstrand-Atelier hergestellt, signiert und datiert 1976. Aus der seltenen Produktion v...
Kategorie

Vintage, 1970er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Große handbemalte Keramikvasen mit zwei Griffen, Frankreich, 2er-Set
Ein Paar großer, absolut atemberaubender französischer Vasen im mediterranen Look der französischen Riviera. Handbemaltes Dekor eines Ritters und von Drachen in den traditionellen Fa...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Französische Provence, Vasen

Materialien

Keramik

Set von 2 Satsuma-Vasen aus Steingut, handbemalt, polychrom, Japan
Diese bezaubernden runden Vasen sind aus gelblichem Steingut gefertigt und weisen ein polychromes, handbemaltes Design mit verschnörkelten Motiven und figurativen Figuren mit reichen...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil-Vase mit Blumenmotiv aus Steingut von Sala, Schweden 1920er Jahre
Diese ist eine wunderschöne, handbemalte und handgefertigte Jugendstilvase aus Steingut von Sala Kakel- och Keramikfabrik aus dem frühen 20. Jahrhundert. Diese exquisite Vase im Ju...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Satz von drei handbemalten Keramikgefäßen aus Apulien Ende 1800
Ein wunderschönes Set aus handbemalten und handgefertigten Keramikgefäßen aus Apulien. Die drei wurden von Hand mit tiefblauen Blattmustern bemalt und sind einfach wunderschön. Es is...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Keramik

Satz von 3 antiken schwedischen Einmachgläsern aus Steinzeug, Rörstrand & Gustavsberg, c.
Von Gustavsberg
Satz von 3 antiken schwedischen Einmachgläsern aus Steinzeug, Rörstrand & Gustavsberg, um 1900 Ein wunderschönes Set aus drei antiken schwedischen Einmachgläsern aus Steinzeug aus d...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Schwedisch, Volkskunst, Töpferwaren

Materialien

Steingut

Deutsches Steingutgefäß aus grauer und kobaltblauer Volkskunst
Ein sehr dekorativer deutscher Volkskunstkrug aus grauem Steinzeug mit kobaltblauer Bemalung aus der 1. Hälfte des 20. Jahrhunderts. Traditionelles Westerwälder Steinzeug ist eine ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Volkskunst, Gefäße

Materialien

Steingut

Meißen, Deutschland. Vier Vasen. Handdekoriert mit blauen Blumenmotiven
Meißen, Deutschland. Vier Vasen. Handdekoriert mit blauen Blumenmotiven, Goldrand. Mitte des 20. Jahrhunderts. Unterschrieben. Perfekter Zustand. Erste Fabrikqualität. Abmessungen: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Vasen

Materialien

Porzellan

Trio von kleinen blauen Keramikvasen aus der Mitte des Jahrhunderts
Satz von drei blau gesprenkelten Miniatur-Keramikvasen. Die verschiedenfarbige, matte Glasur auf diesen Vintage-Stücken vermittelt die Farbe einer abgetragenen Jeans. Abmessungen: ...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhundert...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Mitte des 20. Jahrhunderts Niederländisch Delft Floral Garnitur Vasen - Set von 3
Von Boch Freres Keramis
Ein prächtiger Satz von drei Delfter Transferware-Garniturvasen aus der Mitte des 20. Jahrhunderts von Royal Boch (Boch Frères Keramis) in La Louviere, Belgien, für Royal Sphinx in M...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Niederländisch, Delfter Porzellan

Materialien

Keramik