Objekte ähnlich wie 1876 Centennial Exhibition, J & L. Lobmeyr Tafelaufsatz aus Rubinglas mit Goldbronze-Montierung
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
1876 Centennial Exhibition, J & L. Lobmeyr Tafelaufsatz aus Rubinglas mit Goldbronze-Montierung
109.643,63 €
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
1876 Hundertjahrfeier Ausstellung, J & L. Lobmeyr Außergewöhnliche Ormolu montiert böhmischen Rubin Glas Centerpiece
Dieser außergewöhnliche böhmische, rubinrote Glasaufsatz der renommierten Wiener Glasmanufaktur J. & L. Lobmeyr ist ein Beispiel dafür, wie meisterhaft die Firma klassische Ästhetik mit innovativem Design verbindet. Dieses um 1876 geschaffene Stück wurde auf der Centennial International Exhibition in Philadelphia ausgestellt und spiegelt die Faszination der damaligen Zeit für klassische Motive und hochwertige Handwerkskunst wider.
Der Tafelaufsatz hat eine Form A, die von bewunderten griechischen Mustern inspiriert ist und sich durch ihre eleganten Proportionen und harmonischen Konturen auszeichnet. Die exquisiten Henkel aus Ormolu, die an das Design von Vasen aus Urbino erinnern, sind kunstvoll als Schlangen gestaltet, deren Köpfe in wachsamer Haltung flach auf den Rand gedrückt werden, während sich ihre geschwungenen Körper anmutig an die Schale schmiegen und in fein detaillierten Endstücken gipfeln. Dieses Schlangenmotiv verstärkt nicht nur den visuellen Reiz, sondern verleiht dem Stück auch eine symbolische Bedeutung, da Schlangen in der klassischen Ikonographie oft für Schutz und ewiges Leben stehen.
Das Gefäß ist von einem großzügigen Fries mit komplizierten Schnörkeln und figürlichen Darstellungen umgeben. In der Mitte dieses dekorativen Bandes steht eine geflügelte weibliche Figur, flankiert von konventionell stilisierten Löwen, eine Komposition, die an die in der antiken Kunst vorherrschenden Themen der Stärke und des Schutzes erinnert. Die Gravur ist mit außerordentlicher Präzision ausgeführt, wobei jedes Blatt und jede Ranke bis ins kleinste Detail wiedergegeben ist, was die unvergleichliche Kunstfertigkeit der Kunsthandwerker unter Beweis stellt.
Die Hundertjahrfeier der Internationalen Ausstellung von 1876 in Philadelphia war ein bahnbrechendes Ereignis und die erste Weltausstellung in den Vereinigten Staaten. Sie feierte das hundertjährige Bestehen der Nation und diente als globale Bühne für künstlerische und industrielle Leistungen. Die Teilnahme von J. & L. Lobmeyr an dieser Ausstellung unterstreicht ihr Engagement für Spitzenleistungen und Innovation in der Glasherstellung. Stücke wie dieser Tafelaufsatz hätten das Publikum mit ihrer Mischung aus historischer Inspiration und zeitgenössischer Kunstfertigkeit in ihren Bann gezogen und die Vorliebe des 19. Jahrhunderts für die Wiederbelebung klassischer Formen durch moderne Techniken widergespiegelt.
Das 1823 von Josef Lobmeyr gegründete Unternehmen etablierte sich schnell als Lieferant feiner Glaswaren und wurde zum kaiserlichen Hoflieferanten ernannt. Unter der Leitung von Josefs Söhnen, Josef und Ludwig, erweiterte das Unternehmen seinen künstlerischen Horizont, indem es mit bedeutenden Designern zusammenarbeitete und verschiedene Stileinflüsse aufnahm, darunter islamische und persische Motive. Ihre innovative Herangehensweise und ihr Engagement für Qualität brachten ihnen internationale Anerkennung ein, und ihre Werke wurden in renommierten Institutionen wie dem Museum of Modern Art in New York und vor allem im Corning Museum of Glass ausgestellt.
Dieser böhmische, rubinrote Glasaufsatz mit Schlangenbeschlägen aus Ormolu ist ein Zeugnis der künstlerischen Vision und der technischen Fähigkeiten von J. & L. Lobmeyr. Seine Synthese aus klassischen Designelementen, symbolischer Ornamentik und sorgfältiger Handwerkskunst veranschaulicht nicht nur die ästhetischen Ideale des späten 19. Jahrhunderts, sondern spiegelt auch die kulturellen Dialoge wider, die durch internationale Ausstellungen wie die Hundertjahrfeier 1876 in Philadelphia ermöglicht wurden. Als museumswürdiges Artefakt bietet es unschätzbare Einblicke in das Zusammentreffen von Kunst, Geschichte und Innovation, das das Vermächtnis von J. & L. Lobmeyr ausmacht.
Literatur:
Die Meisterwerke der internationalen Hundertjahrfeier-Ausstellung illustriert V. 2
Sehr guter Zustand, keine Beschädigungen festgestellt. Bereit zur Platzierung. Ein wirklich außergewöhnliches Museumsstück.
21" hoch x 17" breit x 15" tief
- Schöpfer*in:J. & L. Lobmeyr Company (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 53,34 cm (21 in)Breite: 43,18 cm (17 in)Tiefe: 38,1 cm (15 in)
- Stil:Neugriechisch (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:C. 1876
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Queens, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU1798244302132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2016
63 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 5 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Queens, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPalastische französische Sèvres-Porzellanvase mit Ormolu-Montierung und handbemaltem Deckel
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Handbemalte Vase und Deckel aus Sèvres-Porzellan mit Ormolu-Montierung, um 1838.
Diese monumentale Vase aus Sèvres-Porzellan ist 56 Zoll hoch und wunderschön handbemalt mit klassi...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Bronze
52.628 € Angebotspreis
50 % Rabatt
Exquisiter französischer Goldbronze-Figurenkorb-Tafelaufsatz aus der Zeit Napoleons III., um 1880
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Eine exquisite Napoleon III Französisch Ormolu figuralen Korb Centerpiece, CIRCA 1880, zugeschrieben Alfred Emmanuel Louis Beurdeley.
Darstellung von vier Putten aus quecksilberve...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Tafelaufsätze
Materialien
Goldbronze
Monumentales Paar rubinrot vergoldeter böhmischer "Alhambra"-Vasen aus geschliffenem Glas auf Ständern
Ein monumentales Paar rubinrot vergoldeter böhmischer "Alhambra"-Vasen aus geschliffenem Glas auf Ständern,
um 1910.
Form A der Alhambra, im maurischen/islamischen Geschmack. Mit...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Maurisch, Vasen
Materialien
Geschliffenes Glas
Ferdinand Barbedienne, Französische Jardiniere aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Ferdinand Barbedienne, Eine französische Jardiniere aus Ormolu und Champleve-Email, um 1870, der Entwurf wird Louis Constant Sevin zugeschrieben.
Eine Jardiniere von außergewöhnli...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumen...
Materialien
Bronze, Emaille, Goldbronze
Figuraler Weinkühler aus Goldbronze und versilberter Bronze, möglicherweise russisch, 1860
Von Pavel Sazikov
Wichtiger figuraler Weinkühler aus Ormolu und versilberter Bronze, möglicherweise russisch, 1860
Weinkühler aus vergoldeter und versilberter Bronze. Modelliert mit zwei russischen...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Russisch, Weinkühler
Materialien
Bronze
Seltener viktorianischer Tafelaufsatz „Trophy“ aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859
Von Elkington Mason & Co.
Ein seltener und historischer viktorianischer Tafelaufsatz aus versilberter Bronze von Elkington aus dem Jahr 1859 mit einer Schale aus geschliffenem Glas.
Wir präsentieren einen pr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Viktorianisch, Tafelaufsätze
Materialien
Metall, Bronze
Das könnte Ihnen auch gefallen
Exquisite, seltene, prächtige, französische Benito-Rubin-Kristall-Bronze-Tafelaufsatz-Vase
Das folgende Element, das wir anbieten, ist eine prächtige schöne große Französisch Empire-Stil handgeschnittenen roten Kristall Bronze Centerpiece Vase Urne. Wunderschön mit feinen ...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Kristall
3.947 € Angebotspreis
75 % Rabatt
Kostenloser Versand
Französische neoklassizistische Urne aus rotem Ochsenblutglas und Goldbronze mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Eine atemberaubende französische Urne im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts aus ochsenblutrotem Glas und Ormolu. Die Urne steht auf einem runden Sockel mit hübschen ormolierten...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen
Materialien
Goldbronze
Antike Tafelaufsatz-Schale aus geschliffenem, rubinfarbenem Glas und vergoldeter Bronze
Rubin blitzte geschliffene Glasschale mit Bronzebeschlägen aus Ormolu.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Unbekannt, Louis XVI., Glaswaren
Materialien
Bronze
Paul Milet für Sèvres Neoklassizistische Vase mit roter Flamme und Ormolu-Montierung
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Paul Milet für Sèvres Neoklassizistische Vase mit roter Flamme und Ormolu-Montierung
Entworfen von Paul Milet (1870-1950)
Ausgeführt von Sèvres-Porzellan
Eine schöne Vase von Paul...
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Goldbronze
908 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Französischer Tafelaufsatz aus Rouge Griotte-Marmor und Goldbronze aus der Belle Epoque des 19. Jahrhunderts
Von Ferdinand Barbedienne
Ein stattlicher und aussagekräftiger französischer Tafelaufsatz aus Rouge Griotte-Marmor und Ormolu aus der Belle Epoque des 19. Jahrhunderts, in der Art von Barbedienne. Dieser groß...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Tafelaufsätze
Materialien
Griotte-Marmor, Goldbronze
Eine sehr große Moser-Vase aus vergoldetem und emailliertem Rubinrotem Glas mit zwei Henkeln, um 1900
Von Moser
EINE VERGOLDETE UND EMAILLIERTE RUBINROTE GLASVASE MIT ZWEI HENKELN VON MOSER
Tschechische Republik, um 1900
Verziert mit emaillierten Kranichen. Außergewöhnlich große Vase von Mos...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Glaswaren
Materialien
Glaskunst