Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Ceremonialurne aus Burkina Faso, Afrika, 16. Jahrhundert

2.190 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Schöne Graburne aus Terrakotta, die aus der Region Bura (Niger) in Westafrika stammt. Diese zylindrische anthropomorphe Skulptur ist mit geometrischen Mustern verziert. Es zeigt eine menschliche Figur mit einem stilisierten phallischen Körper, der möglicherweise als Deckel einer Graburne oder als Grabmal für eine hochrangige Person dient. Höhe: 50 cm. Der geschätzte Entstehungszeitraum liegt zwischen 200 und 1200 ADS.
  • Maße:
    Höhe: 50 cm (19,69 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Stammeskunst (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
    Burkina Faso
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    16. Jahrhundert
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    NICE, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9202239951972

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Kukukuku Club aus dem 19. Jahrhundert im Hochland von Papua
Diese seltene antike Kukukuku (ausgesprochen "cookah-cookah") Kriegskeule stammt aus dem entlegenen Hochland von Papua-Neuguinea. Der Kopf ist aus Stein und hat die charakteristische...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Papua-neuguineisch, Stammeskunst, Waffen und Rüs...

Materialien

Stein

Ciwara Bambara Kopfschmuck aus geschnitztem Holz und Korbweide, Mali, frühes 20. Jahrhundert
Ein sehr ansprechendes Ciwara-Wappen, einzigartig klein und begleitet von seinem ursprünglichen Kopfschmuck, der eine stilisierte Antilope darstellt, die sich auf ein Schuppentier st...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Muschelplakette (Barava) von den Salomonen, 19. Jahrhundert
Gegenstände, die aus der Schale der Tridacna-Riesenmuschel, auch bekannt als versteinerte Riesenmuschel, gefertigt wurden, waren bei zahlreichen melanesischen Völkern von großem Wert...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Salomon-Inseln, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Muschel

Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert
Bamana N'tomo-Maske, Mali, 20. Jahrhundert "Die N'tomoface-Maske wird im Allgemeinen von drei bis acht Hörnern gekrönt, die einen Kamm bilden. bezieht sich auf einen Moment der Sch...
Kategorie

Vintage, 1930er, Malisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Sammlung von Kriss-Griffen, Java, Indonesien, Ende 18. / Anfang 19.
Ein Satz von dreizehn Kriss-Griffen aus Java, Indonesien, aus dem späten 18. bis frühen 19. Schöne gealterte Patina in dunklen oder bernsteinfarbenen Tönen. Exquisite Schnitzarbeite...
Kategorie

Antik, 1790er, Indonesisch, Stammeskunst, Tribal Art

Materialien

Holz

Buddha-Kopf aus Terrakotta, Shan-Statusreich, Burma, 16./18. Jahrhundert
Buddha-Kopf aus Steingut, Königreich Shan-Staat, Birma, 16./18. Buddha-Kopf aus einer Tempelverkleidung, die im 16./18. Jahrhundert vollständig aus Lehmziegeln errichtet wurde. Mara...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Birmanisch, Mittelalterlich, Skulpturen und Schn...

Materialien

Terrakotta, Lack

Das könnte Ihnen auch gefallen

Afrikanischer Terrakotta-Gefäßständer aus Nussbaumholz, um 1900
Von Nupe
Das nigerianische Volk der Nupe wurde als eines der besten Keramiker Afrikas bezeichnet. Alltägliche Gegenstände wie dieser elegante, zylindrische Gefäßständer wurden ausführlich beh...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigerianisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta- Spirit-Gefäß aus Wurzelholz, um 1900
Dieses skulpturale Terrakotta-Objekt, das aufgrund seiner Form manchmal auch als "Bura-Glocke" bezeichnet wird, war Teil des Begräbnisrituals des Bura-Stammes. Dieses zylindrische Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigrisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta Djenne (Mali, Afrika)
Wahrscheinlich 12. bis 15. Jahrhundert. Djenne aus Mali (Afrika), schöner Terrakotta-Zettel, Kragen endet in einer ausgestellten Lippe, schönes Beispiel. Grabbeigabe aus einer antik...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Malisch, Stammeskunst, Vasen

Materialien

Terrakotta

Spirit Vessel aus Wurzelholz, um 1900
Diese skulpturale Terrakottaform, die aufgrund ihrer Form manchmal als "Bura-Glocke" bezeichnet wird, war ein wichtiger Bestandteil der Bestattungsrituale des Bura-Volkes im Niger. D...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigrisch, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta- Spirit-Gefäß aus Wurzelholz, um 1900
Diese zylindrischen Aufbewahrungsgefäße wurden mit der Öffnung nach unten vergraben und schützten die Besitztümer der Verstorbenen beim Übergang ins Jenseits. Diese soliden, erdigen ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigrisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta

Terrakotta- Spirit-Gefäß aus Wurzelholz, um 1900
Dieses skulpturale Terrakotta-Objekt, das aufgrund seiner Form manchmal auch als "Bura-Glocke" bezeichnet wird, war Teil des Begräbnisrituals des Bura-Stammes. Dieses zylindrische Ge...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Nigrisch, Stammeskunst, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Terrakotta