Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Große Art-Déco-Lüsterurne mit Deckel von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden, 1930

3.638,93 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine große und seltene Deckelurne mit erstaunlicher Glanzglasur und handgemalten Golddetails. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg in Gustavsberg, Schweden, 1930. Toller Zustand. Signiert 'J. Ekberg", "1930" und mit Herstellermarke gestempelt. JOSEF EKBERG (1877-1945) war ein schwedischer Designer, der von 1889 bis 1917 in der Porzellanfabrik Gustavsberg arbeitete. Er ist bekannt für seine Beiträge zur schwedischen Grace-Bewegung. Ekberg wurde in Värmdö, Schweden, geboren. Im Alter von zwölf Jahren begann Ekberg in der Porzellanfabrik Gustavsberg zu arbeiten, wo sein Vater Bernhard als Maler tätig gewesen war. Er begann als Hilfskraft in der Fabrik und stieg schließlich zum Maler auf. Seine ersten Werke waren Wanddekorationen und Brotteller mit einfachen Landschaftsmotiven. Während seiner Zeit in Gustavsberg freundete sich Ekberg mit seinem Mentor Gunnar Wennerberg an. Im Jahr 1898 entwickelten die beiden erfolgreich eine moderne Variante der Sgraffito-Technik, bei der zwei kontrastierende Glasurschichten auf ein ungebranntes Stück aufgetragen und dann vorsichtig Motive in die Oberfläche geritzt werden, um die innere Schicht freizulegen. Das entstandene Werk wird dann vor dem Brennen mit einer abschließenden Glasur versehen. Einige von Ekbergs Werken wurden auf der Weltausstellung in Paris 1900 gezeigt. Dies erregte die Aufmerksamkeit und Bewunderung des Fabrikbesitzers Wilhelm Odelberg, der beschloss, in der Fabrik Sgraffito-Töpferware in Serie zu produzieren. Die meisten Töpferwaren von Ekberg wurden entweder mit der Sgraffito-Technik oder mit einer Glanzglasur verziert. Seine Entwürfe enthielten meist Ranken, Blumen und andere organische Motive. 1908 verließ Wennerberg Gustavsberg und Ekberg wurde zum leitenden künstlerischen Leiter und Keramikdesigner. Seine Werke wurden auf der Stockholmer Ausstellung von 1909 und im schwedischen Industriepavillon auf der Baltischen Ausstellung von 1914 in Malmö ausgestellt. Er hatte dieses Amt bis 1917 inne, als er zurücktrat und Wilhelm Kåge mit diesem Amt betraute. Nach Ekbergs Tod wurde eine Straße nach ihm benannt. Josef Ekbergs Gränd (Josef Ekbergs Allee) befindet sich in der Nähe des heutigen Standorts der Porzellanfabrik Gustavsberg.
  • Schöpfer*in:
    Josef Ekberg (Künstler*in),Gustavsberg (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 38,5 cm (15,16 in)Durchmesser: 19,5 cm (7,68 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1930
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Malmö, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3321stDibs: LU8317240359492

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Art-Déco-Lüsterschale mit Deckel von Josef Ekberg für Gustavsberg, Schweden, 1930
Von Josef Ekberg, Gustavsberg
Eine große und spektakuläre Schale mit Deckel, die eine erstaunliche Glanzglasur und handgemalte Golddetails aufweist. Skandinavische Anmut / Art Deco. Hergestellt von Josef Ekberg i...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Art déco-Vase von Gunnar Nylund für ALP, Schweden, 1930er Jahre
Von Gunnar Nylund, ALP Lidköping 1
Vase aus Steingut im Art déco-Stil. Schöne Glasur mit Fuß und Mund detailliert in Gold. Entworfen von Gunnar Nylund für ALP (Lidköpings Porslinsfabrik), Schweden, 1930er Jahre. Toll...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Bronzevase im Art déco-Stil von SVM Handarbete, Schweden, 1930er Jahre
Von SVM Handarbete 1, Ewald Dahlskog, GAB Guldsmedsaktiebolaget
Eine schöne Art-Deco-Bronze-Vase mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von SVM, Svenska Metallverken AB, Schweden, 1930er Jahre. Sehr guter Zustand, aber mit einer Inschrift (sie...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Bronze

Bronzevase im Art déco-Stil von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre
Von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Sune Bäckström, Just Andersen
Eine schöne Bronzevase mit erstaunlicher Patina. Hergestellt von GAB Guldsmedsaktiebolaget, Schweden, 1930er Jahre. Guter Zustand, einige leichte Kratzer, Schrammen und Abnutzung...
Kategorie

Vintage, 1930er, Schwedisch, Art déco, Vasen

Materialien

Bronze

Große Eva Jancke Björk Urne mit Crackle-Glasur und Deckel. Bo Fajans, Schweden, 1940er-Jahre
Von Eva Jancke-Björk, Gefle, Ewald Dahlskog, Bo Fajans
Eine großartige skandinavisch-moderne Urne mit verblüffender weißer Craquelé-Glasur. Entworfen von Eva Jancke-Björk für Bo Fajans, Schweden, 1940er Jahre. Diese Urne (Modell 3428) w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Urnen

Materialien

Keramik

Vase von Gertrud Lönegren, Rörstrand, Schweden, 1930er Jahre
Von Rörstrand, Gertrud Lönegren
Schöne und seltene Vase aus Steingut, entworfen von Gertrud Lönegren. Dieses Studio-Stück wurde zwischen 1936-41 in Rorstrand in Schweden geschaffen. Ausgezeichneter Zustand. Einged...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Josef Ekberg Keramik-Deckelvase
Von Josef Ekberg
Dies ist eine handgefertigte, 1 off Sgraffito Deckelvase von der schwedischen Keramik-Künstler Josef Ekberg im Jahr 1907 gemacht. er war einer der Top-Keramik-Künstler in Schweden zu...
Kategorie

Vintage, 1910er, Schwedisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Gustavsberg-Urne mit Deckel von Josef Ekberg, Schweden 1930
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Grüne Keramikurne von Josef Ekberg Gustavsberg, Schweden 1930 in ausgezeichnetem Zustand quarzfarben mit goldenen Ornamenten und goldenen Griffen. Die Oberfläche hat ein Farbspiel w...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik

Paar schwedische Grace Josef Ekberg Lustre-Vasen mit Deckel, Gustavberg 1927
Von Josef Ekberg, Gustavsberg
Ein sehr ungewöhnliches Urnenpaar mit Deckel des schwedischen Designers Josef Ekberg. Signiert mit dem Monogramm von Josef Ekberg und der Firmenmarke von Gustavsberg sowie datiert 1...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Art déco, Urnen

Materialien

Keramik

Schwedische, blassgelbe Art-déco-Vase mit Deckel, Josef Ekberg Gustavsberg
Von Gustavsberg, Josef Ekberg
Schwedische Art Deco Keramikvase mit Deckel aus Gustavsberg, handdekoriert. Entworfen und signiert von Josef Ekberg, 1920er Jahre, in blassgrün-gelber Glanzglasur mit goldenen Detail...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Skandinavisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Herman Khler, Urne, glasiertes Steingut, Dänemark, um 1910
Von Herman Kähler
Urne aus blauem, orangefarbenem und grün glasiertem Steingut, entworfen und hergestellt von Herman Kähler, Dänemark, um 1910.    
Kategorie

Vintage, 1910er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Urnen

Materialien

Tonware

Große antike Gouda Anhem Art Pottery Vase oder Urne mit Deckel und figürlichem Henkel
Von Gouda-Zuid
Diese große Vase oder Urne mit Deckel wurde um 1920 von Gouda in Holland im Art-Déco-Stil hergestellt. Die Deckelvase ist mit einem achteckigen Rand und einem Sockel mit gerippten Se...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art déco, Urnen

Materialien

Töpferwaren