
Marmor- und Bronzegarnituren von Napoleon III., Frankreich, 19. Jahrhundert
Ähnliche Objekte anzeigen
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Marmor- und Bronzegarnituren von Napoleon III., Frankreich, 19. Jahrhundert
1.800 $Listenpreispro Set
Angaben zum Objekt
- Maße:Höhe: 37,47 cm (14,75 in)Durchmesser: 13,97 cm (5,5 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Napoleon III. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:circa 1860
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Wir bemühen uns nach Kräften, einen fairen und anschaulichen Zustandsbericht zu erstellen. Bitte schauen Sie sich die Fotos aufmerksam an, da sie ein wesentlicher Bestandteil der Artikelbeschreibung sind.
- Anbieterstandort:New York, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU2819310157533
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1993
1stDibs-Anbieter*in seit 2017
81 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 6 Stunde
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenJapanische Edo-Periode Bronze Jardinière mit Vögeln und Kirschblütenbaum, 19.
#350
Japanische Edo-Periode Bronze Jardinière mit Vögeln und Kirschblütenbaum, 19.
ABMESSUNGEN:
Höhe: 9 Zoll
Durchmesser: 12 Zoll
DETAILS
Edo-Periode (1603-1868) Meiji-Periode (...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Japanisch, Japonismus, Blumenkästen, B...
Materialien
Bronze
Émile Gallé, Napoleon III, ein Paar Kabinettvasen aus emailliertem Kunstglas, ca. 1870er Jahre
Von Émile Gallé
Zeitraum Napoleon III.
Émile Gallé
Ein Paar Kabinettvasen
Multicolor-Emaille, klares Kunstglas
Nancy, Frankreich
CIRCA 1870er Jahre
ABMESSUNGEN
Höhe: 3,57 Zoll Oberer Durc...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Glas
Antiker kontinentaler Kerzenständer aus patinierter Bronze mit Hahnentrittmuster, 19. Jahrhundert
Vermutlich italienisch, 19. Jahrhundert, patinierter Bronzeleuchter in Form eines tanzenden Rehkitzes, das ein Kerzengefäß in den Händen hält, auf originalem Holzsockel.
Kategorie
Antik, 1880er, Italienisch, Belle Époque, Figurative Skulpturen
Materialien
Bronze
Franzsische skulpturale Iris-Vase aus patinierter Bronze im Art nouveau-Stil, um 1900
ÜBER IRIS
Die Schwertlilie ist eine besondere und geheimnisvolle Blume. Nicht nur wegen seines auffälligen Aussehens, sondern auch aus künstlerischer und historischer Sicht. Es ist auch wie ein Kunstwerk, als ob es von Mutter Nature geschaffen wurde. Die einzigartigen Blätter dieser Pflanze erzeugen nicht nur wunderbare Schattenwürfe, sondern sehen auch aus, als wären sie von Hand gemalt. Kein Wunder, dass die Iris als Muse für zahlreiche Künstler dient und in vielen berühmten Kunstwerken zu sehen ist.
Die Iris wurde erstmals zur Zeit des Pharaos Thutmose im Jahr 1504 v. Chr. gesichtet. Er ließ die Schwertlilie als Zeichen seiner Macht in die Wandreliefs eines Tempels einmeißeln und verzierte sein Zepter mit Motiven der Blume. Seitdem ist die Schwertlilie in Ägypten ein Symbol des Sieges. Aber die Symbolik der Iris geht darüber hinaus. In Japan steht die Blume für Mut und ist das Symbol für das Fest der Jungen. In islamischen Kulturen ist die Iris ein Symbol für Wohlstand. In Europa war die Blume im Mittelalter ein beliebtes Waffensymbol und stand für Ritterlichkeit. Und im Christentum galt die Iris wegen ihrer dreiteiligen Blüten als Symbol für die Dreifaltigkeit. Mit mehr als 300 Sorten ist die Schwertlilie heute nach der Rose die beliebteste Blume der Züchter und Gärtner.
Unzählige Künstler verwenden die Iris in ihren Werken und die Blume ist in allen Epochen präsent. Sie können die Blume auf Möbeln, Vasen, Schmuck, Stoffen, Skulpturen, Wappen und vielem mehr sehen. Wussten Sie, dass die Schwertlilie auch Schwertlilie genannt wird? Es ist kein Zufall, dass es früher körperliche und emotionale Schmerzen und Leiden symbolisierte, die durch eine Waffe verursacht wurden. Wir sehen die Blume auch in der religiösen Kunst, wo sie oft mit Maria und Jesus in Verbindung gebracht wird. Die Schwertlilie wird auch mit der griechischen Göttin Iris in Verbindung gebracht, wo die Blume Versöhnung und göttliche Botschaften symbolisiert. Dies spiegelt sich auch in vielen Gemälden wider.
Schließlich ist die Schwertlilie auch in der niederländischen und flämischen Stilllebenmalerei zu finden. Dies kann in religiöser Form, als Bestandteil eines Gegenstands oder als dekorative Blume geschehen.
Im Jugendstil wurde die Schwertlilie (neben anderen Pflanzen wie der Birke) häufig als Ausdruck weiblicher Schönheit verwendet. Mit ihrer fast unwirklichen Erscheinung passt die Schwertlilie perfekt zur Ästhetik des Jugendstils und ist in vielen bekannten Kunstwerken zu finden. Der Dichter dieser Zeit, Hermann Hesse...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Blumenkästen, Blument...
Materialien
Bronze
Paar neoklassizistische Grand Tour-Kandelaber aus Bronze, spätes 19. Jahrhundert
Grand Tour
Paar Kandelaber aus Bronze
Ende 19. Jahrhundert
ABMESSUNGEN
Höhe: 10,33 Zoll
Breite: 4,75 Zoll
Tiefe: 4,75 Zoll
ÜBER
Wir präsentieren Ihnen ein Paar wunderschöne Tischk...
Kategorie
Antik, 1890er, Englisch, Grand Tour, Kandelaber
Materialien
Bronze
Französische Jugendstilvase oder Übertopf aus schillerndem Steingut und Bronze, ca. 1900er Jahre
Französischer Jugendstil
Thema Meeresleben
Vase Übertopf
Schillerndes Steingut & patinierte Bronze Krabbenapplikation
ca. 1900s
ÜBER
Wir präsentie...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Steingut
Das könnte Ihnen auch gefallen
Französischer Tafelaufsatz aus Bronze auf Marmorsockel aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Ein außergewöhnlicher Bronzeaufsatz aus dem 19. Jahrhundert aus der Zeit Napoleons III. auf einem Marmorsockel zeigt Bacchus und Ariadne in vollem Relief sowie einen faszinierenden D...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Paar große Cassolettes aus Bronze und Marmor, Napoleon III.-Periode, 19. Jahrhundert
Paar große Kassetten aus grünem Marmor mit reicher vergoldeter Bronzeverzierung: Knoten, Girlanden aus Blumen und Blättern, Putten, die ihre Arme zur Flamme auf dem Deckel erheben (S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Urnen
Materialien
Marmor, Bronze
Französisches Garnitur-Set aus Marmor, Goldbronze und Bronze aus der Zeit Napoleons III. des 19. Jahrhunderts
Eine schöne und hochwertige französische Garnitur aus dem 19. Jahrhundert aus schwarzem belgischem Marmor, Ormolu und patinierter Bronze aus der Zeit Napoleons III. Das dreiteilige S...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Kaminuhren
Materialien
Belgischer schwarzer Marmor, Bronze, Goldbronze
Pair of Gilded Bronze and Marble Cassolettes, 19th Century, Napoleon III Period.
Pair of gilded bronze and marble cassolettes, 19th century, Napoleon III period.
Pair of 19th century cassolettes, Napoleon III period, in marble and gilded bronze.
H: 44cm, W: 22cm...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Marmor, Bronze
Vergoldete Bronze und Cloisonné-Garnituren. Französisch, 19. Jahrhundert
Goldbronze und Cloisonné-Garnitur, Frankreich, 19. Jahrhundert.
Die Uhr läuft.
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tisch- und Schre...
Materialien
Bronze, Emaille
Französischer Napoleon III., 19. Jahrhundert, Nussbaum mit Wurzelmaser und Pflanzenständer aus Bronze
Dekorieren Sie einen Raum mit dieser eleganten antiken Jardinière. Das ovale Pflanzgefäß wurde um 1870 in Frankreich hergestellt und steht auf Cabriole-Beinen, die an der Schulter mi...
Kategorie
Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Blumenkäst...
Materialien
Bronze