Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Neoklassischer Wein-/Wasserkrug von George III. von Smith & Sharp, London, 1775.

5.300,32 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne und ungewöhnliche George III Neo Classical Wein / Wasserkrug in London im Jahre 1775 von Daniel Smith & Robert Sharp gemacht. Der Krug steht auf einem applizierten Fuß, der mit kräftigen Perlen verziert ist. Der balusterförmige Hauptteil ist mit blauen Glockenschwänzen verziert, die mit Bändern gebunden sind, alles in erhabenem Relief. Die Säcke sind mit erhabenen Radmotiven durchsetzt. Der obere Teil zeigt auch kleinere Glockengirlanden und Radmotive. Der ungewöhnliche Schnabelausgießer "Sparrow" ist mit einem Riffelmuster verziert und zeigt darunter eine Strahlenmuschel und einen ungewöhnlichen herzförmigen Ausgießer. Der gewölbte Griff aus Obstholz ist mit dreieckigen und gegossenen Muschelformen am Korpus befestigt. Der hochgewölbte, aufklappbare Deckel hat einen mit Perlen besetzten Rand und ist mit denselben Schwänzen und Radmotiven verziert, die auch auf dem Hauptkörper zu sehen sind. Er endet in einer neoklassischen, mit Perlen besetzten Urne. Auf der Seite des Hauptkörpers befinden sich die für die 1770er Jahre typischen zeitgenössischen Schriftinitialen mit nachlaufendem Blattwerk. Dieses Design war eine Besonderheit der Werkstätten von Smith & Sharp, die die Schirmherrschaft von Georg III. und dem Prinzen von Wales, dem späteren Georg IV. genossen, als dieser Carlton House einrichtete. Dieses Stück hat ein sehr gutes Gewicht und ist in einem außergewöhnlichen Zustand, mit einem guten klaren Satz von Markierungen oben im Fuß. Zusätzliche Informationen: Höhe: 11,1 Zoll, 27,75 cm. Durchmesser an der breitesten Stelle des Hauptkörpers: 5 Zoll, 12,5 cm
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 28,2 cm (11,1 in)Durchmesser: 12,7 cm (5 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1775
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3748421stDibs: LU978137522862

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Neoklassizistischer Weinkanne von John Rowbotham & Co, Sheffield, 1774, George III.-Periode
Eine seltene George III Neo Classical Wasser/Wein Ewer in Sheffield im Jahre 1774 von John Rowbotham & Company gemacht. Dieser schöne Krug steht auf einem quadratischen Sockel mit v...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Krüge

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Klassische Wasser-/Wine-Kanne von George III., hergestellt 1791 in London von John Robins
Von John Robins
Dieses sehr schöne Stück steht auf einem runden Sockelfuß, der mit Rillen verziert und mit stilisiertem, hellem Blattschnitt graviert ist. Der klassisch vasenförmige Hauptkörper erhe...
Kategorie

Antik, 1790er, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Sterlingsilber

George III. Kaffee- oder Wasserkanne, hergestellt von Charles Wright in London im Jahr 1773
Dieser seltene und schöne Georg-III-Krug steht auf einem runden, gewölbten Spreizfuß, der mit Blumengirlanden ziseliert ist. Der Hauptteil ist ebenfalls mit denselben Motiven ziselie...
Kategorie

Antik, 1770er, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Silber

Irischer Milchkrug im Rokoko-Stil von George II. Hergestellt in Dublin von Samuel Welder, um 1750
Ein seltener und außergewöhnlicher irischer Milchkrug im Rokoko-Stil aus der Zeit von George II., hergestellt in Dublin um 1750 von Samuel Welder. Der Krug hat ein typisch irisches ...
Kategorie

Antik, 1750er, Irisch, George II., Gefäße

Materialien

Silber, Sterlingsilber

George III. Helm-Sahnekrug, hergestellt in London von William Sumner, 1788
Von William Sumner
Ein feiner Helm-Sahnekrug aus der Zeit von Georg III., 1788 in London von William Sumner hergestellt Die Sahnekanne ist in Helmform modelliert und steht auf einem runden Sockelfuß, ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Krüge

Materialien

Silber

Äußerst feine George III.-Kaffeekanne, hergestellt in London im Jahr 1772 von John Deacon
Die Kaffeekanne steht auf einem runden Fuß, der mit einem breiten Band aus Gadroonen verziert ist. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, das von einer Kart...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für D...

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antiker Armada-Krug aus massivem Silber, 19. Jahrhundert, London um 1891
Von Martin Hall & Co.
Antik 19. Jahrhundert viktorianischen massivem Silber "Armada" Muster Krug, mit Schnecke Griff, der Klappdeckel hat eine verzierte finial und öffnet Drücken der Griff Auslöser, Balus...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Britisch, Sonstiges, Sterlingsilber

Materialien

Silber

Viktorianischer Heißwasserkrug aus Sterlingsilber
Von Henry Wilkinson & Co.
Ein feiner und beeindruckender antiker viktorianischer englischer Wein- oder Wasserkrug aus Sterlingsilber, eine Ergänzung zu unserer Sammlung antiker Silberwaren. Diese beeindruc...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Viktorianisch, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Neoklassizistische silberne Weinkanne aus der George-III-Periode, hergestellt 1800 in London
Von William Bennett
Diese hübsche, antike Weinkanne aus Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1800 in London von William Bennett gepunzt. Sie hat ein schlichtes Design mit Schilfeinfassungen und...
Kategorie

Antik, Anfang 1800, Englisch, Neoklassisch, Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Weinkrug aus massivem Silber des viktorianischen Ästhetizismus des 19. Jahrhunderts, um 1879
Von George John Richards & Edward Charles Brown
Antiker Weinkrug aus massivem Silber der viktorianischen Ästhetikbewegung des 19. Jahrhunderts. Der bauchige Körper ist wunderschön handgraviert mit Chinoiserie-Szenen von Adeligen i...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Krüge

Materialien

Sterlingsilber

A Warwick Jug - Ein seltenes viktorianisches Exemplar aus Sterlingsilber - London 1853 R Hennell
Von Robert Hennell III
Dieser beeindruckende viktorianische Krug aus antikem Sterlingsilber, der 1853 in London von Robert Hennell III. gestempelt wurde, ist ein sehr seltenes Exemplar, das im Stil der ber...
Kategorie

Antik, 1850er, Englisch, Klassisch-römisch, Krüge

Materialien

Sterlingsilber

Antiker, cremefarbener, geprägter Silberkrug mit George 111-prägung, datiert 1782, Thomas Shepherd London
Von Thomas Shepherd
Antiker, cremefarbener, geprägter Silberkrug mit George 111-prägung, datiert 1782, Thomas Shepherd London Wunderschönes Sahnekännchen mit einem Tortenrand oben und unten
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, George III., Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber