Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Paar englische versilberte kobaltblaue Sheffield-Glasurnen von Barker-Ellis

3.899,70 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

SEHR FEINES PAAR ENGLISCHER VERSILBERTER KOBALTGLAS-KASTANIEN-URNEN Gekennzeichnet für Barker-Ellis aus Birmingham, England hergestellt ca. 1912-1931 mit Herstellermarke auf der Unterseite [Menora mit sieben Zweigen], signiert "England" und eingepresst "8" sowie Kratzvermerke des Silberschmieds Artikel Nr. 312DPP11Z Ein äußerst feines Paar Kastanien- oder Bonbon-Urnen der renommierten Silberschmiedefirma Barker-Ellis aus Birmingham, England. Die Menora-Marke wurde Berichten zufolge von Barker-Ellis ab 1912 verwendet und wurde von der Firma bis 1931 weiter benutzt [siehe Smithsonian Museum of American History, acc. no. 1988.0569.07 für ein Tablett mit derselben Markierung und dokumentierten Verwendungsdaten]. Die jetzige Version der Menora-Marke ist eine frühere Version der Kennzeichnung und ordnet das Urnenpaar wahrscheinlich in die Zeit um 1920 ein. Die Urnen haben einen geschnitzten Ananasabschluss mit fein ziselierten und ziselierten Blättern über einem gewölbten Deckel, der sich öffnen lässt, um einen geräumigen Innenraum mit herausnehmbaren Einsätzen aus mundgeblasenem Kobaltglas zu enthüllen. Sie sind unglaublich selten und wunderschön, werden von Sammlern und Kennern sehr geschätzt und sind im Laufe der Jahre häufig verloren gegangen oder beschädigt worden - das vorliegende Paar ist in einem exquisiten Zustand mit winzigen Luftblasen, die durch das Glas geblasen wurden, und einer satten, tiefblauen Farbe. An den beiden Seiten der Urnen hängen prächtige Löwenkopfmasken mit Ringen an den Mäulern, insgesamt vier Stück. Diese sind von außerordentlich guter Qualität, die Abgüsse sind über jeden Zweifel erhaben und die Ziselierungen der Masken sind exquisit ausgearbeitet - besonders im Fell des Gesichts, in das unvorstellbar kleine Haarlinien vor einer kühnen Mähne eingeschnitten sind. Die Urnen ruhen auf quadratischen Sockeln, die auf Kugelfüßen stehen; die Unterseiten sind wie angegeben gekennzeichnet. Paare dieser Urnen sind äußerst schwer zu finden, insbesondere mit kobaltblauem Glas und in diesem spektakulären Zustand. Ein außergewöhnlich schönes Paar, das sich durch die Beherrschung der Details auszeichnet. Abmessungen: 13" H x 4 5/8" B/T (an der Basis) x 6 1/2" B (an den Griffen) Zustandsbericht: Einige Reibung durch die Silberplatte auf das Kupfersubstrat wie erwartet in Bereichen der hohen Handhabung (insbesondere die Löwenmasken und Ringe, Ecken des Sockels und andere Kanten); eine Mutter unter der Ananas Finial (Innenseite des Deckels) mit einer benutzerdefinierten hergestellt Stahlmutter poliert, um fast identisch mit dem Original ersetzt; eine brillante Präsentation. Über silla antiquitäten & kunst Gegründet im Jahr 2009, haben wir in unserem 9000 Quadratmeter Backstein-und Mörtel-Galerie eine ständig wechselnde Auswahl an sorgfältig kuratiert und katalogisiert Möbel, dekorative Kunst, Gemälde, Skulpturen und Nachlass Schmuck zur Verfügung. Unser Unternehmen hat sich seit langem auf Skulpturen um 1860 bis 1930 spezialisiert, so dass die Galerie stets eine sehr große Sammlung außergewöhnlicher europäischer und amerikanischer Skulpturen vorweisen kann.  Die Galerie befindet sich in der 117 W Burd Street in Shippensburg, Pennsylvania, und ist nur nach Vereinbarung geöffnet. Wir freuen uns über Ihren Besuch und würden uns freuen, Sie in unserem Geschäft kennenzulernen. Für Kunden, die sich außerhalb der Region befinden, stehen wir jederzeit per Videokonferenz oder Telefon zur Verfügung, um Themen zu besprechen.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 33,02 cm (13 in)Breite: 16,51 cm (6,5 in)Tiefe: 11,77 cm (4,63 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Regency (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Unbekannt
  • Zustand:
    Ersetzungen vorgenommen: Ersetzte Mutter unter dem Deckel.
  • Anbieterstandort:
    Shippensburg, PA
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 312DPP11Z1stDibs: LU1059037885032

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Feines Paar von Regency-Urnen aus Kastanienholz mit Flechtwerk aus dem 19.
EIN FEINES PAAR MIT LÖWENMASKEN BEMALTER KASTANIEN-URNEN AUS DER REGENTSCHAFT Wahrscheinlich niederländisch, ca. erste Hälfte des 19. Jahrhunderts Artikel 402YTP08P Ein unglaublich ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Europäisch, Regency, Urnen

Materialien

Kastanienholz, Farbe

Paar französische Vasen aus antiker Bronze und violettem Marmor im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts
PAAR FRANZÖSISCHER BRECHE VIOLETTE MARMORVASEN IN BRONZE IM STIL LOUIS XVI Etwa drittes Viertel des 19. Jahrhunderts Artikel # 403TET18P Ein hübsches, zusammengehöriges Vasenpaar im...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Paar antike mythologische Amphora-Garnituren aus französischer Bronze um 1880
Von Ferdinand Barbedienne, Ferdinand Levillain
PAAR MYTHOLOGISCHE AMPHOREN MIT FLACHRELIEF AUF SOCKELN AUS ROTEM MARMOR Ferdinand Levillain und Ferdinand Barbedienne zugeschrieben unmarkiert ausgeführt um 1880 Artikel Nr. 604VB...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Romantik, Zierstücke

Materialien

Marmor, Bronze

Feines Paar englischer antiker Mahagonikisten aus der Zeit Georgs III. um 1780
GEORGE III GEFLAMMTES MAHAGONI SERPENTINE BOXEN AUF TIERFÜSSEN England, um 1780 die Besteckeinteilung entfernt, sonst guter Originalzustand Artikel Nr. 403ONQ02L Ein absolut prächt...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Messerkästen

Materialien

Messing

Bemerkenswertes Paar antiker französischer Urnenlampen aus schwarzem Schiefer im Louis-XVI.-Stil, 43 H
EIN SEHR SCHÖNES UND UMFANGREICHES PAAR SCHWARZER SCHIEFERURNEN IM LOUIS-XVI-STIL MIT ORMOLU-BEFESTIGUNG, DIE JETZT ALS LAMPEN DIENEN Paris, Frankreich ca. zweite Hälfte des 19. Jah...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Tischlampen

Materialien

Schiefer, Messing, Goldbronze

Zwei pompejanische Bronzebecher mit zwei Henkeln aus Grand Tour um 1875
GRAND TOUR PAAR BRONZENE, MIT EFEU UND WEINREBEN VERZIERTE, ZWEIHENKLIGE 'SCYPHUS'- (ODER 'SKYPHOS'-) BECHER AUF SCHWARZEM MARMORSOCKEL NACH DER ANTIKE Gegossen in der Gießerei von A...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar englische versilberte Urnen aus Kastanienholz, ca. 1920er Jahre
Ca. 1920er Jahre. Versilbert, Birmingham, England. Gekennzeichnet für Barker und Ellis. Dieses seltene große Paar dekorativer Kastanienurnen aus Silberblech und Kobaltglas ist in aus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Britisch, Urnen

Materialien

Versilberung

Paar kobaltblaue russische Vasen aus Kristall und Goldbronze mit Marmorsockeln aus 18 Karat, Paar
Von Imperial Russia
Ein prächtiges Paar russischer Vasen aus kobaltblauem Kristall und Ormolu, aus der Zeit Ludwigs XVI. Jede dieser Vasen zeichnet sich durch ein Höchstmaß an handwerklicher und künstle...
Kategorie

Antik, 1780er, Russisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Kristall, Carrara-Marmor, Goldbronze

Zwei französische Vasen mit zwei Henkeln aus vergoldetem Metall in Kobaltblau und klarem Kristall, facettiert
Ein Paar französische Vasen aus vergoldetem Metall und klarem Kristall mit kobaltblauem Überzug aus der Mitte des 20. Jahrhunderts. Jedes Stück zeigt einen taillierten Körper über ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Kristall, Metall

Ein Paar beeindruckende kobaltblaue vergoldete Widderkopf-Urnen mit Deckeln
Paar feine kobaltblaue Urnen mit Deckel im Sèvres-Stil mit Widderkopf Wir freuen uns, ein atemberaubendes Paar hochverzierter Porzellan-Deckelurnen aus den späten zwanziger Jahr...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Urnen

Materialien

Goldbronze

Paar französische Cassolettes aus kobaltblauem Porzellan und vergoldeter Bronze aus dem 19. Jahrhundert
Dekorieren Sie einen Kaminsims oder eine Konsole mit diesem bunten Paar antiker Kassetten. Die um 1870 in Frankreich gefertigten Urnen bestehen aus Porzellan und stehen auf einem qua...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Marmor

Ein Paar kobaltblau-geschliffene und mit Ormolu beschlagene Sèvres-Parfüms
Paar blaugeschliffene Porzellanvasen für Potpourri und Räucherstäbchen mit Adlerknäufen und Greifenstützen. Der abnehmbare Deckel und das Bronzeband am Hals der Vase mit Aussparungen...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Gefäße

Materialien

Bronze