Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Paar napoleonische III. ägyptische kaiserliche Porphyr-Urnen und Abdeckungen

57.720,78 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Paar ägyptische kaiserliche Porphyrurnen und -deckel Napoleons III., jeweils mit einem geformten Deckel und Balusterkörper auf einer konkaven Stütze und einem quadratischen Sockel, versehen mit hochwertigen Ormolu-Beschlägen, die eine Blumenknospen-Finiale, gewölbte, blattförmige Griffe, einen durchbrochenen Kragen und eine gebundene Schilfbordüre um den Fuß umfassen. Französisch, um 1870. Fußnote: Porphyr ist außergewöhnlich dicht und hat einen hohen Feldspatgehalt, so dass er, wenn er poliert ist, von Paul dem Silentiarier, einem Mitglied des byzantinischen Kaiserhauses im 6. Jahrhundert, als "mit hellen Sternen bestäubt" beschrieben wurde (Vasiliev, 1948:5). Purpurner Porphyr war ausschließlich für den kaiserlich-römisch-byzantinischen Gebrauch reserviert, und Könige wurden in einem damit ausgekleideten Raum geboren - was die Redewendung "zum Purpur geboren" erklärt. Die Beschränkung des Abbaus sorgte dafür, dass dieser Stein seinen hohen Wert und seinen Luxusstatus behielt.
  • Maße:
    Höhe: 57,15 cm (22,5 in)Durchmesser: 144,78 cm (57 in)
  • Stil:
    Ägyptisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1870
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Lymington, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU973024656552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar marokkanische Thoya-Holz-Urnen aus Wurzelholz, Napoleon III.
Ein Paar Urnen aus marokkanischem Wurzelholz von Napoleon III., aus dem Vollen gedrechselt, jeweils in Form einer schlanken Urne und eines Deckels auf einem geformten Sockel, mit ein...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Napoleon III., Urnen

Materialien

Holz

Paar klassische Vasen aus vergoldeter Bronze im Regency-Stil
Ein Paar Vasen aus vergoldeter Bronze im klassischen Regency-Stil, jede in Form einer flachen Schale mit Eichelknauf, die von drei Ziegenköpfen mit Hufen getragen wird, auf einer kur...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Regency, Vasen

Materialien

Bronze

Paar ägyptische Kandelaber aus Porphyr und Bronze nach Charles-Antoine Bridan
Ein Paar ägyptischer Porphyr- und Bronzeleuchter nach Charles-Antoine Bridan, jeweils bestehend aus einer Bronzefigur und zwei Kerzenzweigen auf einem zylindrischen Porphyrsockel mit...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Kerzenlampen

Materialien

Bronze

Ein schönes Paar Bronze-Urnen oder Vasen mit Deckeln, um 1870
Ein feines Paar Bronzeurnen oder Vasen und Deckel nach einem Entwurf, der vermutlich von dem französischen Animalier Auguste Nicolas Cain stammt (um 1870) Die Urnen stehen jeweils a...
Kategorie

Antik, 1880er, Italienisch, Vasen

Materialien

Bronze

Paar französische Onyx- und Goldbronze-Lampen
Ein beeindruckendes Paar französischer Onyx- und Ormolu-Lampen, jeweils in Form einer klassischen Urne mit aufwändigen Ormolu-Beschlägen, die einen hohen, mit Rosetten und Girlanden ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Tischlampen

Materialien

Onyx, Goldbronze

Paar gute Vasen aus Rouge-Marmor im Napoleon-III-Stil
Ein Paar guter Marmorvasen Napoleon III rouge, jeweils in Ormolu mit einem Paar quadratischer Griffe und Kragen aus spitzen Blättern montiert, jetzt für die Elektrizität ausgestattet...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Tischlampen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar französische neoklassizistische Urnen aus Porphyr und Goldbronze mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert
Ein beeindruckendes und sehr hochwertiges Paar französischer neoklassizistischer St. Porphyr- und Ormolu-Deckelurnen aus dem 19. Jede sehr einzigartig geformte und äußerst dekorative...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Porphyr, Goldbronze

Paar Goldbronze-Porphyr-Vasen im Louis-XVI-Stil mit Goldbronze-Montierung, 19. Jahrhundert
Von Pierre Gouthiere
Die Passepartouts sind denen von Gouthière ähnlich. Die eine Vase weist mehr weiße Sprenkel im Porphyr auf als die andere.
Kategorie

Antik, 1770er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porphyr, Goldbronze

Paar französische Porphyr- und Goldbronze-Urnen mit Deckel im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein sensationelles und hochwertiges Paar französischer Urnen aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Louis XVI Porphyr und feuervergoldetem Ormolu mit Deckel. Das Paar wird von einer ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Porphyr, Goldbronze

Paar ägyptische Porphyr-Ormolu-Parfüms mit Brule-Montierung nach Gouthiere
Von Alfred Emmanuel Louis Beurdeley
Ein prächtiges Paar ägyptischer Porphyr- und Ormolu-Brule-Parfüms nach Gouthiere, französisches Louis XVI/ neoklassizistisches Design um 1870, nach dem Modell von Pierre Gouthie're, ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porphyr, Bronze

Französische Porphyr- und Goldbronze-Urnen im Louis-XVI-Stil des frühen 19. Jahrhunderts
Ein atemberaubendes und seltenes Paar französischer Porphyr- und Ormolu-Urnen aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI. Die Urnen stehen auf einem quadratischen Sockel mit ko...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Porphyr, Goldbronze

Paar Graniturnen mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze, 19. Jahrhundert, Französisch
Dieses Urnenpaar ist eine atemberaubende Mischung aus der Stärke von Granit und der luxuriösen Schönheit der vergoldeten Bronzedetails. Diese Urnen sind einzigartig geschnitzt mit sp...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Granit, Bronze