Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Pariser Porzellan-Kamee-Vase, Nast zugeschrieben

1.316,80 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine klassische Vase mit zwei Henkeln aus Pariser Empire-Porzellan mit einer signierten Kamee von Caracalla auf der Vorderseite und vergoldeten militärischen Attributen auf der Rückseite. Das sehr gut gemalte Profil ist in einen dunklen ovalen Hintergrund mit vergoldetem Rand eingefasst. Die eigentliche Bemalung der Vase hat eine tiefrote Farbe. Der untere Teil der Vase ist ganz aus vergoldetem Porzellan. Caracalla, römischer Kaiser, regierte gemeinsam mit seinem Vater Septimius Severus von 198 bis 211 und dann allein von 211 bis zu seiner Ermordung im Jahr 217. Seine wichtigsten Errungenschaften waren seine kolossalen Bäder in Rom und sein Edikt von 212, das allen freien Einwohnern des Reiches das römische Bürgerrecht verlieh.
  • Zugeschrieben:
    Nast (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Breite: 19,05 cm (7,5 in)Tiefe: 10,16 cm (4 in)
  • Stil:
    Empire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1820
  • Zustand:
    Neu lackiert. Geringfügige Schäden. Der Verlust der Vergoldung im unteren Teil der Vase wurde professionell restauriert. Ein zentraler Teil eines vergoldeten Wappenmedaillons auf der Rückseite der Vase fehlt. Siehe Video und Fotos zur Veranschaulichung.
  • Anbieterstandort:
    Vancouver, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4631218592702

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Pariser Porzellanurne des frühen 19. Jahrhunderts
Eine Pariser Porzellanurne in Museumsqualität aus dem frühen 19. Die Vase mit zwei Henkeln steht auf einem rechteckigen Porzellansockel (der als Teil der Vase modelliert ist), der au...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Urnen

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellanvase des frühen 19. Jahrhunderts
Von Porcelaine de Paris
Eine Urne aus Pariser Porzellan mit Henkeln in Form eines Schwanenkopfes; auf der Vorderseite schön gemalte, herumtollende Amoretten, auf der Rückseite matt und brüniert gerahmte Mus...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Pariser Porzellanvase des frühen 19. Jahrhunderts
1.685 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Paar neoklassische Old Paris"-Porzellanvasen aus dem frühen 19.
Ein schönes Paar früher französischer Empire-Porzellanvasen (unsigniert, aber entweder den Pariser Fabriken Nast oder Dagoty zuzuschreiben). Jede Vase hat große vergoldete Satyrköpfe...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Empire, Urnen

Materialien

Porzellan

Französische Empire, Paris, Porzellanvase in Lampe umgewandelt
Porzellanvase aus der französischen Empire-Periode. Die Vase ist vollständig vergoldet und mit matten und brünierten Akzenten versehen. Die beiden Griffe zeigen jeweils einen modelli...
Kategorie

Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Porzellan

Französische signierte Sevres-Vase aus dem 19. Jahrhundert mit vergoldeten Bronzebeschlägen, „Bleu Celeste“ und Gold
Von Cristalleries De Sevres
Eine prächtige großformatige Vase aus französischem Sèvres-Porzellan aus dem 19. Jahrhundert mit dekorativen Henkeln aus vergoldeter Bronze und einem Sockel aus vergoldeter Bronze. D...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Prächtige Urne aus patinierter und vergoldeter Bronze im Louis-XV-Stil
Eine prächtige große Urne aus patinierter und vergoldeter Bronze im Stil des französischen Rokoko XV. Der geriffelte Körper der Urne (fast ewerförmig) ist aus patinierter Bronze, die...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Rokoko, Urnen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Baluster-Vase aus Porzellan des frühen 19. Jahrhunderts, Paris, bemalt und vergoldet von Hand
Elegante Balustervase aus Pariser Porzellan, von Hand bemalt und vergoldet. Die beiden Seiten stellen eine unterschiedliche Dekoration dar, auf der einen Seite eine Szene mit einem H...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Österreichische Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert
Kleine österreichische Porzellanvase aus dem 19. ANTIKE PORZELLANVASE KOMPLETT HANDBEMALT UND VERGOLDET AUS DEM XIX JAHRHUNDERT AUS Ö...
Kategorie

Antik, 1880er, Porzellan

Materialien

Porzellan

19. Jahrhundert Royal Vienna Pate Sur Pate Porzellanvase
Von Royal Vienna Porcelain
Eine antike königliche Wiener Deckelvase aus Pate sur Pate, Paste auf Paste Porzellan Urne. Die Vase ist mit dem Bild eines klassizistischen Medaillons mit dem Porträt einer Frau ges...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815
Eine große vergoldete und bemalte Pariser Porzellanvase, Frankreich um 1815 Das Bild auf der Vorderseite reproduziert ein Gemälde des französischen Künstlers Louis Ducis (14. Juli 1...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Porzellan

Materialien

Porzellan

Porzellanvase mit Deckel von Royal Vienna
Unsere schöne Vase mit Deckel aus Wien zeichnet sich durch fein gemalte Kartuschen mit Jungfrauen, die mit Habel (oder Haibel) signiert sind, und eine umfangreiche Vergoldung aus. M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Porzellanvase von Jean Nast Napoleon III., 19. Jahrhundert
Von Nast
Diese exquisite französische Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert zeichnet sich durch eine auffällige kobaltblaue Glasur und ein handgemaltes gelbes Kleidermotiv aus. Dieses der Man...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Porzellan