Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Senftopf „Urn“ aus der George-III-Periode, hergestellt in London, 1808

1.052,86 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine seltene George III "Urn" Senftopf in London im Jahr 1808 gemacht. Der Senftopf ist in einer sehr seltenen klassischen Urnenform modelliert. Der Topf steht auf einem quadratischen Sockelfuß, der sich zu einem runden, urnenförmigen Korpus mit geriffeltem Rand erhebt. Auf der Vorderseite des Hauptkörpers ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert. Der hohe gewölbte Deckel schließt mit einer Kugel ab, und der gerollte Griff ist mit einem geriffelten Band verziert. Die Innenseite des Korpus weist eine sehr schöne Innenvergoldung auf. Der Senftopf hat keine Herstellermarke, zeigt aber deutlich die anderen Marken im Fuß und die Sterling-Marke auf dem Deckel. Das Fehlen des Herstellerkennzeichens ist manchmal zu beobachten, wenn ein Paket von Gegenständen zur Kennzeichnung an die Prüfstelle geschickt wurde, aber das seltene Design ist das begehrte Element. Zusätzliche Informationen: Höhe: 10 cm (4 Zoll). Durchmesser am Rande: 2,9 Zoll, 7,25 cm.
  • Maße:
    Höhe: 10,16 cm (4 in)Durchmesser: 7,37 cm (2,9 in)
  • Stil:
    George III. (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1808
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 3739481stDibs: LU978137540562

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Senftopf aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Robert Hennell, 1781
Von Robert Hennell
Ein feiner George III Senftopf, hergestellt in London 1781 von Robert Hennell. Der Senftopf ist in der Trommelform modelliert, mit einem sich ausbreitenden, geriffelten Boden und ei...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für Dinner u...

Materialien

Silber

George III Biggin auf Lampenständer, hergestellt in London von Benjamin & James Smith im Jahr 1811
Von Benjamin, James Smith I
Eine sehr schöne und ungewöhnliche George III Biggin auf Lampenständer in London im Jahre 1811 von der Royal Silberschmiede, Benjamin & James Smith gemacht. Der Krug hat eine kompri...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Urnen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Safrantopf aus der Zeit George III. Hergestellt in London von Robert Hennell, 1787
Von Robert Hennell
Ein äußerst seltener Safran-Topf von George III, der 1787 in London von Robert Hennell hergestellt wurde. Der Safran-Topf ist in der geraden, ovalen Form mit flachem Scharnierdeckel...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Servierplatten und -geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Suppenterrine aus der Zeit George III., hergestellt in London von William Stroud, 1802
Von William Stroud
Eine außergewöhnliche George-III-Suppenterrine, die 1802 in London von William Stroud hergestellt wurde. Dieses außergewöhnliche Stück steht auf einem runden, gestuften und gespreiz...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, George III., Suppenschüsseln

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Äußerst feine George III.-Kaffeekanne, hergestellt in London im Jahr 1772 von John Deacon
Die Kaffeekanne steht auf einem runden Fuß, der mit einem breiten Band aus Gadroonen verziert ist. Auf der Vorderseite ist ein zeitgenössisches Wappen eingraviert, das von einer Kart...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Englisch, George III., Mehr Zubehör für D...

Materialien

Silber

Neoklassizistische Wasser- oder Teeurne aus der Zeit von George III. von Samuel Godbehere & Edward Wigan
Von Samuel Godbehere
Eine sehr schöne neoklassische Wasser- oder Tee-Urne von George III, die 1790 in London von Samuel Godbehere & Edward Wigan hergestellt wurde. Dieses sehr schöne Stück steht auf ein...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Englisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Silber

Das könnte Ihnen auch gefallen

Antike George IV Sterling Silber Senftopf
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker Senftopf aus englischem Sterlingsilber von Georg IV., eine Ergänzung unserer Sammlung von Silberwaren aus dem 19. Diese auß...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Senftopf aus Sterlingsilber aus der George-III-Periode (1817)
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker George III. englischer Senftopf aus gegossenem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung georgianischer Silbergewür...
Kategorie

Antik, 1810er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

Antiker Senftopf aus Sterlingsilber aus der George-IV-Periode (1827)
Ein außergewöhnlicher, feiner und beeindruckender antiker George IV. englischer Senftopf aus gegossenem Sterlingsilber; eine Ergänzung zu unserer Sammlung antiker Silberwaren aus dem...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, Sterlingsilber

Materialien

Sterlingsilber

18. Jahrhundert George III. Trommel-Senftopf aus Sterlingsilber
Eine außergewöhnliche antike 18. Jahrhundert Englisch Sterling Silber Trommel Senf Topf; eine Ergänzung zu unserem Silber cruets / Gewürze Sammlung. Dieser außergewöhnliche antike...
Kategorie

Antik, 1770er, Britisch, George III., Geschirr

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Neoklassizistischer antiker mustardfarbener Topf aus Sterlingsilber, hergestellt von Frances Purton im Jahr 1788
Diese attraktive Senfkanne aus antikem Sterlingsilber aus der Zeit Georgs III. wurde 1788 in London von Frances Purton gepunzt und weist gravierte und durchbrochene Verzierungen auf ...
Kategorie

Antik, 1780er, Englisch, Neoklassisch, Geschirr

Materialien

Sterlingsilber

Französische Vintage-Urne mit Deckel aus Zinn
Neoklassische französische Tole-Urne mit Eichel-Deckel.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Feinblech