Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Aage & Kasper Würtz Zwiebelförmiges Pflanzgefäß #3 abgestufte graue Glasur

Angaben zum Objekt

Aage und Kasper Würtz sind ein Vater-Sohn-Gespann, das in der Nähe von Horsens in Ostjütland, Dänemark, ansässig ist. Das Unternehmen ist international für seine handgedrehten und handglasierten Keramiken bekannt und hat maßgeschneiderte Kollektionen für renommierte Restaurants in aller Welt hergestellt. Würtz-Geschirr findet man im Geranium und im Noma in Dänemark, im Törst und im Luksus in den USA sowie im L'Enclume und im The Ledbury im Vereinigten Königreich. Die Keramiken von Würtz sind in der Regel aus Steinzeug, gelegentlich auch aus Porzellan gefertigt. Ihre Ästhetik ist sowohl vom nordischen Gebrauchshandwerk als auch von der britischen Studiotöpferei des 20. Jahrhunderts inspiriert; sie arbeiten mit traditionellen Dreh- und Glasurverfahren. Die von Wurtz entwickelte Bildsprache ist an einer Reihe von Merkmalen erkennbar, wie dem sicheren Innen-Außen-Verhältnis jedes Stücks, der subtilen Wölbung selbst bei den flachsten Platten und der glasierten Oberfläche, bei der sich matte und glänzende Bereiche harmonisch abwechseln.
  • Schöpfer*in:
    Kasper Würtz (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 23 cm (9,06 in)Durchmesser: 43 cm (16,93 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Steingut,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2017
  • Produktionstyp:
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    Jetzt verfügbar
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    London, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU89109087043

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Zwiebelförmiges Pflanzgefäß in Zwiebelform von Aage & Kasper Wrtz, graue verlaufende Glasur #2
Von Kasper Würtz
In einer winzigen Werkstatt vor den Toren Kopenhagens werden die Keramiken von Würtz von Hand gedreht, gebrannt und glasiert. Dabei lassen sie sich sowohl von den skandinavischen Tra...
Kategorie

2010er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Kasper Würtz One Off Große Gelbe Urne
Von Kasper Würtz
Aage und Kasper Würtz sind ein Vater-Sohn-Team von Studio-Keramikern in der Nähe von Horsens in Ostjütland, Dänemark. Sie sind international für ihre handgedrehte und handglasierte ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Urnen

Materialien

Keramik

Schwarze Globenvase, KH Würtz, Dänemark
Von Kasper Würtz
Eine schwarze, kugelförmige Vase, entworfen und hergestellt in Dänemark von K H Würtz. Dieses Gefäß von K. H. Wurtz ist fast vollständig kugelförmig. Der schlanke Fuß unterstreicht...
Kategorie

2010er, Dänisch, Vasen

Materialien

Steingut

Zartgelbe spitz zulaufende Vase, K H Würtz, Dänemark
Von Kasper Würtz
Eine runde, mittelgroße Vase, hergestellt und entworfen in Dänemark von K H Würtz. Die Glasur dieses einzigartigen Kunstwerks aus der kleinen dänischen Werkstatt bringt die leicht ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Vasen

Materialien

Steingut

Große grüne Balustervase, K H Würtz, Dänemark
Von Kasper Würtz
Eine grüne, spitz zulaufende Vase, hergestellt und entworfen in Dänemark von K H Würtz. Diese große, konisch zulaufende Vase mit ihren matten und glänzenden grünen Glasurflächen hat ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Vasen

Materialien

Steingut

Rot glasiertes Ladegerät, K H Würtz, Dänemark
Von Kasper Würtz
Ein flaches Ladegerät aus Steingut, hergestellt und entworfen in Dänemark von K H Würtz. Als Zeugnis der komplexen Glasuren des dänischen Studios enthält dieses leuchtend rote glasi...
Kategorie

2010er, Dänisch, Tonwaren

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Dänische Vintage-Vase von Aage und Kasper Würtz, 1980er Jahre
Von Kasper Würtz
Vintage Danish Vase von Aage und Kasper Würtz, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989 Dieses Stück hat eine Attribution Marke, Es ist völlig authentisch für alle Fragen der A...
Kategorie

20. Jahrhundert, Dänisch, Minimalistisch, Vasen

Materialien

Keramik

Chinesische Vase in Zwiebelform in Zwiebelglasur in Flaschenform
Eine hochwertige chinesische Flaschenvase in Zwiebelform mit gesprenkelter Glasur aus dem späten 19. oder 20. Jahrhundert. Die Vase aus Steingut steht auf einem schmalen runden Fuß u...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Tonwaren

Materialien

Steingut

Schwarze brutalistische Steinzeugvase von Aage Würtz, Dänemark 1970er
Organisch geformte Keramikvase mit satinschwarzer Glasur und brutalistischem Dekor, die auch als Loch für Schnittblumenarrangements dient. Entworfen von dem dänischen Keramiker Aage ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Steingut

Axel Salto für Royal Copenhagen. Zwiebelförmige Vase aus Steingut mit Sung An-Glasur.
Axel Salto (1889-1961) für Royal Copenhagen, Dänemark. Zwiebelförmige Vase aus Steingut mit Reliefmuster, verziert mit gesungener Glasur. 1940s. Erste Fabrikqualität. Unterzeichnet S...
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Dänischer moderner glasierter Steinzeug Koi Fisch von Aage Würtz, 1970er Jahre
In der japanischen Kultur symbolisiert der Koi-Fisch Mut, Beharrlichkeit, Tapferkeit und Liebe zugleich. Diese emblematische Steingutskulptur wurde jedoch in Dänemark von Aage Würtz ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Tierskulpturen

Materialien

Steingut

Ein Paar große schwarz-grau glasierte Jardinieres/Blumentöpfe aus Steingut/Pflanzgefäßen aus Glasur
Von Svend Hammershøi, Herman A. Kahler Keramik
Dieses Paar großer Jardinières / Blumentöpfe / Pflanzgefäße aus Steingut wurde von Svend Hammershøi (1873-1948) entworfen. Sie sind in Schwarz und Grau glasiert. Die Jardinières wur...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Steingut

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen