Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21

Abstrakte keramische Studio Pottery Object by.Horst Kerstan, Kandern Deutschland 1980s

Angaben zum Objekt

Artikel: Objekt aus keramischem Steingut Designer und Produzent: Horst Kerstan, Kandern in Deutschland Informationen: Horst Kerstan (* 29. März 1941 in Frankfurt, † 21. März 2005 in Kandern) war ein deutscher Keramiker, Kunsthandwerker und international anerkannter Künstler. Begründer der Gruppe 83. Jahrzehnt: 1980s Dieses originale Vintage-Studio-Steinzeug-Objekt wurde von Horst Kerstan entworfen und in den 1980er Jahren in seinem eigenen Studio in Kandern in Deutschland hergestellt. Es ist aus massivem Steinzeug gefertigt und hat eine einzigartige braun-beige Färbung und Struktur. Der Boden ist mit der typischen Kerstan Producer Signatur K und mit Keratin signiert. ein sehr seltenes Sammlerstück der Kerstan Collection'S. Das Objekt hat eine sehr skulpturale Form und ist in seiner Größe von 25cm in der Länge, 14,5cm in der Höhe und 16cm in der Tiefe, sehr beeindruckend. geradliniges und minimalistisches Design der 1980er Jahre. Dieser Artikel ist eine wunderbare Ergänzung für jedes moderne Haus. Abmessungen: Höhe 14,5cm Länge 25cm Tiefe 16 cm. Bedingung: Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand mit Patina. VITA Horst Kerstan: Horst Kerstan wuchs in Frankfurt am Main auf, wo er durch seinen Vater Walter Kerstan, der die Abteilung "Keramische Farben" der Farbwerke Hoechst AG leitete, die Herstellung keramischer Produkte kennen lernte. Nach einer Porzellanmalerlehre arbeitete er von 1956 bis 1957 als Porzellanmaler in der Porzellanmanufaktur der Hoechst AG, um dann von 1957 bis 1959 in der Keramikabteilung der Werkkunstschule Offenbach (heute: Hochschule für Gestaltung Offenbach am Main) bei Lore Kramer-Koehn, der Frau des Frankfurter Architekten Ferdinand Kramer, das Töpfern und nebenbei an der Hochschule für Bildende Künste, Frankfurt, das Zeichnen zu erlernen. Nachdem Kerstan 1958 auf der Frankfurter Messe den Keramiker und Maler Richard Bampi kennen und schätzen gelernt hatte, wurde er dessen Lehrling und Schüler. Nach der Töpferlehre in Kandern von 1959 bis 1962, der Gesellenprüfung in Stuttgart und einem Gesellenjahr in einer italienischen Keramikmanufaktur kehrte Kerstan 1963 nach Kandern zurück, um Meisterschüler bei Richard Bampi zu werden. Nach dem Tod seines Meisters 1965 übernahm und erwarb Kerstan dessen Werkstatt mit Anwesen und machte sich dort 1967 nach der Meisterprüfung selbstständig. Im Jahr 1971 wurde er Mitglied der Academie International de la Céramique in Genf und gründete die "Gruppe 83" renommierter deutscher Keramiker. Wie Richard Bampi unterstützte auch Horst Kerstan zahlreiche junge Keramiker als Schüler, Praktikanten oder Lehrlinge. a. Jan Kollwitz und Uwe Loellmann, auf dem Weg in die kreative Unabhängigkeit. In seiner ersten Ehe, Horst Kerstan war von 1966 bis 1986 mit Waltraud Kerstan (geb. Liebeneiner) verheiratet und in zweiter Ehe von 1989 bis 2005 mit der Keramikerin Beate Sturm-Kerstan, die seine Töpferwerkstatt in Kandern weiterführt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Abstrakte Keramik-Studio-Keramik-Vase, Objekt Horst Kerstan, Kandern Deutschland 1980er Jahre
Von Horst Kerstan
Artikel: Objekt aus keramischem Steingut Designer und Produzent: Horst Kerstan, Kandern in Deutschland Informationen: Horst Kerstan (* 29. März 1941 in Frankfurt, † ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Abstrakte Studio-Keramik-Vase von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1980er Jahre
Von Gerhard Liebenthron
Artikel: Objekt aus keramischem Steingut Designer und Produzent: Gerhard Liebenthron Informationen: Gerhard Liebenthron, Bremen 1925 †2005 Jahrzehnt: 1970s Dieses original...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Satz von 3 grauen Keramik Studio Pottery Vase Objects von Otto Keramik, Deutschland 1980er
Von Otto Keramik
Artikel: Keramik-Objekte Satz von 3 Designer und Produzent: Otto Keramik, Deutschland Jahrzehnt: 1980s Diese originalen Vintage Studio Pottery Objekte wurde...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Abstraktes Keramik-Studio-Keramik-Objekt von Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1970er Jahre
Von Gerhard Liebenthron
Artikel: Objekt aus keramischem Steingut Designer und Produzent: Gerhard Liebenthron Informationen: Gerhard Liebenthron, Bremen 1925-2005 Jahrzehnt: 1970s ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren

Großes skulpturales Studio-Keramik-Vasen-Objekt von Dieter Crumbiegel, Deutschland, 1980er Jahre
Von Dieter Crumbiegel
Artikel: Keramisches Objekt Designer und Produzent: Dieter Crumbiegel Informationen: Dieter Crumbiegel (geboren am 6. Juni 1938 in Essen) ist ein deutscher Künstler (Malerei, Keramik) und Hochschullehrer. Seit 1961 hat Crumbiegel Einzel- und Gruppenausstellungen mit keramischen Objekten in West- und Ostdeutschland, Belgien, der CSFR, Frankreich, Italien, Australien, Neuseeland, der Schweiz, Spanien, Ungarn und Taiwan durchgeführt. Jahrzehnt: 1980s Dieses originale Vintage-Studio-Keramikobjekt wurde von Dieter Crumbiegel entworfen und in den 1960er Jahren in seinem Studio in Heinsberg in Deutschland hergestellt. Es ist aus massivem, sehr schwerem Steinzeug gefertigt und hat eine einzigartige hellbeige Grundfärbung mit abstrakter brauner Illustration. Der Boden ist mit der typischen Producer-Signatur versehen. Ein sehr seltenes Sammlerstück aus der Collection'S Crumbiegel. Das Objekt hat eine sehr skulpturale Form und ist in seiner Größe von 18cm Höhe und 21cm Durchmesser sehr beeindruckend. geradliniges und minimalistisches Design der 1980er Jahre. Dieser Artikel ist eine wunderbare Ergänzung für jedes moderne Haus. Abmessungen: Höhe 18cm Durchmesser 21 cm. Bedingung: Dieser Artikel ist in einem sehr guten Vintage-Zustand mit Patina. leichte Gebrauchsspuren. VITA: Dieter Crumbiegel machte 1957 sein Abitur am traditionsreichen Burggymnasium in Essen. Anschließend studierte er von 1957 bis 1961 an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste in Kassel Malerei bei Fritz Winter und Marie-Louise von Rogister, Keramik bei Walter Popp...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Satz von 2 Studio Pottery Skulpturale Objekte Gerhard Liebenthron, Deutschland, 1980er Jahre
Von Gerhard Liebenthron
Artikel: Keramisches Steingut Objekt 2er Set Designer und Produzent: Gerhard Liebenthron Informationen: Gerhard Liebenthron, Bremen 1925-2005 Jahrzehnt: 1980s Dieses origin...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramische Studio Pottery Vase von Horst Kerstan, Kandern Deutschland 1980er
Von Horst Kerstan
Vase von Horst Kerstan, Studio Ceramic Pottery, Kandern, Deutschland, 1980er Jahre. Maße: Höhe 6,3" in. (16 cm), Durchmesser 6,3" in. (16 cm). Condit: sehr gut ohne Mängel.   Wi...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Metall, Messing

Horst Kerstan Westdeutsche Studio Pottery Tenmoku-Vase
Von Horst Kerstan
Horst Kerstan (1941-2005) war ein führender Keramiker in Westdeutschland in der zweiten Hälfte des zwanzigsten Jahrhunderts. Inspiriert von den chinesischen Keramiktraditionen hat er...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Horst Kerstan Studio Art Pottery Vase, signiert und datiert 1980, glasiertes Steingut
Von Horst Kerstan
Eine schöne, leuchtend grau glasierte Flaschenvase des deutschen Keramikers Horst Kerstan. Sein Werk zeichnet sich durch eine klare Formensprache und die Inspiration durch chinesisch...
Kategorie

Vintage, 1980er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Anagama Horst Kerstan, Keramikvase, Japan-Serie, Deutschland 1991
Von Horst Kerstan
Einzigartige Vase aus holzgebranntem Steinzeug der Minimal Art Pottery, die nach seiner Reise nach Japan im ersten japanischen Anagama-Holzofen in Deutschland hergestellt wurde. Die ...
Kategorie

1990er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Große Horst Kerstan Studio Art Pottery-Vase, signiert und datiert 1979, glasiertes Steingut
Von Horst Kerstan
Diese auffallend große Vase aus Studio-Keramik ist eine bemerkenswerte Kreation des bekannten deutschen Keramikers Horst Kerstan, signiert und datiert 1979. Die aus hochwertigem glas...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Brutalistische Studio-Keramik-Vase, Deutschland, 1980er Jahre
Brutalist Studio Pottery Vase, Deutschland, 1980er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1980 bis 1989. Zusätzliche Informationen: MATERIALIEN: Keramik Farbe: Grün Stile: Brutalis...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Keramik

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen