Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Adrien Mazoyer Seltene emaillierte Blumenvase im Art-déco-Stil, 1920

Angaben zum Objekt

Vase aus emailliertem Glas von Adrien Mazoyer (1887-1950), Moulins, Frankreich, 1920er Jahre. Seltene und reichlich emaillierte große Rosen. Abmessungen - Höhe: 17,5 cm (6,9"), Durchmesser: 16,5 cm (6,5"). Signiert "A.Mazoyer France" unter dem Sockel (siehe Foto). Antonin Adrien Mazoyer wurde am 17. März 1887 in der Stadt Le Creusot (Saône-et-Loire) geboren. Sein Vater kaufte ein Geschäft für den Handel mit Steingut, Porzellan und Glas. Nach seiner Schulzeit wurde der junge Adrien natürlich in die kommerziellen Aktivitäten des Ladens eingeführt. Er scheint das Beaux-Arts-Studium absolviert oder zumindest eine künstlerische Ausbildung genossen zu haben; Studienzeichnungen aus dem Jahr 1906 legen dies nahe. In Paris arbeitet er in der Dekorationswerkstatt, die dem Porzellan- und Kunstkristallgeschäft "Au Vase Etrusque" von Louis Damon am Boulevard Malesherbes 20 untersteht. Er machte den Krieg mit und hatte das Glück, nach dem Waffenstillstand in seine Heimatstadt zurückkehren zu können, wo er 1919 den väterlichen Betrieb übernahm. Er begann seine künstlerische Arbeit mit Kaltlackdekorationen auf Lampenkugeln und Glaslampenschirmen. Angesichts des kommerziellen Erfolgs richtete er eine Werkstatt mit einem Ofen ein und begann mit der Herstellung von Dekorationen aus heißer Emaille. Als Autodidakt tastet er sich vor, forscht, experimentiert mit Techniken und erzielt schließlich bemerkenswerte Ergebnisse. Die Porzellan- und Glaswaren von zuverlässiger Qualität, die hauptsächlich aus Vasen und Bechern bestehen, sind mit stilisierten Blumendekoren oder geometrischen Mustern im Art-Déco-Stil verziert und mit mehrfarbigen Emaillen bemalt. Er war in den 1920er und 1930er Jahren aktiv und präsentierte seine Kreationen auf verschiedenen lokalen und nationalen Ausstellungen, wie dem Marsan-Pavillon auf der Internationalen Ausstellung für dekorative Kunst 1925 oder dem Massif-Central-Pavillon auf der Internationalen Ausstellung für Kunst und Technik 1937 in Paris. 10 Jahre lang stellte er auf der Internationalen Messe von Lyon aus. Er hatte ein Büro in der 3, rue des Jardiniers in Paris. Adrien Mazoyer beendete seine Tätigkeit zu Beginn des Krieges 1940 aus gesundheitlichen Gründen. Er starb am 2. November 1950 in Moulins.
  • Maße:
    Höhe: 17,5 cm (6,89 in)Durchmesser: 16,5 cm (6,5 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Glaskunst,Emailliert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312344978752

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Adrien Mazoyer, emaillierte Gänseblümchenvase im Art déco-Stil, 1920
Vase aus emailliertem Kunstglas von Adrien Mazoyer (1887-1950), Moulins, Frankreich, 1920er Jahre. Diese atemberaubende Vase aus emailliertem Kunstglas von Adrien Mazoyer zeigt große...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Seltene Vase aus mattiertem Art-Déco-Glas von Etling, 1920
Von Edmond Etling
Französische Art-Déco-Vase von Etling (Paris), Frankreich, ca. 1920. Dickes Milchglas, das eine junge Dame mit Antilopen zeigt. Höhe: 28 cm (11"), Durchmesser: 24 cm (9,45"). Eingego...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Seltene große französische Marmorean-Vase im Art-déco-Stil von Daum, 1920
Von Daum
Seltene große französische Art-Déco-Vase von Daum, Croismare, Nancy, Frankreich, 1920er Jahre. Diese bemerkenswerte große französische Art-déco-Vase wurde von Daum in seinem Atelier ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Art déco-Vase von Daum Nancy, 1920
Von Daum
Französische Art-Déco-Glasvase von Daum (Nancy), Frankreich, 1920er Jahre. Vase aus dickem geblasenem und blasigem Glas. Farbe: grün. Höhe: 19,5 cm (7,7"), Durchmesser: 18 cm (7,1")....
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Hermann Michel, Art déco-Glasvase, Hermann Michel, 1920
Vase aus Kunstglas von Hermann Michel, 12, rue Martel, Paris, Frankreich, ca. 1920. Platinmuster auf einem tiefblauen Glas. Tahitianisches Dekor in Reserve, dreimal aufgetragen. Plat...
Kategorie

Vintage, 1920er, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Hermann Michel, Art déco-Glasvase, Hermann Michel, 1920
Vase aus Kunstglas von Hermann Michel, 12, rue Martel, Paris, Frankreich, 1920er Jahre. Drei Blumen und Schmetterlinge. Höhe: 19 cm (7,5"), Durchmesser: 20,5 cm (8,1"). Signiert "HEM...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Vasenschild: Schneider, mit Emaille, 1920, Stil: Art déco, (Design: Arbousiers)
Von Charles Schneider
Vasenschild: Schneider Charles Schneider (1881-1953) studierte Kunst an zwei der renommiertesten französischen Kunsthochschulen. Zunächst an der Hochschule für Bildende Künste in Na...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Kugelförmige Art Déco-Emaille-Vase mit ornamentalem Dekor, Camille Fauré, Frankreich 1920
Von Camille Fauré
Kugelförmiges Gefäß auf rundem, gerilltem Metallfuß, versilbert und mit pastos aufgetragenem, polychromem und irisierendem geometrisch-floralem Emaildekor in Weiß- und Blautönen, unr...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Metall, Emaille

Handbemalte tschechische Blumenvase im Art-déco-Stil
Sehr hübsche handgemalte Vase aus der Zeit des Art déco mit der Aufschrift Czechoslovakia. Die Vase hat einen weißen Glaskörper mit gemalten dekorativen Blumen, Schwammfarbe und Bänd...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Tschechisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Große geometrische Art Deco-Emaille-Glasvase
Seltene und sehr stilvolle geometrisch gemusterte Vase eines Karl Palda. Große Größe für den modernen Gebrauch, siehe Abmessungen. Mit der schwarzen Emaille Dekoration gegen olivfarb...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glas

Leune Französische Art Déco Vase aus Kunstglas mit Kastanien, handbenannt
Von Société Anonyme des Etablissements Leune
Feine französische Art-Déco-Glasvase aus der Zeit um 1930, handemailliert und mit Kastanienstielen verziert. Diese stilvolle Vase ist aus mattiertem Glas geformt und von Hand mit Kas...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Legras, Vase aus säuregeätztem Art-Déco-Glas, Frankreich, um 1920
Von Verrerie Legras
Vasen aus grünem, säuregeätztem Glas von Legras. Gezeichnet "Legras" Nancy, Frankreich.
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glas

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen