Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9

Anne Goldman Studio Keramischer Künstler Gefäß

432,29 €

Angaben zum Objekt

Das Keramikgefäß von Anne Goldman ist bekannt für seine sehr strukturierten Oberflächen, die in mindestens 7 Schritten bearbeitet werden. Dieses konisch zulaufende Gefäß hat eine kreisförmige Öffnung mit einem erdigen, gebrochen weißen Rand, der von konzentrischen Kreisen umgeben ist, wobei der Rest des Tonkörpers die für sie typische Oberflächenbehandlung aufweist. Anne Goldman beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit Keramik. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Galerien, Museen und Privatsammlungen in den USA, Europa und Asien vertreten und wurden in zahlreichen Einzelausstellungen gezeigt. Der Prozess wird von Anne Goldman erklärt: Die Stücke von Anne Goldman werden auf der Drehscheibe gedreht und von Hand geschnitzt. Sie werden aus Steinzeugton hergestellt, im Biskuitverfahren gebrannt und anschließend in einer Reduktionsatmosphäre hochgebrannt. Obwohl sie Werke mit verschiedenen Oberflächen und Formen herstellt, folgen die meisten demselben grundlegenden Schaffensprozess. Die Herstellung eines Werkstücks erfordert viele Arbeitsschritte, von denen jeder einzelne Perfektion verlangt und keine Fehler duldet. In seiner einfachsten Form besteht der Schöpfungsprozess aus 7 Schritten: 1) Drechseln: Anne beginnt mit jedem Stück auf der Töpferscheibe. Je nach Größe und gewünschter Form kann das geworfene Stück zwischen 5 und 80 Pfund wiegen. Nach der Fertigstellung bringt sie das Stück in die gewünschte ästhetische Form und schneidet das Oberteil in die gewünschte Form. 2) Verdickung: Die Wand des Stücks wird so verdickt, wie es für die gewünschte Oberflächengestaltung erforderlich ist. Dies ist ein grundlegender, aber entscheidender Teil des Prozesses. Jeder Fehler in der Verbindung von innerem und äußerem Ton führt dazu, dass sich die Oberfläche während des Brennvorgangs ablöst, nachdem der größte Teil der Arbeit bereits erledigt ist. 3) Bildhauerei: Mit verschiedenen Werkzeugen schnitzt Anne die Oberfläche des Werkstücks. Sie setzt eine eklektische Sammlung von Werkzeugen und Objekten ein, um die von ihr gewünschten Ergebnisse zu erzielen. Zu diesem Zeitpunkt kann sie verschiedene Tone und Zettel auf die Oberfläche legen. 4) Trocknen: Ein kritischer Prozess aufgrund der Dicke der geschnitzten Wände. Das gesamte Stück muss vollständig getrocknet sein, da es sonst beim Erhitzen explodiert (sehr ärgerlich). Die Trocknung muss langsam erfolgen, um Risse zu vermeiden, und kann mehrere Wochen dauern. 5) Biskuit-Brennen: Anne brennt das grüne Stück auf Kegel 08, damit es leichter zu handhaben ist, ohne zu brechen. Dies ist ein 3-tägiger Prozess. 6) Oberflächenbehandlung: Nach dem Biskuitbrand wird die modellierte Oberfläche mit verschiedenen Tonen und Schlickern behandelt, um die feinen Merkmale der Oberfläche hervorzuheben. Je nach Bedarf werden Teile des Stücks mit Glasur versehen. 7) Reduktionsfeuern: Zum Schluss wird das Stück in einem Gasofen bei Cone 9 gebrannt. Für einen Teil der Zeit stellt Anne den Ofen auf Reduktion (mit einem Überschuss an Gas zu Luft), um die Farbe des Tons und die Glasuroberfläche zu entwickeln. Dieser Brennvorgang dauert 4 Tage - 1 Tag zum Aufheizen, 1 Tag zum Brennen und 2 Tage zum Abkühlen.
  • Schöpfer*in:
    Anne Goldman (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 8,89 cm (3,5 in)Durchmesser: 19,05 cm (7,5 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1990–1999
  • Herstellungsjahr:
    1990s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr leichte Abnutzung, keine Beschädigung.
  • Anbieterstandort:
    Oakland, CA
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7361246673022

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Fantastische frühe große geformte Vase von Anne Goldman
Von Anne Goldman
Wunderschöne frühe Vase der bekannten Keramikerin Anne Goldman aus den 1970er Jahren, Kalifornien. Goldmans Arbeiten bestehen aus radgedrehtem Steinzeug mit geschnitzten, gemeißelten...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Großes japanisches Studio-Keramikgefäß aus den 1960er Jahren
Absolut beeindruckendes japanisches Studio-Keramikgefäß, hergestellt von einem unglaublich talentierten, unbekannten Kunsthandwerker in den 1970er Jahren. Wahrscheinlich wurde sie in...
Kategorie

Vintage, 1970er, Japanisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Ton

Vintage Flared Rim Modernist Vase im Stil von Lucie Rie
Von Lucie Rie
Absolut beeindruckende dünnwandige Vase mit ausgestelltem Rand im Stil von Lucie Rie. Dieses Stück wurde von einem bekannten Sammler aus der Bay Area erworben. Wir hatten gehört, das...
Kategorie

Vintage, 1980er, Unbekannt, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Große Keramikvase aus Biskuit von Walter Kettler, um 1967
Atemberaubende Keramik Biskuit Dreieck Vase von preisgekrönten Bay Area Architekt / Künstler, Walter Kettler c1967. Kettler (1931-2004) war ein preisgekrönter Architekt, der 1953 sei...
Kategorie

Vintage, 1960er, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Töpfe...

Materialien

Ton

Sandra Johnstone Große Vase aus abstraktem Steingut um 1970 Kalifornien
Von Sandra Johnstone
Erstaunliche abstrakte Vase im Salzbrand von der bekannten Töpferin Sandra Johnstone aus den 1970er Jahren. Johnstone (1936-1991) studierte in den 1950er Jahren bei Peter Voulkos an ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Ton

Sandra Johnstone Abstrakte Stapelvase mit Salz gebrannt 1970er Jahre Kalifornien
Von Sandra Johnstone
Erstaunliche, in Salz gebrannte abstrakte Stapelvase der bekannten Töpferin Sandra Johnstone aus den 1970er Jahren. Johnstone (1936-1991) studierte in den frühen 1950er Jahren bei Pe...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Ton

Das könnte Ihnen auch gefallen

Monumentale Keramikvase von Anne Goldman aus Kalifornien, signiert
Von Anne Goldman
Großformatige, geschnitzte Keramikskulptur von Anne Goldman aus Kalifornien. Radgedrehtes, geschnitztes und durchbrochenes, breitschultriges Gefäß aus Steinzeug in Form einer Vase, v...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Anne Goldman Bio Keramik / Keramik große Schale , Tafelaufsatz , signiert .
Von Anne Goldman
Erstaunliche organische Schale sehr texturiert von der bekannten Künstlerin Anne Goldman . Ihre Werke befinden sich in Museen, Collections und Organisationen auf der ganzen Welt.
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne, Dekoschalen

Materialien

Töpferwaren

Große große Anne Goldman-Keramikvase
Von Anne Goldman
Eine großformatige Keramikvase von Anne Goldman. Annes Arbeiten bestehen aus Steinzeug, das mit der Drehscheibe gedreht wird, mit geschnitzten, gemeißelten und durchbrochenen Oberflä...
Kategorie

Vintage, 1970er, Töpferwaren

Materialien

Keramik

Anne Goldman Steingutvase aus Steingut
Von Anne Goldman
Anne Goldman beschäftigt sich seit über zwanzig Jahren mit Keramik. Ihre Arbeiten sind in zahlreichen Galerien, Museen und Privatsammlungen in den USA, Europa und Asien vertreten und...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Richard Manz Skulpturale und rustikale Steingutvase aus der Skandinavischen Mitte des Jahrhunderts
Von Bodil Manz
Rustikale und skulpturale Vase aus Steinzeug von dem deutsch-schwedisch-dänischen Keramiker Richard Manz (1933-1999). Der Ehemann der dänischen Keramik...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Großes Steingutgefäß von Don Atkins
Von Claude Conover
Dieses atemberaubende große Steingutgefäß von Don Atkins, das die Essenz des modernen Designs der Jahrhundertmitte verkörpert, erinnert an Claude Conover. Das Gefäß besticht durch ei...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut