Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 20

Antike Jugendstil Torhout Flämisch Belgisch Steingut Töpferei

307,25 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Jugendstilvase aus flämischem Steingut aus Torhout aus den frühen 1900er Jahren. Die schlichte, attraktive Form und das eingeritzte Muster sind typisch für die flämische Töpferei oder "Poterie Flamande" der Region und der Zeit. Ein wunderschönes Design und mit über 100 Jahren nun offiziell eine Antiquität. Die Torhouter Töpferwarenproduktion konzentrierte sich in ihrer 500-jährigen Geschichte auf Gebrauchsgegenstände und Haushaltskeramik und entwickelte ein unverwechselbares Erscheinungsbild, das zu warmen Farben, schlichtem Design und bescheidenem oder häuslichem Aussehen neigt. Auf einem Sockel aus Steingut sind von Hand Muster eingeritzt worden. Die Motive wurden lose koloriert und die gesamte Vase mit einer Tropfglasur versehen. Die Farben haben eine schöne, erdige Schlichtheit - locker aufgetragene, cremefarbene Gelbtöne, gebrannter Umbra, Denimblau, mit einem subtilen, irisierenden Glanz auf der Oberfläche, besonders in den Bereichen der aufgebauten Glasur. Die Kombination aus einfachen geometrischen und stilisierten floralen Mustern ist charakteristisch für das flämische und niederländische Design der frühen 1900er Jahre und liegt irgendwo zwischen den fließenden floralen Mustern der Wiener Secession und den eher geometrischen Mustern, die schließlich in "De Stijl" überschwappen sollten, das sich mit rein geometrischen Mustern beschäftigte. Eine kleine Geschichte der Torhouter Töpferei: Der Stil nimmt Bezug auf die frühen handwerklichen Ursprünge der flämischen Töpferei. Es gibt einen Hauch von persisch/osmanischen Designtraditionen, die Europa vom 15. Jahrhundert bis in die 1920er Jahre beeinflusst haben. Dies zeigt sich sowohl in der Einfachheit der Form als auch in der Art der Verzierung. Die flämische Töpferei hat eine lange Tradition, die bis ins Mittelalter zurückreicht. In den Archiven von Torhout wird die Töpferei bereits im Jahr 1542 erwähnt. Typische Farben wurden durch Mischen von Ton mit Metalloxiden erzielt: Lithiumkobaltoxid für Blau; Kupferoxid für Grün; Manganoxid für Braun. Die Töpferwaren wurden in Kohle- und Holzöfen gebrannt. Ab 1895 begannen die Töpfereien von Torhout, hauptsächlich Kunstkeramik wie Vasen, Krüge, Tabakdosen und andere Ziergegenstände herzustellen. Ein gängiges Dekor dieser Zeit sind Blumen in einem flachen Relief, wie bei dieser Vase, die mit eingeritzten Konturen versehen ist.
  • Maße:
    Höhe: 32 cm (12,6 in)Durchmesser: 13 cm (5,12 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Tonware,Glasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1890
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte alters- und gebrauchsbedingte Abnutzung. Die Patina entspricht dem Alter und dem Gebrauch.
  • Anbieterstandort:
    Melbourne, AU
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2656336467262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Faux Bois Honey Topf Vase Urne 1980er
Ein rustikaler, handgefertigter Spulentopf mit Rindenmuster oder 'faux bois'. Unsigniert und der Zeitraum unklar, aber ich würde sagen, 1980er Jahre. Dieser gehaltvolle Topf hat ei...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Australisch, Rustikal, Urnen

Materialien

Ton

Britische British Studio Pottery-Karaffe von Joe Finch, Mitte der 1980er Jahre
Von Leach Pottery
Eine Karaffe aus Steingut von Joe Finch, einem angesehenen britischen Töpfer. Joe ist der Sohn von Ray Finch von Winchcombe Pottery, wo er 1964 seine Karriere begann. Finch hat e...
Kategorie

Vintage, 1980er, Britisch, Organische Moderne, Flaschen

Materialien

Tonware

Große San Marino-Flaschenvase Smalto Roccia-Glasur Italien 1950er Jahre
Von San Marino Pottery
Ein ungewöhnlich großes Exemplar der San-Marino-Touristenkeramik mit der Glasur "Smalto Roccia" oder "Lava". Die leuchtend blaue Tafel zeigt einen mediterranen Felsenpool mit einer Q...
Kategorie

Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Flaschen

Materialien

Ton

Empoli Skandinavischer Stil Gemischte Glasflasche oder Gulvase, 1970er Jahre
Von Empoli
Ein einzigartiges Gefäß aus Empoli, das wie eine Gulvase aussieht. Nach Rücksprache mit namhaften Glassammlern wurde festgestellt, dass es sich um italienisches Glas aus Empoli hande...
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Großes brutalistisches Pflanzgefäß aus Keramik aus dem Nahen Osten 1970er Jahre
Dieses wunderbare Pflanzgefäß aus Steingut mit Fuß kann als Vase oder Schale verwendet werden. Er ist ein beeindruckendes Objekt für sich, kann aber auch als Blumentopfhalter verwend...
Kategorie

Vintage, 1970er, Israelisch, Brutalismus, Vasen

Materialien

Tonware

Vase von Doug Lawrie, signiert und nummeriert 1970er Jahre
Diese schöne doppelseitige Vase stammt aus einer Serie von Doug Lawrie. Auf der Seite des Sockels befindet sich sein Kotelett und ein signiertes und nummeriertes Papieretikett mit de...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikvase im französischen Jugendstil, Denbac, hergestellt in Vierzon
Französische Jugendstil-Keramikvase, Denbac (1909-1952), hergestellt in Vierzon, ca. 1920er Jahre. Unterschrieben. Schöne polychrome Glasur. Maße: 23 cm. x 12 cm. In p...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Jugendstil-Keramikvase
Jugendstil-Keramikvase
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Keramik

Niederländische Vase aus Steingut der Arnhemsche Fayencefabriek, N.V., um 1910
Niederländische Arnhemsche Fayencefabriek, N.V. Steingutvase, ca. 1910 Holländische Arnhemsche Fayencefabriek Steingutvase, (Modellnummer 1008), braune Glasur mit linearer Blumend...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Vasen

Materialien

Tonware

Jugendstil-Keramikvase aus dem 19. Jahrhundert
Sehr seltene Form im antiken Stil. Gefärbt und verschönert. Ein gürtelförmiger, zusammengedrückter Körper mit einem schmalen Hals. Boden markiert und signiert: RINKIS Jugendstil, ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Arts & Crafts Gouda School Art Pottery Stilisierte Blumen Soliflores Stem Vase Azurea
Von Gouda Vase
Antike Gouda-Soliflores-Stielvase - Jugendstil-Eleganz aus den Niederlanden Diese Soliflores-Stielvase aus handbemalter, matt glasierter Keramik ist ein Beispiel für Keramikkunst au...
Kategorie

Vintage, 1910er, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik, Fayence

Steingutvase Gouda Holland von Marken Steingut, Holland, Anfang 1900
Von Gouda Vase
Eine matt glasierte, handbemalte Vase aus Gouda (plateel) mit der Marke Marken aus Steinzeug (grés) Anfang 1900 Handbemalt, vollständig im Sockel markiert Perfekter Zustand Höhe 19,5...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik