Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Antike Urne im Chinoiserie-Stil aus Lapislazuli und vergoldeter Bronze

21.040,33 €

Angaben zum Objekt

Diese Urne (oder Vase) wurde aus den feinsten Materialien gefertigt: dem tiefblauen Edelstein Lapislazuli und der glänzenden vergoldeten Bronze (Ormolu). Die Urne ist im so genannten "Chinoiserie"-Stil gestaltet, einem französischen Stil, der von der chinesischen dekorativen Kunst inspiriert ist. Die Chinoiserie wurde in Europa erstmals Ende des 17. Jahrhunderts populär und blieb auch im 18. und 19. Jahrhundert in Mode. Die Urne wird von einem gewölbten Lapislazuli-Deckel gekrönt, der mit einem Granatapfelaufsatz aus vergoldeter Bronze versehen ist und dessen Ränder mit Ruyi-Köpfen aus vergoldeter Bronze besetzt sind. Die Urne hat einen bauchigen Körper aus Lapislazuli mit einem geformten und gebänderten zylindrischen Hals. Der Hals der Urne ist mit zwei vergoldeten Bronzegriffen versehen, die die Form von Fo-Hunden (chinesische kaiserliche Löwen) mit Ringen im Maul haben. Die Urne steht auf einem Sockel aus vergoldeter Bronze, der auf vier C-förmigen Füßen ruht. Die Oberseiten der Füße sind mit Ringgriffen versehen, der Zwischenraum ist mit Rankenwerk verziert.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Paar Kratervasen aus Lapis und vergoldeter Bronze
Jede Vase in Kraterform in diesem Paar ist aus vergoldeter Bronze mit Lapislazuli montiert. Die Vasen stehen auf quadratischen Sockeln aus vergoldeter Bronze, die mit Akanthusblattbe...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze

Chinesische Chinoiserie-Jardinière aus Emaille und französischer vergoldeter Bronze
Chinesische Emaille und französische vergoldete Bronze Chinoiserie jardinière Die chinesische Emaille und die französische vergoldete Bronze, 19 Maße: Höhe 40cm, Breite 53cm, Tiefe...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Goldbronze, Bronze, Emaille

Blaue Sèvres-Porzellanurne auf Sockel aus vergoldeter Bronze
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Diese schöne Urne (oder Vase) wurde 1875 in der berühmten Porzellanmanufaktur von Sèvres hergestellt. Die Urne weist die feinen Details und die Vergoldung auf, für die das Sèvres-Por...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Französische Vasen im neoklassischen Stil aus Lapislazuli und vergoldeter Bronze, Paar
Paar französische Vasen im neoklassischen Stil aus Lapis und vergoldeter Bronze Französisch, Ende 19. Jahrhundert Maße: Höhe 46cm, Durchmesser 19cm Jede Vase dieses Paars ist au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Lapis Lazuli, Goldbronze, Bronze

Urnen aus vergoldeter und patinierter Bronze im chinesischen Stil:: emailliert
Zwei emaillierte, vergoldete und patinierte Bronze-Urnen im chinesischen Stil Französisch, um 1880 Maße: Höhe 44,5cm, Breite 27cm, Tiefe 20cm Jede Urne oder Vase hat die typisch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Bronze, Emaille, Goldbronze

Paar Vasen aus vergoldeter Bronze und chinesischem blauem und weißem Porzellan
Die Vasen dieses Paares zeichnen sich durch die auffällige Kombination von Porzellan der Kangxi-Ära (um 1700) mit französischer vergoldeter Bronze aus dem 19. Diese Art der Kombinati...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Urne aus Bronze und Lapis Lazuli auf Sockel, um 1875
Mit reichem Lapislazuli und juwelenartigen Bronzebeschlägen, Griffen mit Satyrmasken und Blumengirlanden, die auf zwei Bacchantinnen zentriert sind. Der Sockel ist ebenfalls mit Girl...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Urnen

Materialien

Lapis Lazuli

Französisches Indigoblaues und goldenes Porzellan Amphora aus Porzellan, 20. Jahrhundert
Diese Amphora aus indigoblauem und goldenem Porzellan aus dem 20. Jahrhundert zeugt von der raffinierten Handwerkskunst von Retier. Mit einer beeindruckenden Höhe von 63 cm weist si...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Barock, Vasen

Materialien

Porzellan

Große antike kobaltblaue Sevres-Urne mit Deckel aus Goldbronze in Kobaltblau
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Große und ungewöhnliche französische Urne / Vase aus Sèvres aus vergoldeter Bronze des 19. Jahrhunderts mit spitz zulaufender, eiförmiger Form und kobaltblauem Grund. Bärtiger Mann m...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Goldbronze

Kobaltblaue Porzellan- und Goldbronze-Vase im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Eine auffallende und qualitativ hochwertige französische Vase aus dem 19. Jahrhundert aus kobaltblauem Porzellan und Ormolu, möglicherweise von Sèvres. Die Vase steht auf einem feine...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Antike französische kobaltblaue Porzellan-Jardinière mit Goldbronze-Beschlägen aus Porzellan, um 1890
Antike französische kobaltblaue Porzellan-Jardiniere mit Goldbronzebeschlägen, CIRCA 1890er Jahre.
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Übertöpfe und Blumenkästen

Materialien

Bronze

Königsblaue Chinoiserie-Lampe aus Decalcomania
Deckelvase aus Glas mit Baluster, verziert mit sepiafarbenen Figuren des chinesischen Hofes, Schmetterlingen, Drachen, Blumen und mehr; auf einem gedrechselten Sockel aus Goldholz. ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Tischlampen

Materialien

Glas