Objekte ähnlich wie Antikes Paar Royal Worcester Miniature Vasen William Ricketts 20. Jahrhundert
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10
Antikes Paar Royal Worcester Miniature Vasen William Ricketts 20. Jahrhundert
Angaben zum Objekt
Ein Paar Royal Worcester Porzellanvasen, signiert von William Ricketts mit Datumsangaben für 1924 und violetten Druckmarken.
Sie haben eine flaschenförmige Form mit ausgestelltem Hals und sind mit Fruchtstillleben in vergoldeten Bordüren bemalt, Form Nr. 2491.
Ergänzen Sie Ihre Sammlung um dieses schöne, seltene und einzigartige Paar.
Bedingung:
In ausgezeichnetem Zustand ohne Chips, Risse oder Anzeichen von Reparaturen, bitte sehen Sie Fotos für die Bestätigung der Zustand.
Abmessungen in cm:
Höhe 13 cm x Breite 6,5 cm x Tiefe 6,5 cm
Abmessungen in Zoll:
Höhe 5 Zoll x Breite 3 Zoll x Tiefe 3 Zoll
Royal Worcester gilt als die älteste und zweitälteste noch existierende englische Porzellanmarke (bestritten von Royal Crown Derby, Gründungsjahr 1750).
Alles begann mit dem Arzt Dr. John Wall und dem Apotheker William Davis, die ein einzigartiges Verfahren zur Herstellung von Porzellan entwickelten und 1751 eine Gruppe von 13 Geschäftsleuten davon überzeugten, in eine neue Fabrik in Warmstry House in Worcester, England, am Ufer des Flusses Severn zu investieren. Dr. Wall sicherte sich von den Partnern die Summe von 4500 Pfund, um die Fabrik zu gründen, die damals als "The Worcester Tonquin Manufactory" bekannt war; die ursprünglichen Partnerschaftsurkunden befinden sich noch immer im Museum of Worcester Porcelain.
Im Jahr 1783 wurde die Fabrik von Thomas Flight, dem ehemaligen Londoner Handelsvertreter des Unternehmens, für 3.000 Pfund gekauft. Er überließ die Leitung des Unternehmens seinen beiden Söhnen, wobei John Flight bis zu seinem Tod im Jahr 1791 die Hauptrolle übernahm. Im Jahr 1788 erhielt das Unternehmen nach einem Besuch von Georg III. eine königliche Genehmigung und wurde als "Royal Porcelain Works" bekannt. Das Wissen über diese Zeit verdanken wir vor allem dem hervorragenden Tagebuch, das John Flight von 1785 bis 1791 führte. Dies wird in Anhang III von Flight & Barr Worcester Porcelain von Henry Sandon ausführlich behandelt.
In dieser Zeit war die Fabrik in schlechtem Zustand. Die Produktion beschränkte sich auf einfache Muster, meist blau-weißes Porzellan nach chinesischen Porzellanmustern der damaligen Zeit. Sie wurde auch durch die Konkurrenz von preiswertem chinesischem Exportporzellan und von Thomas Turners Caughley (ausgesprochen "Calf-ley") Factory unter Druck gesetzt.
Martin Barr trat 1792 als Teilhaber in die Firma ein; Porzellane aus dieser Zeit sind häufig an einem eingeritzten großen "B" und später an aufwändigeren Druck- und Prägemarken zu erkennen.
Thomas Flight starb 1800 und hinterließ die Fabrik in den Händen seines Sohnes Joseph Flight und Martin Barr. Barrs Söhne Martin Barr Jr. und George Barr wurden zu dieser Zeit auf die Leitung der Fabrik vorbereitet.
Neben der von Georg III. erteilten Genehmigung wurden 1807 auch vom Prinzen von Wales und 1808 von der Prinzessin von Wales königliche Genehmigungen ausgestellt.
Auf dem ehemaligen Gelände der Fabrik befindet sich das unabhängige Museum of Royal Worcester (früher bekannt als Dyson Perrins Museum" und Worcester Porcelain Museum"), das dem Dyson Perrins Museum Trust gehört. Das Museum beherbergt die weltweit größte Sammlung von Worcester-Porzellan. Die Sammlungen reichen bis ins Jahr 1751 zurück. Die viktorianische Galerie, die Keramiksammlungen, die Archive und die Aufzeichnungen über die Fabrikproduktion bilden die wichtigste Quelle für die Erforschung des Worcester-Porzellans und seiner Geschichte.
Nach der Fusion mit Spode im Jahr 1976 und aufgrund der starken Konkurrenz aus Übersee wurde die Produktion auf Fabriken in Stoke und im Ausland verlagert. Im Jahr 2003 wurden 100 Mitarbeiter entlassen, weitere 100 im Jahr 2005. Fünfzehn Porzellanmaler verließen das Werk in der Severn Street am Freitag, den 29. September 2006, zusammen mit 100 anderen Arbeitern. Der letzte Handelstag für Royal Worcester war der 14. Juni 2009.
Am 6. November 2008 ging das Unternehmen in die Verwaltung über, und am 23. April 2009 wurden der Markenname und das geistige Eigentum von der Portmeirion Pottery Group erworben, einem Unternehmen für Töpferwaren und Haushaltswaren mit Sitz in Stoke-on-Trent. Da die Portmeirion-Gruppe eine Fabrik in Stoke-on-Trent besitzt, umfasste der Kauf nicht die Produktionsstätten von Royal Worcester und Spode.
Unsere Referenz: A4458
- Schöpfer*in:William Ricketts (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 13 cm (5,12 in)Breite: 6,5 cm (2,56 in)Tiefe: 6,5 cm (2,56 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1924
- Zustand:
- Anbieterstandort:London, GB
- Referenznummer:Anbieter*in: A44581stDibs: LU950644451292
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1983
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
1.353 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
Verbände
LAPADA - The Association of Arts & Antiques Dealers
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: London, Vereinigtes Königreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenAntikes Paar Miniature Royal Worcester Vasen William Ricketts 20. Jahrhundert
Von William Ricketts
Ein Miniatur-Paar Royal Worcester Porzellanvasen, signiert von William Ricketts CIRCA 1925.
Sie haben eine gedrungene Balusterform mit ausgestelltem Hals und sind mit Obststilleben ...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Antike Royal Vienna Porcelain Handbemalte Vase 19. Jahrhundert
Eine hervorragende Qualität und sehr schöne antike Wiener Porzellan handbemalte Vase mit zwei Henkeln, Datiert um 1880.
Bemalt mit einer mythologischen Figurengruppe auf der einen...
Kategorie
Antik, 1880er, Österreichisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Vintage Paar chinesische Cloisonné emaillierte Vasen 20.Jh.
Dies ist ein großes Vintage-Paar chinesischer emaillierter Cloisonné-Vasen aus dem frühen 20. Jahrhundert.
Die balusterförmigen Vasen zeichnen sich durch wunderbare, leuchtende Fa...
Kategorie
Vintage, 1920er, Chinesisch, Vasen
Materialien
Messing, Sonstiges
Antikes Paar große 16 Zoll große Grand Tour-Urnen aus vergoldeter Bronze Campana aus dem frühen 20. Jahrhundert
Ein atemberaubendes, großes, antikes Paar italienischer, in Ormolu gefasster Campana-Urnen, die auf polierten Granitsockeln stehen, datiert CIRCA 1920.
Diese herrlichen Urnen sind m...
Kategorie
Vintage, 1920er, Urnen
Materialien
Goldbronze
Antikes Paar japanische Satsuma-Vasen aus der Taizan-Periode des 19. Jahrhunderts
Ein schönes, großes Paar japanischer Satsuma-Balustervasen von Taizan, Meiji-Ära (1868-1912), zu Lampen umfunktioniert, aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts.
Jede Vase dick g...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Porzellan
Antike antike Royal Worcester Porzellan-Landschaftsschale, 19. Jahrhundert
Von Royal Worcester
Dies ist eine feine und einzigartige antike Royal Worcester Porzellan Landschaft Gericht, ca. 1840 in Datum.
Die ovale, königsblaue Schale aus Worcester ist in der Mitte mit eine...
Kategorie
Antik, 1840er, Englisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Paar antike Royal Worcester-Vasen
Paar antike Royal Worcester Vasen, fantastische Qualität Paar antike Royal Worcester blush Elfenbein Vasen mit handgemalten Blumen und Laub in wunderschönen roten, grünen, gelben und...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Keramik
1.237 $ / Set
Paar Royal Worcester Vasen mit zwei Henkeln aus dem späten 19. Jahrhundert.
Von Royal Worcester
Ein sehr dekoratives Paar Royal Worcester-Vasen mit zwei Henkeln aus dem späten 19. Jahrhundert, jede mit zartem, handgemaltem Blumendekor und vergoldeten Highlights.
Signiert auf de...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Englisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Paar Royal Doulton Steingutvasen, frühes 20. Jahrhundert
Eingedrückte und eingeritzte Zeichen.
Kategorie
Vintage, 1910er, Britisch, Vasen
Materialien
Steingut
Fünf Miniatur-Vasen aus Kunstglas, 20. Jahrhundert
Fünf Miniaturvasen aus Kunstglas. 20. Jahrhundert.
Größte Maße: 15 x 5,5 cm.
In ausgezeichnetem Zustand.
Kategorie
20. Jahrhundert, Skandinavisch, Vasen
Materialien
Glaskunst
288 $ Angebotspreis / Set
20 % Rabatt
Paar Royal Worcester-Vasen im Jugendstil.
Von Royal Worcester
Paar Royal Worcester-Vasen im Jugendstil.
Paar goldene Vasen mit handgemalten Blumen.
Keramik im Jugendstil MATERIAL.
Circa 1900 Herkunft England.
Royal Worcester ist eine Porzel...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Englisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Porzellan
Royal Worcester-Vase von hoher Qualität
Feine Qualität Royal Worcester Vase mit einer Qualität Royal Worcester geformte Vase fein gemalt mit Blumen in wunderbaren roten, violetten, gelben und grünen Farben mit zwei geformt...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Keramik