Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 5

Böhmische Vase aus vergoldetem Bronzeglas mit Lithyalinglas, 1820

4.799,36 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Vase aus böhmischem Steinglas mit Metallhalterung. Lithyalinglas marmoriert in Grün-, Blau- und Gelbtönen mit zwölf Facetten. Flankiert von zwei Griffen aus Ormolu, verziert mit Rankenwerk und Hängeringen. CIRCA 1820 Fußnote: Lithyalin-Glas ist ein undurchsichtiges oder durchscheinendes, marmoriertes Glas mit einer Oberfläche, die an geschliffene Edelsteine in einer breiten Palette von Farben erinnert. Es wurde erstmals 1828 von dem Chemiker Friedrich Egermann (Bohemia, 1777-1864) in Nordböhmen hergestellt, der das Verfahren 1829 patentieren ließ. Als dieses Patent auslief, wurden ähnliche Stücke in Frankreich, Bohemia, China und Russland hergestellt. Abmessungen: H: 8 in. (20 cm.)
  • Schöpfer*in:
    Friedrich Egermann (Künstler*in)
  • Maße:
    Höhe: 20,32 cm (8 in)Durchmesser: 20,32 cm (8 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1820
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Queens, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7386237016952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ferdinand Barbedienne, eine französische Vase aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Ferdinand Barbedienne, eine französische Vase aus Goldbronze und Champleve-Emaille, um 1870 Im islamischen / Alhambra-Geschmack. Die Vase mit zwei Henkeln in Alhambra-Form ist durch...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Goldbronze, Bronze, Emaille

Außergewöhnliche böhmische geriffelte Opalglasvase aus Emaille von Hand aus Opalglas, islamischer Markt
Antike böhmische Vase aus blauem, geschliffenem und klarem Opalglas mit geriffelter Mündung. Das Geschirr ist mit handemaillierten polychromen Paneelen verziert, auf denen Medaillons...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Tschechisch, Vasen

Materialien

Opalglas

Große böhmische Glasvase aus böhmischem Glas mit gravierten Bildern
Eine große, bernsteinfarbene böhmische Glasvase mit passendem Deckel. Die Vase hat einen hohen, leicht ausgestellten Korpus, der mit ovalen Tafeln aus...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Vasen

Materialien

Glas

Französische "islamische" Weinkühler-Vase aus versilberter Bronze, um 1880
Versilberte französische "islamische" Weinkühler-Vase aus Bronze, um 1880 Ovale Form mit zwei Henkeln, der untere Teil des Korpus mit Lorbeerblattfries, graviert mit Tierfries, Da...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Islamisch, Vasen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Royal Vienna Pate Sur Pate Porzellanvase
Von Royal Vienna Porcelain
Eine antike königliche Wiener Deckelvase aus Pate sur Pate, Paste auf Paste Porzellan Urne. Die Vase ist mit dem Bild eines klassizistischen Medaillons mit dem Porträt einer Frau ges...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Urnen

Materialien

Porzellan

Antike japanische Cloisonné-Vase aus der frühen Meiji-Zeit im Stil von Namikawa
Eine antike japanische Cloisonné-Vase aus der frühen Meiji-Zeit, die dem Meister Namikawa Yasuyuki zugeschrieben wird. Die kugelförmige Vase ist mit komplizierten Blumenmotiven und z...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Vasen

Materialien

Emaille

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Vase aus vergoldeter und patinierter Bronze im neoklassischen Stil:: französisch:: um 1910
Eine große, fein gegossene, vergoldete und patinierte Bronzevase im neoklassischen Stil. Diese beeindruckende Vase hat eine ovale Form mit einem vergoldeten und patinierten Bronze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Antike böhmische Kristallvase aus dem späten 19. Jahrhundert mit vergoldetem Goldbronze-Bronzerahmen
Diese schöne Französisch Mitte des 19. Jahrhunderts böhmischen Kristall mit vergoldeten ormolu Bronzerahmen hat unglaubliche Details, um sowohl den Rahmen und das Kristall. Der Rahme...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Kristall

Bronze-Mini-Vase aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne
Bronze-Mini-Vase aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert von Ferdinand Barbedienne Diese Vase im neugriechischen Stil, die möglicherweise aus der zweiten Hälfte des 19. Jahrhund...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Vase aus geschliffenem Kristall mit Bronzebeschlag aus dem 19.
Geschliffener Kristall. Bronze montiert. Schwan-Motiv. Fein ziseliert. Maße: Basis ist 3,5" mal 3,5".
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Kristall, Bronze

Vase "Warwick" aus Bronze und vergoldeter Bronze von Barbedienne, Paris, um 1870
Von Ferdinand Barbedienne
Vase "Warwick" aus Bronze und vergoldeter Bronze von Barbedienne, Paris, um 1870, nach dem Original modelliert, die Masken zwischen den verschlungenen Rankenhenkeln, eiförmiger Rand,...
Kategorie

Antik, 1870er, Vasen

Materialien

Bronze

Vergoldete und böhmische Glasvase aus dem 19. Jahrhundert
Diese schöne Vase ist ein treffendes Beispiel dafür, warum böhmisches Glas in der heutigen Zeit so hoch angesehen ist: Es handelt sich um ein stilvolles, elegantes antikes Stück, das...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Böhmisch, Vasen

Materialien

Glas