Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Blau-weiß gestreifte Fat Lava-Steinzeugvase von Jasba, Mid-Century Modern, 1960er Jahre

456,49 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Dies ist eine seltene viereckige Vase aus Steinzeug, die von Jasba in den 1960er Jahren in Westdeutschland hergestellt wurde. Die Vase hat ein einzigartiges quadratisches Design mit vier abgerundeten Ecken. Sie ist mit einem mattschwarzen Hintergrund verziert, auf dem Streifen einer hellblauen und weiß-schwarzen dicken Glasur verlaufen, und weist charakteristische Blasen auf, die für eine fette Lavaglasur typisch sind. Das Innere der Vase ist mit einer leuchtend hellgrünen Farbe glasiert. Diese Vase hat einen Aufkleber mit "Jasba Farbe + Form". Dieser Aufkleber kann leicht entfernt werden. Die Farbe + Form ist eine Keramikkollektion von Jasba. Etikett darunter: 231/?? Westdeutschland. Diese Vase kann als auffälliges Dekorationsstück dienen, das jedem Raum Charakter und Charme verleiht. Ihr einzigartiges Design macht sie zu einem auffälligen Gesprächsobjekt und zu einem Sammlerstück für Liebhaber von Keramikkunst. ÜBER JASBA Jasba Keramik, 1926 in Baumbach, Deutschland, gegründet, ist bekannt für seine leuchtenden Farben und einzigartigen Formen, insbesondere aus der Zeit der Jahrhundertmitte. Das Unternehmen wurde 1926 in Baumbach, Deutschland, von Jakob Schwaderlapp gegründet. Jasba" ist eine Kombination aus seinen Initialen und dem Ortsnamen ("JAkob Schwaderlapp BAumbach"). In den 1950er- und 1970er-Jahren war Jasba für seine "Fat Lava"-Glasuren berühmt und zeichnete sich durch reiche Texturen in kräftigen Farben wie feurigen Rottönen, tiefem Blau und erdigem Braun aus. Ihre Entwürfe reichten von schlichten geometrischen Formen bis hin zu eher organischen, fließenden Formen, die oft von der Natur inspirierte Reliefdekorationen enthielten. Die Kombination aus kräftigen Farben und innovativen Formen machte Jasba zu einem herausragenden Vertreter der westdeutschen Kunstkeramik, und ihre Stücke, insbesondere aus der Periode der "Fetten Lava", sind bei Sammlern bis heute sehr begehrt.
  • Schöpfer*in:
    Jasba (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 15,2 cm (5,99 in)Breite: 8,8 cm (3,47 in)Tiefe: 5,6 cm (2,21 in)
  • Stil:
  • Materialien und Methoden:
    Keramik,Steingut,Glasiert,Handbemalt,Geformt
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    CIRCA 1960
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Vase sieht auf den Fotos wegen der Kameraverzerrung vielleicht konisch aus, ist aber in Wirklichkeit quadratisch, da Boden und Deckel die gleiche Breite haben. Die sichtbaren flachen Risse sind ein natürliches Merkmal der fetten Lavaglasur und stellen keine strukturellen Schäden dar.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757242013552

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Skandinavische Moderne Blau glasierte Steinzeugvase, Søholm Stentøj, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery, Einar Johansen
Diese exquisite Vase aus Steinzeug wurde Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigt und trägt die unverwechselbare Marke Søholm Stentøj. Diese Vase, die von der renommierten dänischen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Große Vase aus polychromem Steingut von Gösta Millberg, Rörstrand, Schweden, 1960er Jahre
Von Rörstrand
Dies ist eine absolut fabelhafte Vase aus Steingut mit polychromem Dekor, die von Gösta Millberg für Rörstrand in Schweden entworfen wurde. Sie ist Teil einer limitierten Serie aus e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Blaue Steingutvase aus der Nordlys-Serie von Maria Philippi für Søholm, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery, Maria Philippi
Dies ist eine Vase mit schöner blauer Glasur aus der Serie Nordlys (Nordlicht auf Dänisch), die von Maria Philippi für Søholm Ceramics entworfen wurde. Der Name Nordlicht kommt von d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Blaue Keramikvase der Skandinavischen Moderne, Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, 1960er-Jahre
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Diese von der renommierten Keramikerin Ingrid Atterberg für Uppsala Ekeby gefertigte schwarz-blaue Schamottevase mit ihrem markanten Henkel und der rauen Oberfläche ist der Inbegriff...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Tonware

Einzigartige skandinavische moderne brutalistische Steingutvase aus Steingut von Tilgmans, Schweden 1960er Jahre
Von Tilgmans Keramik
Einzigartige The Modern Scandinavian Steingutvase von Tilgmanns, Schweden 1960er Jahre Diese skandinavisch-moderne, brutalistische Steinzeugvase von Tilgmanns, die in den 1960er Ja...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Moderne Fat Lava-Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Fridegart Glatzle, Karlsruhe, 1960er Jahre
Von Majolica Manufactory of Karlsruhe
Es handelt sich um eine seltene Keramikvase aus der Staatlichen Majolika Manufaktur Karlsruhe, auch bekannt als Karlsruher Majolika. Die Vase ist ein Entwurf von Fridegart Glatzle, e...
Kategorie

Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Upsala Ekeby Blaue, hellgraue, gestreifte Keramikvase, 1960er Jahre
Von Upsala Ekeby
Handgefertigte Vintage-Vase aus Schamotte, hergestellt von Upsala Ekeby in Schweden in den 1960er Jahren. Innen und im oberen Teil der Vase hellgrau glasiert. Der untere Teil der Vas...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunder...

Materialien

Keramik, Steingut, Töpferwaren, Ton

Große Vase aus Steingut-Kunstkeramik mit grauen und blauen Streifen, Deutschland, 1960er Jahre
Von West German Pottery
Große dekorative Vase aus glasiertem Steingut. Design aus der Mitte des Jahrhunderts mit handgezeichneten Streifen aus blauer Glasur, Deutschland, 1960er Jahre. Perfekter Zustand. Ma...
Kategorie

Vintage, 1960er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Blau-weiß gestreifte Keramikvase der Skandinavischen Moderne, 1960er Jahre
Schöne und lebendige hellblaue Vintage-Vase aus der Mitte der 1960er-Jahre. Ausgeprägte schlanke und präzise weiße Streifen auf hellblauem Grund mit glasierter Innenseite in Schwarz ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Skandinavisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Kobaltblau gestreifte Keramikvase, Dänemark, 1960er Jahre
Von Christian Schollert
Grafisch beeindruckende, handdekorierte dänische Vase aus der Mitte des Jahrhunderts aus kobaltblauer, kreideweißer und roher Keramik aus den 1960er Jahren. Hergestellt in Nordseelan...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Töpferwaren, Steingut, Keramik

Seltene blaue „Zigzag“ Fat Lava 28cm Mehrfarbige Vase Scheurich, Deutschland Wgp 1970er Jahre
Von Scheurich Keramik
Artikel: Fette Lava-Kunstvase Produzent: Scheurich, Deutschland Jahrzehnt: 1970s Diese originelle Vintage-Vase wurde in den 1970er Jahren in Deutschland hergestellt. Sie ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, ...

Materialien

Keramik

Elegante blaue Steingut-Keramikvase von Isambert, um 1970, La Borne Dekoration
Isambert elegante Keramikvase aus Steinzeug mit blauer und grauer Keramikglasur Realisiert um 1970 in La Borne Original perfekter Zustand Signiert unter dem Sockel Maße:...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik