Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Blaue Glasvase der skandinavischen Moderne von Erik Höglund für Boda, Schweden 1960er Jahre

517,73 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Tauchen Sie ein in den unaufdringlichen Charme dieser faszinierenden blauen Glasvase, die von den geschickten Händen des Künstlers Erik Höglund für die Glashütte Boda gefertigt wurde. Das blau schimmernde Glas mit seinem verspielten Tanz der kleinen Bläschen schafft ein Ambiente von zarter Schönheit. Diese handgefertigte Vase aus der kreativen Blütezeit der 1960er Jahre in Schweden enthüllt die Kunstfertigkeit von Erik Höglund. Mit einer stattlichen Höhe von 26 cm und einer Breite von ø 16 cm spiegelt diese Vase nicht nur das raffinierte Design von Höglund wider, sondern zeugt auch von der Qualität der Boda-Glaswerke. Die Signatur H 1199/255 ist diskret unter der Vase angebracht und dient als stilles Zeugnis ihrer Herkunft und ihres Platzes in der Ära des künstlerischen Einfallsreichtums von 1960 bis 1969. Ob als Teil einer Sammlung oder als Blickfang in Ihrem Raum, diese Vase von Erik Höglund übertrifft ihre zeitliche Herkunft. Es lädt Sie ein, sich einen Hauch von Geschichte anzueignen, indem es Ihre Umgebung mit dem dauerhaften Charme einer wirklich bemerkenswerten Kreation aus der Blütezeit der Glaskunst erfüllt. ABMESSUNGEN HÖHE: 26 cm BREITE: 16cm ÜBER ERIK HÖGLUND & BODA GLASHÜTTE Boda glasbruk wurde 1864 von den Glasbläsermeistern Vidlund und Scheutz gegründet, die zuvor in der Glashütte Kosta gearbeitet hatten. In den 1950er und 1960er Jahren erlebte die Glashütte Boda ihre Blütezeit unter der Leitung des unternehmungslustigen und weitsichtigen Geschäftsführers Eric Rosén, der 195 den damals erst 21-jährigen Erik Höglund direkt von Konstfack einstellte. Höglund erhielt bei seiner Kreation große Freiheiten, was zu Auseinandersetzungen mit den erfahrenen und traditionell ausgebildeten Glasbläsern führte, die u. a. nichts vom absichtlichen Einblasen des Glases hören wollten. Damals glaubten nicht viele, dass dieser junge Designer einer der führenden Glaskünstler Schwedens werden würde. Höglund kombinierte oft Glas mit Holz oder Schmiedeeisen, und Boda Holz und Boda Schmiedeeisen wurden als Ergebnis von Höglunds Design gegründet. Im Laufe der Jahre wurden auch andere prominente Glasdesigner mit der Glashütte Boda in Verbindung gebracht, darunter Monica Backström, Kjell Engman, Signe Persson-Melin, Rolf Sinnemark und Bertil Vallien.
  • Schöpfer*in:
    Erik Höglund (Designer*in),Boda (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 26 cm (10,24 in)Durchmesser: 16 cm (6,3 in)
  • Stil:
    Skandinavische Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1960s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Halten Sie Ausschau nach einem weißen Punkt, einer sanften Unvollkommenheit, die auf einigen Fotos eingefangen wurde - fast wie eine geplatzte Seifenblase, die in einem flüchtigen Moment eingefroren wurde und den besonderen Reiz der Vase unterstreicht.
  • Anbieterstandort:
    Grythyttan, SE
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU8757238183272

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaue Keramikvase der Skandinavischen Moderne, Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby, 1960er-Jahre
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Diese von der renommierten Keramikerin Ingrid Atterberg für Uppsala Ekeby gefertigte schwarz-blaue Schamottevase mit ihrem markanten Henkel und der rauen Oberfläche ist der Inbegriff...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Tonware

Skandinavische Moderne Blau glasierte Steinzeugvase, Søholm Stentøj, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery, Einar Johansen
Diese exquisite Vase aus Steinzeug wurde Mitte des 20. Jahrhunderts handgefertigt und trägt die unverwechselbare Marke Søholm Stentøj. Diese Vase, die von der renommierten dänischen ...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Vase aus skandinavisch modernem Kunstglas von Börne Augustsson für Åseda
Von Aseda
Börne Augustssons Kunstfertigkeit zeigt sich in dieser modernen schwedischen Glasvase, die er für Åseda Glassworks entworfen hat. Dieses sorgfältig mundgeblasene, skandinavisch-moder...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst

Blaue Steingutvase aus der Nordlys-Serie von Maria Philippi für Søholm, 1960er Jahre
Von Soholm Pottery, Maria Philippi
Dies ist eine Vase mit schöner blauer Glasur aus der Serie Nordlys (Nordlicht auf Dänisch), die von Maria Philippi für Søholm Ceramics entworfen wurde. Der Name Nordlicht kommt von d...
Kategorie

Vintage, 1960er, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Vesuvius Transcontinental, Einzigartige Kunstglasvase von Björn Stern, Schweden 1989
Vesuvius Transcontinental, eine einzigartige Kunstglasvase des schwedischen Glaskünstlers Björn Stern, hergestellt im Jahr 1989. Diese bezaubernde Vase ist mehr als nur ein Glas, sie...
Kategorie

Vintage, 1980er, Schwedisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Skandinavische moderne Keramikvase „Verona“ von Ingrid Atterberg, Upsala Ekeby 1960
Von Upsala Ekeby, Ingrid Atterberg
Diese graue Keramikvase aus der Verona-Serie der bekannten schwedischen Designerin Ingrid Atterberg für Upsala Ekeby ist elegant gearbeitet und besticht durch ihre Mischung aus Textu...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Das könnte Ihnen auch gefallen

Erik Hoglund / Vase 'Blau-graues Carbrundum' / Boda Glasbruk / 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Bei dieser Serie, die 1956 auf den Markt kam, wird Karborund (Siliziumkarbid) verwendet, im Gegensatz zu früheren Produkten, bei denen Kartoffelschalen und Sägemehl zur Erzeugung von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Erik Hoglund / Vase, 'Blaugrauer Karbrundum' / Boda Glasbruk / 1950er Jahre
Von Erik Höglund
Bei dieser Serie, die 1956 auf den Markt kam, wird Karborund (Siliziumkarbid) verwendet, im Gegensatz zu früheren Produkten, bei denen Kartoffelschalen und Sägemehl zur Erzeugung von...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Glasvase aus blauem Glas von Nanny Still, 1950er Jahre von Riihimäen Laso Oy
Von Nanny Still
Blaue Glasvase von Nanny Still, 1950er Jahre Zusätzliche Informationen: MATERIAL: Glas Stil: Mitte des Jahrhunderts, skandinavisch Produziert von Riihimäen Laso Oy in Finnland Abmes...
Kategorie

20. Jahrhundert, Finnisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Glas

Blaue Knospenvase aus der Serie „Colora“ von Vicke Lindstrand für Kosta. Schweden, 1950er Jahre
Von Vicke Lindstrand, Kosta Boda
Schwedische Mid-Century Modern Blue Bud Art Glasvase des schwedischen Glaskünstlers Vicke Lindstrand für Kosta Boda um 1950. Aus der Reihe "Colora". Keine Chips, Risse oder Reparatur...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahr...

Materialien

Glaskunst

Blaue Gulvase der dänischen Moderne von Otto Brauer für Holmegaard
Von Otto Brauer, Holmegaard
Dies ist eine sehr schöne kobaltblaue Version der super coolen und stilvollen Gulvase von Designer Otto Brauer für Holmegaard, Dänemark
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas

Blaue Glasvase von Nils Landberg für Orrefors
Von Nils Landberg
Glasvase von Nils Landberg für Orrefors um 1950, Schweden. Abmessungen 3,25" Breite x 1,75" Tiefe x 6" Höhe. Bedingung Ausgezeichneter Vintage-Zustand; Professionell gereinigt, ohn...
Kategorie

Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst