Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 13

Blaue große Betonvase mit Gradientmuster von Philipp Aduatz

2.600 €pro Objekt
4.180 €pro Objekt37 % Rabatt
Menge
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Blaue große Betonvase mit Gradientmuster von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärkt mit Stahl Die 3D-gedruckte Gradienten-Möbelkollektion ist Philipp Aduatz' neuestes Projekt im Bereich des 3D-Betondrucks in Zusammenarbeit mit dem österreichischen Hersteller incremental3d. Der 3D-Betondruck ist eine neue und innovative Fertigungstechnologie, die es ermöglicht, sehr große und komplexe Strukturen in Konstruktion und Design in sehr kurzer Zeit zu drucken. Die Vorteile ergeben sich nicht nur aus ökologischen und ökonomischen Gründen, da keine aufwendige Schimmelpilzproduktion notwendig ist, sondern auch aus neuen ästhetischen Qualitäten. Im Rahmen eines Forschungsprojekts untersucht incremental3d derzeit die Einfärbung von Beton. Die Strategie besteht darin, den Farbstoff während des Druckvorgangs direkt in die Düse aufzutragen und so Arbeitsaufwand, Abfall und Zeitverzögerung zu reduzieren. Dies ermöglicht eine farbige Gestaltung in Beton, die lokal Punkt für Punkt angewendet wird und nicht global, wie es bisher nur möglich war. Incremental3d hat sich mit dem Designer Philipp Aduatz zusammengetan, um seine Technologie durch die Umsetzung der entwickelten Forschung im Produktdesign weiterzuentwickeln. Gemeinsam entwickelten sie eine neue Kollektion von Bänken, einem Stuhl und einer großen Vase. Durch die Anwendung eines Farbverlaufs und die Erkundung möglicher Formen durch eine interaktive Arbeitsmethode entwickelten sie einen Ansatz, um den Designprozess durch den 3D-Betondruck zu üben. Eine weitere Herausforderung bei der Produktentwicklung für dieses Projekt war die Entwicklung einer geeigneten Bewehrungstechnologie, um die Tragfähigkeit für die Designsprache zu gewährleisten. Beton ist von Natur aus ein MATERIAL mit sehr geringer Zugfestigkeit; daher sollte er verstärkt werden. In diesem Fall wurde eine maßgeschneiderte halbautomatische Strategie entwickelt. Die erforderlichen Nutzlasten wurden berechnet, getestet und durch die hohe Leistungsfähigkeit des Stahls bestätigt. Dies wurde visuell perfekt in das Design integriert. Ein Bildverlauf bezieht sich auf die Veränderung der Farbintensität innerhalb eines Bildes. In der Bildverarbeitung ist der Gradient eines Bildes einer der grundlegenden Bausteine. Statement des Designers zum Farbverlauf: "Seit vielen Jahren bin ich von dem Konzept eines Farbverlaufs besessen, der für mich Eleganz und Harmonie widerspiegelt. Ich glaube, dass der Farbverlauf in Bezug auf die Wahrnehmung der Umwelt und ihre digitale Reflexion ein grundlegendes Gestaltungsprinzip ist. Sie hat eine mathematische Ästhetik und Präzision, die ich schon immer bewundert habe. Mit diesem Projekt möchte ich das Design des Farbverlaufs mit verschiedenen funktionalen Objekten durch den Einsatz innovativer Fertigungstechnologien kombinieren." Philipp Aduatz Der in Wien lebende Designer Philipp Aduatz (geb. 1982) entwirft funktionale Objekte in limitierter Auflage, die einen stark skulpturalen Charakter haben. Bei seiner Arbeit mit innovativen Materialien und Fertigungstechnologien ist Aduatz stark von wissenschaftlichen Themen wie Chemie, Physik und Materialtechnologien beeinflusst. Sein Verfahren kombiniert traditionelle handwerkliche Konzepte und Techniken mit modernsten Hilfsmitteln wie 3D-Druck, 3D-Laserscan, CNC-Fräsen und Rapid Prototyping. Das Experimentieren mit verschiedenen Materialien und deren Verhalten ist ein wichtiger Teil seiner Forschung an der Schnittstelle von Design und Skulptur. Der Designer, der stark von Bildhauern wie Constantin Brancusi und Tony Cragg beeinflusst ist, möchte in jedem seiner Stücke eine eigene Formensprache entwickeln, die einen neuen Diskurs zwischen dem Objekt und seinem Benutzer oder Betrachter anregt.
  • Schöpfer*in:
    Philipp Aduatz (Designer*in)
  • Maße:
    Höhe: 152 cm (59,85 in)Breite: 60 cm (23,63 in)Tiefe: 60 cm (23,63 in)
  • Stil:
    Moderne (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    2021
  • Produktionstyp:
    Neu und Sonderanfertigung(Limitierte Auflage)
  • Voraussichtliche Fertigungsdauer:
    7–8 Wochen
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Geneve, CH
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU1219233524402

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Blaue Vase von Siup Studio
Blaue Vase von Siup Studio Abmessungen: T15 x H28 cm MATERIALIEN: Keramik Siup ist ein kleines Studio mit Sitz in Warschau. Das Konzept wurde von drei Freunden - Martyna Dymek, Marc...
Kategorie

2010er, Polnisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Keramik

Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
Von Philipp Aduatz
Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz Limitierte Auflage von 50 Stück Abmessungen: 60 x 60 x 152 cm MATERIALIEN: 3D-gedruckter, eingefärbter Beton, verstärk...
Kategorie

2010er, Österreichisch, Moderne, Vasen

Materialien

Beton, Stahl

Große beigefarbene Betonvase mit Farbverlauf von Philipp Aduatz
2.600 € Angebotspreis / Objekt
37 % Rabatt
TSV5 Stapelbares blaues Gefäß von Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
TSV5 Stapelbares blaues Gefäß von Pia Wüstenberg Einzigartiges Stück. Handgefertigt in Europa. Abmessungen: Ø 26 x H 65 cm. MATERIALIEN: Mundgeblasenes Glas, Keramik und handgedrechs...
Kategorie

2010er, Deutsch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Geblasenes Glas, Holz

Schieferblaue Quecksilberglasvase von Elyse Graham
Schieferblaue Quecksilbervase von Elyse Graham Abmessungen: B 14 x T 14 x H 25,5cm MATERIALIEN: Gips, Harz GEFORMT, GEFÄRBT UND VON HAND IN LA BEARBEITET. CUSTOMIZATION VERFÜGBAR...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Harz, Gips

Delfter blaue Vase „Maxivases“ von Roman Sedina
Von Serena Confalonieri
MaxiVases delftblaue vase von Roman Sedina Abmessungen: D 30cm x H 60 cm MATERIAL: Porzellan Roman Sedina stammt aus der südböhmischen (Europaregion) Stadt Bechyne, die als Keramikz...
Kategorie

2010er, Tschechisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Porzellan

Supernova IV Stahlblaue L-Vase von Eloa
Supernova IV stahlblaue Vase L von Eloa Nicht UL-gelistet MATERIAL: Glas Abmessungen: T15 x B17 x H41 cm Auch in anderen Farben und Abmessungen erhältlich. SUPERNOVA ist eine Kollektion von Vasen und Schalen, die zwar nicht glänzen, aber doch selbst, aber sie bringen ihre Umgebung zum Strahlen. Es sind organisch geformte Gefäße...
Kategorie

2010er, Deutsch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Kontrastvase von Kosta Boda in Blau
Von Anna Ehrner
Das Kontrastmittel aus Kosta Boda wird durch eine Technik namens Zentrifugieren hergestellt. Durch diese Technik entstehen Farbschleier im Glas, und während des Prozesses werden lebe...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Türkisch, Vasen

Materialien

Kristall

Große Keramikvase mit Robin Egg Blue-Glasur von Otto Heino
Von Otto Heino
Eine hohe Keramikvase, die der amerikanische Studiotöpfer Otto Heino (1915-2009) in seinem letzten Lebensjahr in seinem Atelier in Ojai, Kalifornien, 1999 herstellte. Die Oberfläche ...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Große blaue Bodenvase von Studio Pottery aus der Jahrhundertmitte, Bückeburg Keramik, 1960er Jahre
Große blaue Bodenvase aus deutscher Studio-Keramik der Jahrhundertmitte von Bückeburg Keramik, 1960er Jahre, in sehr gutem Zustand. Entworfen 1960 bis 1969 Dieses Stück hat eine Zuor...
Kategorie

20. Jahrhundert, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Einzigartige handgefertigte längliche Vase des 21. Jahrhunderts in Blau und Indigo:: Dip-Dyed
Von Elyse Graham
Diese elegante und stimmungsvolle Vase wird von der Künstlerin Elyse Graham in ihrem Studio in Los Angeles handgefertigt. Diese Gefäßkollektion ist inspiriert von den durch Gletsc...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Vasen

Materialien

Harz, Gips

Schöne blaue Keramikvase, Berndt Friberg, Gustavsberg, Mitte des 20. Jahrhunderts
Von Gustavsberg, Berndt Friberg
Die blaue Vase wurde von Berndt Friberg bei Gustavsberg in Stockholm entworfen. Die Vase ist 27 cm hoch und hat einen Durchmesser von 7 cm. Es hat eine schöne blaue Glasur bis auf ei...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Große große Vase aus Keramik mit Graphit und Blau, Westdeutschland, 1970er Jahre
Von C & E Carstens 1
Eine atemberaubende Vase, die Carstens zugeschrieben wird und in den 1970er Jahren in Westdeutschland hergestellt wurde. Die Carstens Tonnieshof-Fabrik befand sich in Freden an der ...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik