Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Canopus-Gefäß „Asmet“, 1069–664 v. Chr., Ägypten

16.721,32 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Canopus Jar "Asmet", Mit Echtheitszertifikat. 1069 - 664 v. Chr., Ägypten. Guter Zustand. Ägyptische Kultur sind "Canopus-Gefäße". Dies waren Gefäße, die die alten Ägypter während des Mumifizierungsprozesses zur Aufbewahrung von Organen verwendeten. Der Name "Canopus" stammt wahrscheinlich von der griechischen Hafenstadt Canope, die in der ägyptischen Welt wegen ihrer Bedeutung für Handel und Religion bekannt war. In der Zeit zwischen 1069 und 664 v. Chr. Im alten Ägypten gab es mehrere verschiedene Kunstströmungen. Eine der bemerkenswertesten war der Amarna-Stil, der während der Herrschaft von Pharao Echnaton im 14. Jahrhundert v. Chr. entstand. Dieser Stil war sehr ausgeprägt und zeichnete sich durch schlanke Körper, lange Gesichter und anmutige Kurven aus. Es zeichnete sich auch durch seine innovative Verwendung von Farben und seinen Fokus auf emotionalen Ausdruck statt auf Realismus aus. Andere wichtige künstlerische Stile, die zu dieser Zeit in Ägypten blühten, sind der saitische, der persische und der ptolemäische Stil, jeder mit seinen eigenen Merkmalen.
  • Maße:
    Höhe: 33 cm (12,99 in)Durchmesser: 19 cm (7,48 in)
  • Stil:
    Ägyptisch (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1069 - 664 V. CHR.
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Guter Zustand.
  • Anbieterstandort:
    Girona, ES
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU952634428232

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große Medicis-Urne aus Gips, um 1940, Frankreich
Riesige Medici-Urne aus Gips. Wurde nach einem Modell aus Terrakotta aus dem Schloss von Pierre-Paul Riquet hergestellt. Sehr dekorativ. Um 1940, Frankreich. In sehr gutem Vintag...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Gips

Etruskischer Skulpturenkopf, 4. Jahrhundert B.C., Italien
BESCHREIBUNG: Etruskische Skulptur Kopf aus Terrakotta, die Kunst stellt einen jungen Mann aus dem 4. Es ist ein sehr dekoratives Stück und der Erhaltungszustand ist gut. Es hat ein...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Italienisch, Klassisch-griechisch, Bü...

Materialien

Terrakotta

Roger Capron Vase für Vallauris, um 1960, Frankreich
Von Vallauris, Roger Capron
Große Vase von Roger Capron für Vallauris. Keramikvase mit weißer Glasur und Hahnenmotiv Unterschrieben. Circa 1960, Frankreich. Einzigartige Größe In sehr gutem Vintage-Zustand...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Art Deco Mörser, um 1930, Schweden
BESCHREIBUNG: Art-Deco-Mörtel aus grünem Porphyr. Es ist ein sehr dekoratives Stück und wurde um 1930 in Schweden hergestellt. ZUSTAND: In sehr gutem Vintage-Zustand. Alters- und g...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Porphyr

Angel Botello Skulptur "Denise", ca. 1981, Spanien
Von Angel Botello
Angel Botello Skulptur "Denise". Hergestellt aus Bronze. Sehr dekorativ. Signiert und nummeriert 6/6. Zertifikat. Circa 1970, Spanien Angle Botello wurde 1913 in der kleinen St...
Kategorie

Vintage, 1980er, Spanisch, Moderne, Naturexemplare

Materialien

Bronze

Hermeskopf-Skulptur, 4. Jahrhundert, Griechenland
Skulptur des Hermeskopfes. Griechische Büste, die Hermes darstellt. Hermes ist eine olympische Gottheit, der Gott der Schnelligkeit, in der antiken griechischen Religion und Mythol...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Griechisch, Klassisch-griechisch, Büsten

Materialien

Stein, Marmor, Metall

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ägyptisches Kanopic-Gefäß des 19. Jahrhunderts
Entdecken Sie mit diesem exquisiten ägyptischen Kanopenglas aus dem 19. Jahrhundert, das fachmännisch aus glasierter Fayence gefertigt wurde, ein faszinierendes Stück Geschichte. Die...
Kategorie

Antik, 1880er, Gefäße

Materialien

Fayence

Länglicher Korpus, flacher, scheibenförmiger Sockel, Lippe und Rand gerahmt, Ägypten, Spätzeit.
Länglicher Körper, flacher, scheibenförmiger Boden. Umrandete Lippe und Rand. Alabaster. H. 27 cm, Durchm. 13,5 cm Ägypten, Spätzeit, 664-332 v. Chr. ADS Ein Alabastergefäß aus der...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Ägyptisch, Ägyptisch, Vasen

Materialien

Alabaster

Grand Tour Ägyptisches Alabastergefäß
Handgeschnitztes Vorratsgefäß aus Alabaster aus dem späten 19. Jahrhundert im altägyptischen Stil mit spitz zulaufendem Hals und breitem, umgedrehtem Rand. 10 Zoll hoch und 7,5 Zol...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Ägyptisch, Grand Tour, Gefäße

Materialien

Alabaster

Fayence-Kanapee aus glasierter Keramik, Imsety, frühes 20.
Fayence-Kanapee aus glasierter Keramik, Imsety, frühes 20. Provenienz: Private Australian Collection'S. Beschreibung: Das robuste, eiförmige Gefäß mit durchgehend gesprenkelter Fay...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Ägyptisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Vase, Gefäß, Alabaster, spitz zulaufende hohe Höhe, 40 cm, 16 Ägyptisch
Schönes durchscheinendes Gebilde Zylindrische, sich verjüngende Form mit Seilumrandung Ägypten Provenienz Sammlung Drue Heink verkauft Christies Los 166, C jork/ corr Durchmesser 1...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Asiatisch, Vasen

Materialien

Alabaster

Ägyptische geschnitzte Sarkophag-Figur
Ägyptische geschnitzte und bemalte lebensgroße Sarkophagfigur (19/20. Jh.)
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Unbekannt, Ägyptisch, Skulpturen

Materialien

Holz, Farbe