Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Charles Catteau Art Deco Vase für Boch Fréres, Belgien, 1920er Jahre

947,32 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Eine sehr schöne und typische Art Déco Keramikvase von Charles Catteau für Boch Fréres. Signiert "Grès Kéramis D882 Ch. Catteau M". Sehr guter Zustand. Keine Probleme! CHARLES CATTEAU (1880, DOUAI-1966, NIZZA) Charles Catteau wurde in Douai geboren und absolvierte eine Ausbildung an der Nationalen Keramikschule in Sèvres und an der Nationalen Porzellanfabrik in der gleichen Stadt. 1904 wurde Catteau von der deutschen Nymphenburger Porzellanfabrik in der Nähe von München eingestellt. Im Dezember 1906 zog er mit seiner kleinen Familie nach La Louvière und arbeitete für Boch Frères Keramis, eine belgische Steingutfabrik, die seit dem 19. Jahrhundert in La Louvière ansässig war. Es ist unklar, ob Anna Boch Catteau in die Fabrik von La Louvière einführte. Die beiden Künstler kannten sich seit München. Catteau wurde sofort Mitglied in Anna Bochs "Kring Der Vrienden Der Schone Kunsten" (= Freundeskreis der Schönen Künste). Im Jahr 1907 wurde er zum Leiter der Dekorationsabteilung und der Werkstatt für phantasievolles Design ernannt, wo er bis 1948 blieb. BOCH FRÉRES KERAMIS Ein belgisches Keramikunternehmen, das für seine Cloisonné-Techniken, den Art-déco-Stil des frühen 20. Jahrhunderts und die Verwendung von schwarz umrandeten Motiven bekannt war. Der Firmenname Keramis" wurde von keramos, dem altgriechischen Wort für Töpferei, abgeleitet. Boch Frères Keramis wurde 1841 von Eugène und Victor Boch und ihrem Schwager Jean-Baptiste Nothomb in La Louviere, Belgien, gegründet. Jahrzehnte später, 1906, trat der französische Keramiker Charles Catteau als künstlerischer Leiter in das Unternehmen ein, eine Position, die er 42 Jahre lang innehatte. Seine charakteristischen Art-Déco-Entwürfe waren vom Japonismus, Kubismus und der Abstraktion der Natur beeinflusst, und er war letztlich für den Übergang des Unternehmens von der Herstellung von Gebrauchsgegenständen zu geschätzten Kunstwerken verantwortlich. Boch Frères Keramis wurde 1985 geschlossen, und obwohl es danach von anderen Unternehmen übernommen wurde, wurde es 2009 endgültig geschlossen.
  • Schöpfer*in:
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Durchmesser: 17 cm (6,7 in)
  • Stil:
    Art déco (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1920s
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Sehr guter Zustand. Keine Probleme!
  • Anbieterstandort:
    Skanninge, SE
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: FASMAR1stDibs: LU1637223854012

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
August Otto für Johann Maresch, ein Paar Jugendvasen, um 1900, Paar.
Von Johann Maresch
Tolles Paar Jugendstil-Drachenvasen von August Otto für Johann Maresch. Darstellung eines Drachens, der die Vase umkreist. Österreich, Ende des 19. Jahrhunderts. Mit Signatur und ein...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Terrakotta

Just Andersen Bronzevase, Dänemark 1930er Jahre.
Von Just Andersen
Seltene Bronzevase von Just Andersen, Modell B2109. Die Vase ist in gutem Originalzustand mit einer schönen originalen grün-braunen Patina. Keine Probleme mit dem Zustand. Signiert "...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Bronze

Rrstrand, ein Paar schwedische Grace-Vasen, um 1930
Von Alf Wallander, Rörstrand
Ein sehr ungewöhnliches Paar Rörstrand-Vasen aus Steingut. Hergestellt zwischen 1920-1936. Höchstwahrscheinlich von Alf Wallander entworfen. Einige geringfügige Unterschiede in der ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Tonware

Monumentales Paar etruskischer Sgraffiti-Vasen von Marcello Fantoni mit Deckeln, Monumental
Von Marcello Fantoni
Ein herausragendes Paar Vasen mit Deckeln in Sgraffiti-Technik des italienischen Meisters Marcello Fantoni. Diese keramischen Meisterwerke sind in perfektem Zustand und beide sind si...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Tonwaren

Materialien

Keramik

Longwy Primavera Französische Art-déco-Schale mit Fuß, 1920er Jahre
Von Faïenceries et Emaux de Longwy
Französische Art-Déco-Schale mit Fuß aus emaillierter Keramik von Longwy (Frankreich) aus der Primavera-Periode, als die Fabrik unter der Leitung von Rene Buthaud stand. Diese schöne...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Dekoschalen

Materialien

Keramik

Evan Jensen, eine Gruppe von Vasen und Schalen aus Bronze, Dänemark, 1930er-Jahre.
Von Evan Jensen
Sehr schöner Satz von drei Evan Jensen Vasen und einer Schale. Äußerst selten! Hergestellt in Dänemark in den 1930er Jahren. Patinierte Bronze in hervorragender Qualität. Evan Jense...
Kategorie

Vintage, 1930er, Dänisch, Art déco, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Vase im Art déco-Stil von Charles Catteau, 1920
Von Charles Catteau for Boch Freres
Französische Vase im Art déco-Stil von Charles Catteau, 1920 Französische Art-déco-Vase von Charles Catteau (1880-1966) für Grès Keramis-Boch Frères. Eine eiförmige Sandsteinvase mi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Sandstein

Art Deco Vase Entworfen von Charles Catteau für Boch Frères Keramis 1930er Jahre
Von Charles Catteau for Boch Freres
Art Deco Vase aus feinem Steingut in facettierter Form, mit stilisierten geometrischen Motiven. Entworfen von Charles Catteau für Boch Frères Keramis. Gedruckte Zeichen. CIRCA Ende ...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Tonware

Polychromierte Keramikvase des 20. Jahrhunderts von Charles Catteau für Boch Frere, 1926er Jahre
Von Charles Catteau for Boch Freres
Schöne polychrome Keramikvase aus den 1930er Jahren von Charles Catteau für Boch Freres, auf der Unterseite gestempelt. Die Tülle hat die Form eines Rohrs, das am Ende verziert ist. ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Charles Catteau für Boch Freres Keramis. Große Keramikvase im Art déco-Stil. 1920er/30er Jahre
Charles Catteau (1880-1966) für Boch Freres Keramis, Belgien. Große Art-Déco-Keramikvase in Cloisonné-Technik. Handbemalt mit Blumen. 1920er/30er Jahre. Modell 944. In perfektem Zus...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Vase im Art déco-Stil von Charles Catteau für Boch Frères Keramis
Von Charles Catteau for Boch Freres
Handbemalte Emaille-Vase, entworfen von Charles Catteau für Boch Frères Keramis; hergestellt in La Louviers, Belgien in den 1930er Jahren. Auf der Unterseite befindet sich die offizi...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Art Deco Vase Kéramis von Charles Catteau
Von Charles Catteau for Boch Freres
Diese Keramikvase im Art-déco-Stil wurde von dem bekannten belgischen Künstler Charles Catteau für die renommierte Firma Boch Frères Keramis entworfen. Dieses um 1920 gefertigte Stüc...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Vasen

Materialien

Fayence, Keramik