Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Charles Correll Vase, Amerikanisches Studio Kunstglas 1979

302,61 €

Angaben zum Objekt

Die skulpturale, mundgeblasene Vase im Vintage-Stil zeichnet sich durch einen Ombre-Effekt auf dem länglichen Körper aus, wobei das tiefe Burgunderrot am Rand durch die abstrakten, frei fließenden Muster des geschmolzenen Glases in Mokkabraun am Boden übergeht. Das gefärbte Glas ist in der Sommerso-Technik von einer klaren Glasschicht umhüllt, die dem Muster Tiefe und Komplexität verleiht. Die Vase ist vom Künstler unten auf dem Pontil signiert und datiert; es handelt sich um eines der früheren, schwieriger zu findenden Werke von Correll. Die Vase ist in einem sehr guten Vintage-Zustand und kann sofort ausgestellt werden. Die elegante und dekorative Vase ist ein großartiges Geschenk für einen Sammler oder Designliebhaber und passt zu verschiedenen Einrichtungsstilen, von traditionell über Mid Century Modern, Organic Modern, Eclectic, Scandinavian Modern, Japandi, Transitional, Grand Millennial, Glam, Maximalist, Collected oder Contemporary. Charles Correll begann 1971 mit der Arbeit mit Glas im Jamestown Glasshouse, während er das College of William and Mary in Williamsburg, Virginia, besuchte. Er hat die Geschichte der Studioglasbewegung miterlebt: Er arbeitete im Nourot Glass Studio in Kalifornien und eröffnete dann sein erstes Studio in Holyoke, Massachusetts. Seine Werke werden landesweit in Kunsthandwerks- und Kunstgalerien ausgestellt. Derzeit arbeitet er in seinem Studio in Conway, Massachusetts. Wir bieten ein Paar mundgeblasene Gläser von Charles Correll in einem separaten Angebot an.
  • Maße:
    Höhe: 29,21 cm (11,5 in)Durchmesser: 8,39 cm (3,3 in)
  • Stil:
    Organische Moderne (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1979
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Clifton Springs, NY
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU4421146734382

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Seltene David Hasslinger Modernistische Vase, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1970er Jahre
Die skulpturale, farbenfrohe Vase ist mit einem breiten Band aus polychromen Spritzern und Glasfäden auf fast vollständig undurchsichtigem schwarzem Glasgrund verziert; das Band fli...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Glas, Sommerso-Glas

Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1972
Die seltene Knospenvase von Patricia Esch ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, ...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Thomas Buechner III for Vitrix Hot Glass Studio Vase, NY Art Glass
Von Thomas Buechner III
Sculptural Organic Modern vase was hand blown with thin layer of red glass underlying the two-toned fused glass. The abstract, graphic pattern of dark red, almost burgundy colored f...
Kategorie

Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas, Glas

Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1971
Die seltene Knospenvase von Patricia Esche ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, ...
Kategorie

20. Jahrhundert, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Kurt Carlson Zylindervase, New Yorker Art Studio-Glas, Kurt Carlson
Die skulpturale Vase Organic Modern hat eine minimale zylindrische Form mit einem frei fließenden, abstrakten geometrischen Muster aus geschmolzenem Glas, das im Mittelpunkt des Des...
Kategorie

Vintage, 1980er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Joel O'Dorisio für Lost Angel Glasvase, amerikanisches Studio-Kunstglas
Vase aus verschmolzenem Glas mit komplexem, mehrschichtigem, farbigem Glaskern in rubinroten, beigen, cremefarbenen und tief kobaltblauen Farben, umhüllt von klarem Glas in Sommerso...
Kategorie

1990er, amerikanisch, Postmoderne, Vasen

Materialien

Glaskunst, Sommerso-Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Schneider Schneider-Glasvase, um 1900
Von Charles Schneider
Vase aus rotem Glas von Schneider, um 1900.
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Glaskunst

Italienische Vase aus Muranoglas von Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Eine stilvolle Vase von Carlo Moretti, die in den siebziger Jahren in Italien hergestellt wurde. Das rote, orangefarbene und weiße Opalin ist in perfektem Zustand.   
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Vase aus Kunstglas aus der Mitte des Jahrhunderts, Chribska, 1960er Jahre
Von Chribska Glassworks
Hergestellt in der Tschechoslowakei Hergestellt aus metallurgischem Glas Neu poliert Ursprünglicher Zustand.
Kategorie

Vintage, 1960er, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Glaskunst

Artistische Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts, Europa, 1970er Jahre
VASE "Dots" Autor: Dekorative Glashütte "Makora", Krosno Entstehungsjahr: 2. Hälfte 20. Jahrhundert Information: Verbundglas, handgeformt, Massendekor mit Rissmotiv. Höhe: 30cm, ru...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Polnisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Glas, Muranoglas

Vase aus italienischem Muranoglas von Carlo Moretti
Von Carlo Moretti
Eine stilvolle Vase von Carlo Moretti, die in den siebziger Jahren in Italien hergestellt wurde. Das rote, orangefarbene und weiße Opalin ist in perfektem Zustand.   
Kategorie

Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Muranoglas

Erwin Eisch Studio-Glasvase
Von Erwin Eisch
Milchglasvase mit lila Fadeneinschlüssen. Erwin Eisch (geboren 1927 in Frauenau, Deutschland) ist einer der Begründer des Studioglases in Europa. Die Vase stammt aus den 1970er-1980e...
Kategorie

Vintage, 1970er, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Geblasenes Glas