Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Charles Théodore Perron 1900 Paris Art Nouveau Skulptur Krug in Zinn

1.874,86 €
2.343,58 €20 % Rabatt
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Skulpturaler Krug nach einem Entwurf von Charles Théodore Perron (1862-1934). Der schöne antike Jugendstilkrug aus Zinn. Hergestellt in Frankreich um 1900 von dem Bildhauer Charles Théodore Perron (1862-1934). Gefertigt aus massivem Zinn und verziert mit einer liegenden nackten Dame, die einer Meerjungfrau ähnelt, einer Maske und organischen Jugendstilmotiven, alles in Hochrelief. Der Krug ist in einwandfreiem Zustand und weist keinerlei Schäden oder Reparaturen auf. Der Hals ist das Gesicht eines Mannes, der wie ein Schiffskapitän aussieht. Zeitraum: Art Nouveau, CIRCA 1900. MATERIAL: Zinn Gewicht: 6 Pfund (2,73 kg). Abmessungen: 241 mm x 179 mm x 153 mm (9,5 x 7 x 6 Zoll). Punzierungen Gestempelt mit der Herstellermarke und signiert "CH PERRON". Charles Théodore Perron Er war ein französischer Bildhauer, der 1862 in Paris geboren wurde. Er war Schüler von Falguière, Roy Lequel und Louis-Auguste Hiolin. Er war in Paris tätig und stellte ab 1895 im Salon der französischen Künstler aus. Er erhielt 1896 eine ehrenvolle Erwähnung und wurde 1897 mit einer Medaille dritter Klasse, 1899 mit einer Medaille zweiter Klasse und 1900 mit einer ehrenvollen Erwähnung auf der Weltausstellung ausgezeichnet. Auf der Ausstellung von 1910 gewann er eine Medaille erster Klasse und nahm 1912 an der Royal Scottish Academy Exhibition teil. Sein Studio befand sich von 18954 bis 19055 in der 35 rue Humboldt, 19076 in der 16 boulevard Saint Jacques und 1927 in der 6 rue Dareau. Im Jahr 1905 wird er auf dem Salon des artistes Français an derselben Adresse, 35 rue Humboldt, erwähnt, der ein Porträt von La Tour d'Auvergne8 auf dem Salon präsentiert. Literatur: In dem Buch von Professeur Dahan und Madame Courtin. Zustand: Der Gesamtzustand dieser Vase ist ausgezeichnet. Abgesehen von den geringen normalen Abnutzungserscheinungen gibt es keine Schäden an irgendwelchen Teilen. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren. INVENTURREFERAT: D041223MAEN/.1132
  • Schöpfer*in:
    Charles Theodore Perron (Designer*in, Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 24,13 cm (9,5 in)Breite: 18,17 cm (7,15 in)Tiefe: 15,75 cm (6,2 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
    1900–1909
  • Herstellungsjahr:
    1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Der Gesamtzustand dieses Rings ist ausgezeichnet. Abgesehen von der geringen normalen Abnutzung ist das Gold nicht beschädigt. Alle Edelsteine sind in den Fassungen gesichert. Dieses Stück wurde sorgfältig geprüft, um den Zustand und die Echtheit zu garantieren.
  • Anbieterstandort:
    Miami, FL
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: D041223MAEN/.11321stDibs: LU8303235851372

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
William Gale & Sohn 1856 New Yorker etruskischer Weinkrug mit Medaillon aus Sterling
Von William Gale, William Gale
Medaillon-Weinkrug, entworfen von William Gale & Son. Sehr seltenes und wichtiges Stück der amerikanischen Silberschmiedegeschichte. Diese fabelhafte Weinkanne wurde von der William...
Kategorie

Antik, 1850er, amerikanisch, Amerikanischer Imperialismus, Sterlingsilber

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Ravinet & Co Paris 1912 Louis XVI. Neoklassizistische Urnenvase Bacchus in950 Silber
Von Louis Ravinet and Cie, Paris
Eine beeindruckende große mythologische Vase mit Bacchusköpfen. Schöne antike dekorative Urnenvase, die in Paris Frankreich von Ravinet & Cie um die Jahrhundertwende in den frühen 1...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Marmor, Silber, Sterlingsilber

Charles L. Tiffany & Co., Edwardianische Trompetenvase aus Sterlingsilber, 1900
Von Tiffany & Co., Charles L. Tiffany
Trompetenförmige Vase, entworfen von Tiffany & Co. Schöne antike Trompetenvase aus den Tiffany Studios in New York City, zwischen 1900 und 1901. Dieses Modell wurde unter dem Vorsit...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., amerikanisch, Edwardian, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

Seltene große Ausstellungs-Amphore aus massivem Sterling mit Griffen aus der spanischen Kolonialzeit, 1820
Eine Amphora-Vase mit Henkeln aus der spanischen Kolonialzeit. Wunderschönes übergroßes antikes Silberstück mit barocken und neoklassizistischen Mustern. Hergestellt zu Beginn des 1...
Kategorie

Antik, 1820er, Mexikanisch, Spanisch Kolonial, Vasen

Materialien

Silber, Sterlingsilber

FRANZÖSISCHE 1910 Jugendstil Kabinett Baluster Vase in Kupfer glasiert Keramik
Eine Balusterschrankvase aus Frankreich. Schöne dekorative Balustervase, die Anfang des 20. Jahrhunderts in Frankreich hergestellt wurde. Die Schrankvase ist aus Porzellan gefertigt...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Kupfer

LEON LAPAR Paris 1895 Claret-Weinkrugkrug aus geschliffenem Kristall und vergoldet .950
Von L. Lapar Paris
Claret-Weinkrug, entworfen von Léon Lapar. Es handelt sich um einen prächtigen Rotweinkrug, der in Paris in der Silberschmiede von Léon Lapar hergestellt wurde. Das Stück wurde um 1...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Neoklassisch, Serviergeschirr und -besteck

Materialien

Bergkristall, Silber, Sterlingsilber, Gold

Das könnte Ihnen auch gefallen

Jugendstil Skulptur Krug von Charles Théodore Perron Signiert "Ch Perron"
Der skulpturale Jugendstilkrug des Bildhauers Charles Théodore Perron (1862-1934) ist ein Zeugnis für die Eleganz des Jugendstils. Das um 1900 in Frankreich gefertigte Zinn zeigt Pe...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Hartzinn

Französische nautische Zinnkanne
Französische nautische Zinnkanne Diese Kanne misst: 6 breit x 8 tief x 13 Zoll hoch Wir machen unsere Fotos in einem Studio mit kontrollierter Beleuchtung, um so viele Details wie ...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Edwardian, Krüge

Materialien

Zink

Jugendstil-Bronze „Putto-Krug“ aus dem frühen 20. Jahrhundert von Georges Van De Voorde
Von Georges Van De Voorde
Eine bezaubernde Bronzevase aus dem frühen 20. Jahrhundert mit einem Drachen, der aus einem See aufsteigt, mit seinem Körper im Henkel der Vase und einem Putto, der in der Ecke herum...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Belgisch, Art nouveau, Figurative Skulpturen

Materialien

Bronze

Charles Vital-Cornu, Französischer Jugendstil, plastische Blumenvase Bronze, 1900er Jahre
Von Charles Vital-Cornu
Charles Vital-Cornu (Franzose, 1851 - 1927), Schüler von Jouffroy und Pils, erwarb eine meisterhafte Fertigkeit in der Bearbeitung von Marmor und der Herstellung von Bronzen. Er verw...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Bronze

Kayserzinn, Jugendstilkrug aus Zinn mit Dämonenkopf
Von Kayserzinn 1
Deutscher Kayserzinn Zinn Wein/Wasser Krug oder Krug mit Jugendstil Flachrelief Iris Dekoration zentriert von einem Devils Kopf unter dem Ausguss und einem Griff als ein Weinstock Br...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Deutsch, Art nouveau, Urnen

Materialien

Hartzinn

Jugendstil-Bronzevase Homage an Edvard Much aus dem Jugendstil von Charles Coudray
Von Georges Charles Coudray
Georges Charles Coudray Jugendstil-Vase aus Bronze Hommage an Edvard Munch. Unterschrift auf der Seite G. Coudray
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Bronze