Objekte ähnlich wie Chinesische Baluster-Vase aus Porzellan mit kobaltblauer Blumendekoration
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 21
Chinesische Baluster-Vase aus Porzellan mit kobaltblauer Blumendekoration
930 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte zu gewährleisten.
Wertvolle Balustervase aus chinesischem Porzellan; sie wurde in Kaolin-Ton handgefertigt; an den Seiten des trichterförmigen Halses hat sie zwei kobaltblau gegossene Henkel, am rechten Henkel ist die Kobaltfarbe beim Brennen nicht gut haften geblieben und der Ton darunter ist zu sehen. Der Baluster ist ein architektonisches Element in Form einer kleinen Säule mit einem allgemein geformten Schaft, der in Reihen entlang von Treppen angeordnet ist, um die Balustrade zu bilden, die den Handlauf stützt; es gibt Objekte, die aufgrund ihrer ausgeprägten Form mit einer Balustrade verglichen werden, wie eine Vase oder ein Teil eines Möbelstücks. Auf der Vorderseite der Vase sind mit seltener Kunstfertigkeit Pfingstrosenblüten, -zweige und -blätter gemalt worden. Das vollständig von Hand ausgeführte Design ist sehr detailliert, und die konvexe Form der Vase trägt dazu bei, ihr eine weiche und angenehme Bewegung zu verleihen. Die Rückseite hingegen ist schmucklos. Auf dem oberen Rand befindet sich das klassische rote Wachssiegel, das als Echtheitszeichen und Herkunftsgarantie auf Gegenständen von künstlerischem oder historischem Wert angebracht wurde. Das Siegel enthält chinesische Schriftzeichen, die den Namen des Herstellers und das Herstellungsjahr angeben; auf unserem Siegel sind diese Zeichen leider unleserlich. Die Vase wurde in China während der Qing-Dynastie (1644-1911) hergestellt; eine sorgfältige Untersuchung der Vase, ihrer Form, ihrer handwerklichen Ausführung und der Ausführung der Motive lässt darauf schließen, dass sie in den letzten Jahren der Dynastie, d. h. zwischen 1898 und 1900, hergestellt wurde. Die Qing-Dynastie war die letzte chinesische Dynastie, und ihr Sturz im Jahr 1912 durch die Xinhai-Revolution bedeutete das Ende der zweihundertjährigen kaiserlichen Geschichte Chinas und die Geburt des modernen Chinas. Wir müssen jedoch sagen, dass das chinesische Porzellanhandwerk während der Qing-Dynastie den Höhepunkt seiner Entwicklung erreichte, mit mehr als 100.000 Kunsthandwerkern in der Industrie; Porzellane aus dieser Ära umfassen die "blau-weißen", wuacai, "himmelblau", sunsacaiect... Ungeachtet der Epoche sind die Techniken zur Herstellung der beiden Vasen dieselben wie bei der handwerklichen Produktion während der Qing-Dynastie, und selbst in der Neuzeit war der Besitz von chinesischem Porzellan eine Quelle großen Stolzes für die Menschen in China selbst und in der übrigen Welt. Unsere Vase mit ihrem charakteristischen Blau-Weiß-Kontrast und ihrer schlanken, eleganten Form voller Charme kann als wahres Kunstwerk betrachtet werden. Die Pfingstrose (Mudan Hua) ist eine der wichtigsten Blumen in der chinesischen Kultur, so dass sie während der Qing-Dynastie (1644 - 1912) zur Nationalblume ernannt wurde. Seit Tausenden von Jahren wird er im Osten als Glücksbringer und für eine glückliche Ehe verehrt. Sie ist prächtig, üppig und elegant und verkörpert Liebe und Zuneigung, Wohlstand, Ehre, Tapferkeit, edle Gesinnung und, in voller Blüte, Frieden. Die süß duftende und langlebige Rose, die von den Europäern als "dornenlose Rose" bezeichnet wird, ist ein Symbol der Romantik und wird häufig bei Hochzeiten verwendet. Tatsächlich feiert die Pfingstrose den 12. Die Vase ist in gutem Zustand, auf dem Korpus befinden sich kleine Rosteinschlüsse, die auf das Eisen im Ton zurückzuführen sind (es dauert bis zu 100 Jahre, bis dieser Effekt auftritt!), und am unteren Rand befindet sich ein weiterer Brennfehler, normale Dinge für sehr handgefertigte Objekte. Messungen Durchmesser cm.22, Höhe cm.42. Für alle unsere Sendungen verwenden wir spezielle Verpackungsmaterialien (maßgefertigte Holzkisten, Styropor, etc.etc.) für maximalen Schutz und Sicherheit der Objekte.
- Maße:Höhe: 42 cm (16,54 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Chinesischer Export (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1898-1900
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die Vase ist in gutem Zustand, auf dem Korpus befinden sich kleine Rosteinschlüsse durch das Eisen im Ton, und am unteren Rand befindet sich ein weiterer Brennfehler, normale Dinge für sehr handgefertigte Objekte.
- Anbieterstandort:Prato, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: 134361stDibs: LU4632236490092
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1977
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
284 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: PRATO, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenPaar Ingwergefäße aus chinesischem Porzellan mit Dekoration in Kobaltblau
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Porzellan
Materialien
Porzellan
Qing Dynasty Chinesische Porzellanlampe mit Dekorationen und Sockel ohne Lampenschirm
Wir bitten Sie, die vollständige Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewäh...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Tischlampen
Materialien
Porzellan, Holz
Englischer weißer, blauer und goldener Porzellankrug im viktorianischen Stil
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte ...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Spätviktorianisch, Porzellan
Materialien
Porzellan
Ruscha Keramik Deutschland Vintage-Vase aus Keramik mit japanischer Dekoration
Von Ruscha
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir damit versuchen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Echtheit unserer Objekte zu garantieren.
Schwarze Keramikvase mit japanischem Reliefdekor, gemalt und emailliert. Dieses Vintage-Produkt wurde zwischen 1960 und 1965 von Ruscha Keramik, einem berühmten westdeutschen Unternehmen, hergestellt und gehört zur Serie "Nippon", die 1959 von Ermst Borens entworfen wurde; auf der Unterseite sind die Modellnummer und das Design angegeben. Die 1948 gegründete und 1996 geschlossene Firma Ruscha Keramik produzierte hochwertige Keramik mit exklusivem Design und ganz besonderen Farben; in den 50er, 60er und 70er Jahren, dem goldenen Zeitalter der Keramik in Deutschland, experimentierten die Ruscha-Töpfer mit Farben, Glasuren und Formen und schufen Objekte mit extrem ausgeprägten Stilen und Farbkombinationen, die für diese Produktionszeit einzigartig bleiben (unverkennbar ist der Stil "Fat Lava"). Die meisten der besten Designer jener Zeit arbeiteten für Ruscha, darunter Kurt Tschorner, Otto Geraharz, Hanns Welling und Adele Bolz...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...
Materialien
Keramik
Französische Hochzeitsvase aus Porzellan De Paris für die Kirche
Von Porcelaine de Paris
Wir empfehlen Ihnen, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, Ihnen detaillierte technische und historische Informationen zu geben, um die Authentizität unserer Objekte...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Porzellan
Paar handbemalte Opalglasvasen im Stil Napoleons III.
Wir bitten Sie, die gesamte Beschreibung zu lesen, da wir uns bemühen, detaillierte technische und historische Informationen zu liefern, um die Echtheit unserer Artikel zu gewährleis...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen
Materialien
Opalglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Chinesische blau-weiße Vase in Balusterform
Chinesische balusterförmige Vase in Blau und Weiß.
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen
Materialien
Keramik
Chinesisch Qing Dynasty Stil gelappt blau floralen Porzellan-Vase
Chinesische Vase aus der Kangxi-Periode der Qing-Dynastie (frühes 20. Jh.) aus vierlappigem Porzellan mit marineblauem und hellblauem Blumendekor auf weißem Grund. (Marke auf dem Bod...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Chinesisch, Qing-Dynastie, Vasen
Materialien
Porzellan
Chinesische handbemalte blau-weiße Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert
Chinesische handbemalte blau-weiße Porzellanvase aus dem 19. Jahrhundert mit interessantem symmetrischem Muster.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen
Materialien
Porzellan
625 € Angebotspreis
25 % Rabatt
Kangxi Blau-weiße Balustervase und Deckel aus Kangxi
EINE BLAU-WEISSE KANGXI-BALUSTERVASE MIT DECKEL, ZWEITE HÄLFTE DES 17. JAHRHUNDERTS.
Verziert mit blühenden Zweigen in sechs Tafeln.
Kategorie
Antik, 17. Jahrhundert, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Chinesische blau-weiße Vintage-Blumenvase mit Blumenmuster
Vintage Chinese Blue and White Floral Vase
Circa 20. Jahrhundert
Abmessungen
H 12
D 9"
Kategorie
20. Jahrhundert, Unbekannt, Chinoiserie, Vasen
Materialien
Porzellan
Chinesische Vase in Balusterform aus blauem und weißem Porzellan
Blaue und weiße balusterförmige Porzellanvase mit Zhongfeng-Marke auf dem Sockel, ca. 1960er Jahre.
Wunderschöne Vase mit einer weitläufigen Gebirgsszene und einzigartiger Kalligraf...
Kategorie
Vintage, 1960er, Chinesisch, Ming-Dynastie, Tonwaren
Materialien
Porzellan