Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 14

Vase aus Cloisonné und Bronze, signiert BARBEDIENNE, im Stil von Édouard LIÈVRE

23.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Diese gekonnte Mischung aus chinesischen Kunstobjekten und französischer Handwerkskunst wird dem Escalier de Cristal nach Entwürfen von Édouard Lièvre zugeschrieben. Unser Übertopf zeigt ein polychromes Dekor aus Lotusblumen und Wildvögeln in Cloisonné-Emaille auf türkisblauem Hintergrund. Der untere Teil des Körpers ist mit grünen Halbkreisen mit roter Umrandung verziert, während der obere Teil abwechselnd blaue und rote spitze Motive aufweist. Das Kupfernetz der Cloisonné-Emaille weist geometrische Muster auf, die bestimmten chinesischen Vasen aus der Jiaqing-Zeit (1796-1820) ähneln. Der chinesische Übertopf, der in der zweiten Hälfte des 19. Jahrhunderts im französischen Kunstgewerbe üblich war, ist auf einem modernen, vom fernöstlichen Design inspirierten Bronzesockel montiert. Der von Barbedienne ausgeführte und signierte Sockel aus braunpatinierter Bronze wurde nach einem Entwurf von Édouard Lièvre gefertigt. Die Elefantenköpfe, deren Rüssel die Beine des Passepartouts bilden, sind typisch für den Lorrain-Künstler, ebenso wie die mit Juwelen besetzten Bänder, die die Stirne der Tiere umschließen. Auch das schraffierte Dekor des Sockels ist ein wiederkehrendes Element. Auf jeder Seite halten Drachenköpfe mobile Griffe mit einem Schuppenmuster. Diese bedrohliche Maske mit ihrer spitzbübischen Nase und der zu Voluten geformten Mähne ist ein dekoratives Element, das ausschließlich in den Kreationen des Escalier de Cristal zu finden ist.
  • Schöpfer*in:
    F. Barbedienne Foundry (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 51,5 cm (20,28 in)Durchmesser: 48 cm (18,9 in)
  • Stil:
    Japonismus (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Emaille,Cloisonné
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1880
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    SAINT-OUEN-SUR-SEINE, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 156941stDibs: LU7662246854262

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Théodore DECK, Große Vase mit fernöstlicher Inspiration
Von Theodore Deck
Dieser große türkisfarbene Übertopf aus glasiertem Steingut wurde Ende des 19. Jahrhunderts von dem bekannten Keramiker Théodore Deck hergestellt. Sein wunderschönes Blau, bekannt ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Tonwaren

Materialien

Fayence

Louis-Constant SÉVIN, Ferdinand BARBEDIENNE, Paar ornamentale Vasen
Von Ferdinand Barbedienne, Louis-Constant Sevin
Dieses außergewöhnliche Vasenpaar ist das Ergebnis der Collaboration zwischen Louis Constant Sevin, Zeichner und Designer, und Ferdinand Barbedienne, Bronzemacher und Gründer der ber...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze, Emaille

HENRY II Becher aus der Manufaktur Sèvres
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Die Manufaktur von Vincennes, der Vorläufer der Manufaktur von Sèvres, wurde 1740 von Arbeitern gegründet, die aus der Manufaktur von Chantilly versetzt worden waren. Die Fabrik in V...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Neorenaissance, Vasen

Materialien

Bronze

BACCARAT, Opalvase mit poetischer Verzierung und versilberter Bronzehalterung
Von Baccarat
Diese schöne Opalvase wurde von der Manufaktur Baccarat im 19. Jahrhundert hergestellt. Die Kristallfabrik Baccarat, eine international bekannte französische Manufaktur, wurde unte...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Opalglas

BACCARAT, Paar Vasen mit japonistischer Dekoration aus blühenden Bäumen und Vögeln
Von Baccarat
Dieses Vasenpaar mit japanischem Dekor wurde vom Glashaus Baccarat um 1880 hergestellt. Die unter Ludwig XV. gegründete französische Kristallmanufaktur Baccarat stellte im 19. Jahr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Vasen

Materialien

Kristall, Bronze

Paar Vasen aus Sèvres-Porzellan, montiert in vergoldeter Bronze, gemalt von J. Machereau
Von Manufacture Nationale de Sèvres, Charles Labarre
Dieses schöne Paar gedeckter Vasen aus Porzellan stammt ursprünglich aus der Manufaktur von Sèvres, wo die weißen Stücke 1869 gekauft und dann von J. Machereau in vergoldete Bronze g...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

19. Jahrhundert:: französische Cloisonné-Vase auf vergoldetem Bronzesockel
19. Jahrhundert, französische Cloisonné-Vase auf vergoldetem Bronzesockel Diese elegante Vase oder Übertopf, die im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde, hat eine vergo...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Vasen

Materialien

Bronze

Cloisonné-Vase aus dem 19.
Cloisonné-Vase aus dem 19. Jahrhundert, reich verziert mit hellen orientalischen Mustern, Chrysanthemenblüten und Vögeln. Sie ist mit einem Goldrand versehen und hat eine leuchtend b...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Blumenkästen, B...

Materialien

Emaille

Japonisme Ormolu und Cloisonne Emaille Jardiniere von Ferdinand Barbedienne
Von Ferdinand Barbedienne, F. Barbedienne Foundry
Jardiniere mit zwei Griffen und schwarzem Cloisonné, verziert mit Blumen, Schmetterlingen und Blättern. Herkunft: Frankreich, Paris Datum: Letztes Viertel des 19. Jahrhunderts ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Japonismus, Blumenkästen, Bl...

Materialien

Bronze, Emaille

Monumentale japanische Cloisonné-Emaille-Jardinière aus der Meiji-Periode
Monumentale japanische Cloisonne-Emaille-Jardiniere aus der Meiji-Zeit. Diese monumentale japanische Cloisonne-Emaille-Jardiniere aus der Meiji-Zeit ist ein großartiges Beispiel f...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Japanisch, Meiji-Periode, Blumenkästen, Blumentö...

Materialien

Emaille, Kupfer

Japanische Cloisonné-Bronzevase mit archaischen Vogelgriffen, um 1920 bis 1940
Auffällige japanische Cloisonné- und Bronzevase mit originalem, besticktem Seidenpad, hergestellt in der Taishō- bis frühen Shōwa-Ära (ca. 1920-1940er Jahre) und auf der Unterseite m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Japanisch, Archaistisch, Vasen

Materialien

Bronze

19. Jahrhundert Cloisonné-Emaille Jardiniere.
Eine sehr dekorative Jardiniere aus Cloisonné-Email im chinesischen Stil des 19. Jahrhunderts mit wunderschönen vergoldeten Ormolu-Montagen von exotischen Vogelgriffen, einem durchbr...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...

Materialien

Emaille, Goldbronze