Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Directoire Kristallspindelvase, " Wolfsköpfe " Bronzefassung, Attr. Thomire

Angaben zum Objekt

Herausragend Spindelvase aus schwerem geschliffenem Kristall. Wahrscheinlich Cristallerie du Creusot (Baccarat) oder Kaiserliche Glashütte von Saint-Petersourg, um 1800. Die Leuchte mit antiken Profilen und Wolfsköpfen, original Quecksilber-Ormolu, von hoher Qualität kann Thomire oder Galle zugeschrieben werden. Wir haben in der verfügbaren Dokumentation keine Vasen von vergleichbarer Eleganz gefunden.
  • Zugeschrieben:
    Pierre-Philippe Thomire (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 51 cm (20,08 in)Breite: 19,5 cm (7,68 in)Tiefe: 15 cm (5,91 in)
  • Stil:
    Directoire (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1800
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU9624238566582

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großer neoklassizistischer Kronleuchter im Empire-Stil aus vergoldeter Bronze und grünem Kristall
Von Pierre-Philippe Thomire
Beeindruckend Neoklassizistischer Kronleuchter im reinen Empire-Stil, mit Castpalmettes-Motiven und mythologischen Figuren aus feiner, vergoldeter Bronze In der Mitte, ein grüner Sc...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Baltisch, Empire, Kronleuchter und Hängel...

Materialien

Bronze

Paar große grüne Laternen Classic Baltic Stil Kristall und vergoldete Bronze
Von C. Rossi 1
Ein Paar große neoklassische Laternen im baltischen Directoire-Stil, 4 Lichter, klare Kristallschale, überwunden von einer grünen Kristallscheibe, vergoldete Bronzebeschläge mit Bl...
Kategorie

1990er, Baltisch, Directoire, Laternen

Materialien

Kristall

Großer neoklassischer Kronleuchter im Ostankino-Palast-Stil, blaues Kristall, 18 Lichter
Von Johann Zech
Eines der elegantesten Beispiele für einen großen Palastkronleuchter im baltischen Stil. Die Kristallbrunnen harmonieren mit den feuervergoldeten Bronzeblättern und den anmutigen kob...
Kategorie

Antik, 1790er, Baltisch, Directoire, Kronleuchter und Hängelampen

Materialien

Kristall, Bronze

Paar von Gustavianische Girandolen, 3 Lights, facettiertes blaues Kristall. , Schweden 19.
Ein Paar schwedische Girandolen im gustavianischen Stil mit drei Lichtern. Der große, mit Kratzern versehene Kristalldolch trägt an der Spitze einen Pfeil, der von einer stark leuch...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Schwedisch, Directoire, Tischlampen

Materialien

Kristall, Bronze

Gustavianische vergoldete Sessel mit Löwenköpfen, ein Paar, Schweden, Ende des 19. Jahrhunderts
Von Empire Furniture
Dieses Paar großer schwedischer Sessel stellt einen Gipfel an Eleganz und Komfort dar. Die leichte neoklassische Form mit halbrundem, großzügig nach hinten gerichtetem Heck vermitte...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Gustavianisch, Sessel

Materialien

Vergoldetes Holz

Paar Laternen, blaue Schalen und vergoldete Bronze, neo-klassisch, Empire Baltischer Stil
Hansome Ostseelaternen mit kobaltblauen Kristallbechern, die mit einem goldenen Samen verziert sind 4 Lichtarme in Form von kleinen Drachen Leicht elektrifizierbar Paar, das auf Wun...
Kategorie

20. Jahrhundert, Schwedisch, Baltisch, Laternen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Bronzevase Just Andersen attr.
Vase aus Bronze, Just Andersen zugeschriebener Entwurf, Dänemark, ca. 1930-40. Motiv einer Meerjungfrau auf einer sich windenden Schlange. Eingraviert.
Kategorie

Vintage, 1940er, Dänisch, Vasen

Materialien

Bronze

Paar vergoldete Bronze-Parfümflaschen im Empire-Stil im Empire-Stil in der Art von Thomire, 19. Jahrhundert
Von Pierre-Philippe Thomire
Ein Paar vergoldete Bronze-Brule-Parfums im Empire-Stil nach Art von Pierre-Philippe Thomire, 19. jeder durchbrochene Deckel mit Eichelknauf über dem Korpus mit einem Rand, auf dem ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Urnen

Materialien

Bronze

Vase aus geschliffenem Kristall mit Bronzebeschlag aus dem 19.
Geschliffener Kristall. Bronze montiert. Schwan-Motiv. Fein ziseliert. Maße: Basis ist 3,5" mal 3,5".
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Kristall, Bronze

Paar Empire-Kandelaber aus Goldbronze und patinierter Bronze des 19. Jahrhunderts, Paar Thomire
Von Pierre-Philippe Thomire
Paar Empire-Kandelaber aus Ormolu und patinierter Bronze aus dem 19. Thomire Jeweils mit spitz zulaufendem, teilweise vergoldetem und patiniertem Bronzestiel, der drei blattförmig...
Kategorie

Antik, 1820er, Französisch, Empire, Kandelaber

Materialien

Bronze, Goldbronze

Ein Paar Charles X Vasen aus geschliffenem Kristallglas, vergoldet und bronziert
Ein Paar Charles X Vasen aus geschliffenem Kristallglas, vergoldet und bronziert. Jeweils eiförmig, mit gerippten Seiten, auf quadratischem Blattsockel mit Tatzenfüßen und mit Blatt...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Charles X., Vasen

Materialien

Bronze

Französisch serviert gemalt Rams Head Bronze montiert Deckel Vase, Tafelaufsatz oder Urne
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Französisch Sèvres gemalt Widderkopf Bronze montiert Deckelvase. Diese wundervoll detaillierte Vase wurde professionell gereinigt und steht auf einem drehbaren Sockel mit feinen Doré...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Urnen

Materialien

Bronze

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen