Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7

Ein französisches Füllhorn aus Preiselbeerglas und vergoldeter Bronze aus der Mitte des 19. Jahrhunderts

324,07 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Ein Füllhorn aus der Mitte des 19. Jahrhunderts aus Preiselbeer- oder Rubinglas, vergoldeter Bronze und Marmor. Dieses stilvolle Schornsteinornament besteht aus einem trompetenförmigen Füllhorn in Preiselbeerform, das einen ausgestellten Rand mit einem geformten, in Spitzen endenden Reifendekor hat. Der vergoldete Bronzeterminus ist auf charmante Weise als Hand mit einer ausgefallenen Manschette modelliert, und beide werden durch den weißen Marmor des Carrara-Sockels kontrastiert. Diese Füllhörner aus dem 19. Jahrhundert sind stilvolle und skurrile Ergänzungen für einen Kaminsims oder eine Tischlandschaft und waren in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts beliebte dekorative Akzente. Es gibt sie in einer Vielzahl verschiedenfarbiger Gläser und mit unterschiedlichen Endstücken, von Tierköpfen bis hin zu stilisierten Schneckenformen. Sie wirkten besonders wirkungsvoll, wenn sie mit kontrastierenden Beispielen gruppiert wurden. Dieses Exemplar ist in gutem Zustand mit originaler Vergoldung auf dem vergoldeten Bronzeelement. Die Spitzen der kleinen Punkte an den Revers des Füllhorns und an den Kanten des Marmors sind leicht angeknabbert. Die Maße sind 19 cm breit, 13 cm tief und 15,5 cm hoch.
  • Maße:
    Höhe: 15,5 cm (6,11 in)Breite: 19 cm (7,49 in)Tiefe: 13 cm (5,12 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    An den Spitzen der kleinen Punkte auf den Revers des Füllhorns und an den Rändern des Marmors befinden sich kleine Abnutzungen.
  • Anbieterstandort:
    Henley-on-Thames, GB
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2722331435212

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein englischer geschnitzter Blumenkorb aus den 1930er Jahren als Wandapplikation oder Wandbehang
Englischer Blumenkorb im Art-Déco-Stil aus den 1930er Jahren geschnitztes Holz, mehrfarbig verziert, Wandbehang oder -applikation. Diese Der sehr dekorative handgeschnitzte Wandbe...
Kategorie

Vintage, 1930er, Art déco, Wandhalterungen

Materialien

Holz

Französische neogriechische klassische Bronzelampe des 19. Jahrhunderts von Henry Cahieux
Von Henry Cahieux and Ferdinand Barbedienne
Französische neugriechisch-klassische Bronzelampe des 19. Jahrhunderts von Henry Cahieux, wahrscheinlich von der Gießerei Barbedienne in Paris gegossen und mit Hy Cahieux bezeichnet,...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Klassisch-griechisch, Tischl...

Materialien

Bronze

Französische Kerzenständer aus Bronze und Siena-Marmor von Deniere aus der Mitte des 19. Jahrhunderts
Von Maison Deniere
Ein Satz von vier französischen Kerzenleuchtern aus patinierter Bronze und gelbem Siena-Marmor von Deniere, Paris, Mitte des 19. Jeweils dreifache Säule mit Kerzenhalter und blattför...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Kerzenständer

Materialien

Siena-Marmor, Bronze

Nordeuropäischer Tischschrank aus Ulme und Nussbaum mit Messingbeschlägen aus dem 17.
Ein nordeuropäischer Tischschrank aus Ulme und Nussbaum mit Messingbeschlägen aus dem 17. Das Paar Türen umschließt einen Innenraum mit Schubladen und "geheimen" Fächern, die zentra...
Kategorie

Antik, 17. Jahrhundert, Italienisch, Schränke

Materialien

Ulmenholz, Walnuss

Beistelltisch mit Parkett im Louis-XV-/XVI-Übergangsstil des 19. Jahrhunderts
Ein feiner Beistelltisch aus Tulipwood und Königsholz aus dem späten 19. Jahrhundert mit Einlegearbeiten aus gebeiztem Bergahorn, die mit vergoldeten Bronzebeschlägen und einer Einfa...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XV., Beistelltische

Materialien

Goldbronze

Schwedischer Empire-Pfeilerspiegel aus Goldholz, frühes 19.
Schwedischer Empire-Pfeilerspiegel aus Goldholz, frühes 19. Das akanthusgeformte Gesims über einer Paterae, einer blattförmigen Leier und einem akanthusgeformten Fries über einer spä...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Schwedisch, Neoklassisch, Pfeilerspiegel ...

Materialien

Vergoldetes Holz

Das könnte Ihnen auch gefallen

Französische Füllhornvase aus vergoldeter Bronze:: Baccarat-Kristall und Marmor:: 19. Jahrhundert
Von Baccarat
Diese große Füllhornvase aus geschliffenem Kristall endet in einer vergoldeten Bronzefassung in Form eines Widderkopfes und steht auf einem Sockel aus schwarzem Marmor.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Kristall, Marmor, Bronze

Russische Rubinrote Glasvase des 19. Jahrhunderts mit Beschlägen aus vergoldeter Bronze
Eine sehr dekorative und ungewöhnliche große rubinrote Vase mit einem vergoldeten und versilberten Bronzeständer. Der vergoldete und versilberte Bronzesockel mit drei Stören. Möglich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Belle Époque, Vasen

Materialien

Bronze

Antike böhmische Cranberry emailliert vergoldet Goblet aus Kristall-Kristallglas, 19. Jahrhundert
Antiker böhmischer Preiselbeerglaspokal mit Deckel - Biedermeier, um 1850 Dieser antike überzogene Kelch aus reichem Preiselbeerglas aus der Zeit um 1850 ist ein seltenes und exquis...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Kristall

Vase aus vergoldeter Emaille und Rubin im persischen Stil des 19. Jahrhunderts, signiert
19. Jh. Vase im persischen Stil mit vergoldetem Email und Rubinsteinen, signiert Außergewöhnliche Vase aus vergoldetem Email mit acht dicken Rubinsteinen, signiert mit einer nicht ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Hochviktorianisch, Vasen

Materialien

Kristall

Antike französische Glas- und Marmor-Kornukopie-Vase
Eine fantastische und seltene antike Vase aus Glas im Empire-Stil, montiert auf einem Sockel aus Marmor und vergoldeter Bronze. Sie wurde in Frankreich hergestellt, wir glauben, dass...
Kategorie

Antik, 1860er, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Große Vase aus vergoldeter Bronze, Rubinrotem und klarem geschliffenem Glas
Große Vase aus vergoldeter Bronze, rubinrotem und klarem geschliffenem Glas Französisch, 20. Jahrhundert Höhe 80cm, Durchmesser 36cm Der leuchtend rubinrote, geriffelte Glaskö...
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze