Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 18

Ein sehr altes kleines Keramikgefäß aus China / 13. bis 17. Jahrhundert / Ausgrabungsvase

702,29 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Es handelt sich um ein gebranntes Gefäß, das im 15. bis 17. Jahrhundert in Südchina oder Nordlaos oder in der Umgebung hergestellt wurde. Ihre einzigartige Form ist in Japan seit langem als Wabi-Sabi-Blumenvase für Teezeremonie-Utensilien beliebt, und viele von ihnen sind als Eigentum von Feudalherren, wohlhabenden Kaufleuten und reichen Bauern bekannt. Es heißt, dass dieses Gefäß ursprünglich als Bombe verwendet werden sollte, indem man Schießpulver hineinlegte. Außerdem wurde ein ähnlicher Gegenstand in einem Kunstbuch abgebildet, weshalb ein Foto davon als Referenz beigefügt ist. Aus diesem Grund wurden sie seinerzeit in großer Zahl hergestellt. Und viele dieser durch Schiffsunglücke gesunkenen Gefäße wurden später bei Unterwasseruntersuchungen gefunden. Es handelt sich um eines der erhaltenen Gläser, das gut erhalten ist. Die dunkelbraune Farbe ähnelt der japanischen Töpferware namens Bizen ware. Und da er nicht alleine stehen kann, wird ein Holzsockel mitgeliefert. Auch dieser Holzsockel wurde speziell für diese Töpferei angefertigt und passt daher perfekt. Auf der Rückseite ist der Name des Bildhauers eingraviert. Wenn Sie jedoch Wasser hineinstellen, läuft es unten aus. Wenn Sie also Blumen hineinstellen möchten, sollten Sie ein Bambusrohr oder Kunstblumen anstelle von frischen Blumen verwenden. Er ist immer noch sehr attraktiv und kann so genossen werden, wie er ist, ohne dass man ihn mit Blumen bestückt. Eine spezielle Aufbewahrungsbox ist im Lieferumfang enthalten. Gewicht: 0,55 kg
  • Maße:
    Höhe: 21,2 cm (8,35 in)Durchmesser: 10,2 cm (4,02 in)
  • Stil:
    Sonstiges (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
    Töpferwaren,Unglasiert
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    13. bis 17. Jahrhundert
  • Zustand:
    Wenn Sie Wasser hineinstellen, läuft es unten aus. Wenn Sie also Blumen hineinstellen wollen, sollten Sie ein Bambusrohr oder Kunstblumen anstelle von frischen Blumen verwenden. Es ist immer noch sehr attraktiv und kann so genossen werden, wie es ist, ohne pu.
  • Anbieterstandort:
    Sammu-shi, JP
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU5487242718952

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Schöne antike japanische Keramik/Sue-Keramik/Auchkeramik/Um das 9. Jahrhundert/Excavated Vase
Wir haben einen ästhetischen Sinn, der dem japanischen Volk eigen ist. Und wir stellen die einzigartigen Artikel vor, die nur wir machen können, den Weg des Einkaufs in Japan, den bi...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Koreanische sehr alte Keramikvase/10. Jahrhundert bis 14. Jahrhundert/Goryeo Dynasty
Es handelt sich um koreanische Keramik, die zwischen dem 10. und dem 14. Zu dieser Zeit wurde die Goryeo-Dynastie genannt, und es wurden verschiedene Gegenstände wie Metallarbeiten ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Südkoreanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Seltenes japanisches antikes Keramikgefäß/13. Jahrhundert/Kamakura-Periode/ausgegrabene Töpferware
Wir möchten Ihnen einige faszinierende Töpfe vorstellen, die in Japan ausgegraben wurden. Dies ist ein Topf, der in einem alten japanischen Ofen gebrannt wurde und Tokoname-Ware gen...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Japanisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Antike Vasen in Südchina / Kleine Vasen / 16. bis 17. Jahrhundert
Es wird angenommen, dass die in der frühen Ming-Dynastie in Südchina gebrannten Tonwaren nach Japan importiert wurden. Es ist eine kleine Größe. Der obere Teil ist leicht glasiert....
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Ming-Dynastie, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Japanisches antikes japanisches Keramikgefäß aus dem 15. bis 16. Jahrhundert/ Wabi-Sabi-Gefäß/Tokoname-Vase
Es ist ein sehr altes Gefäß in Japan. Dies ist eine Töpferei namens Tokoname ware. Tokoname ist ein Brennofen in der Präfektur Aichi, Japan. Es soll um das 12. Jahrhundert herum ents...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Japanische antike Keramik "Echizen ware" Großes JAR/1500s/Seltene große Vase
Es handelt sich um "Echizen-Ware". Echizen ist ein historischer Brennofen in der Präfektur Ishikawa, Japan. Es soll um das 9. Jahrhundert herum entstanden sein. In Japan gibt es 6 Öf...
Kategorie

Antik, 16. Jahrhundert, Japanisch, Sonstiges, Gefäße

Materialien

Töpferwaren

Das könnte Ihnen auch gefallen

Unglaubiertes antikes chinesisches Gefäß
Das antike chinesische Tongefäß wird in Handarbeit aus Ton hergestellt und gebrannt. Flache Reliefbänder umgeben den oberen Teil des Gefäßes.    
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Chinesisch, Chinesischer Export, Vasen

Materialien

Ton

Antikes chinesisches Hu-Gefäß aus der Han-Dynastie
Chinesische Keramik Hu Krug mit Bändern von erhabenen Linien und ein Paar von Monster-Masken auf der Schulter verziert. Alter: China, Han-Dynastie, 206 v. Chr. - A.D.220 Größe: H...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Antiquitäten

Materialien

Töpferwaren

Antikes chinesisches Hu-Gefäß aus der Han-Dynastie
2.458 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Han Dynasty Steingut Vase
Han Dynasty Steingut Vase
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Chinesisch, Han, Vasen

Materialien

Tonware

Chinesisches Keramik-Reis-/Weinglas aus dem 19. Jahrhundert – Shanxi
Großer chinesischer Reisweinkrug aus dem 19. Jahrhundert Aus der Provinz Shanxi - um 1890. Sie zeigt ein anmutiges Design, bei dem Elemente der handgeformten Details durchgängig sich...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Chinesisch, Vasen

Materialien

Keramik

Antikes chinesisches Weingefäß
Vorratsgefäß aus chinesischer Steingutware. großes Vorratsgefäß aus Steinzeug aus dem 19. Jahrhundert mit schwarzer Glasur. Ausgezeichnete Form mit breiter, erhabener Mündung mit aus...
Kategorie

Antik, 1890er, Chinesisch, Qing-Dynastie, Gefäße

Materialien

Tonware

Töpferware JAR, Han Dynasty(206 BC-220 AD)
Dieses Gefäß diente als Grabbeigabe (mingqi) und wurde als Ersatz für die wertvolleren Bronze- und Lackgefäße in ein Grab gestellt. Zusammen mit einer Vielzahl anderer Grabbeigaben, ...
Kategorie

Antik, 15. Jahrhundert und früher, Hongkong, Han, Antiquitäten

Materialien

Tonware

Töpferware JAR, Han Dynasty(206 BC-220 AD)
1.837 € Angebotspreis
30 % Rabatt