
Flavio Poli Soliflor Kleiderschrank-Vase Archimede Seguso Murano Studio Kunstglas
Ähnliche Objekte anzeigen
Flavio Poli Soliflor Kleiderschrank-Vase Archimede Seguso Murano Studio Kunstglas
Angaben zum Objekt
- Schöpfer*in:Archimede Seguso (Hersteller*in),Flavio Poli (Designer*in)
- Maße:Höhe: 35,5 cm (13,98 in)Breite: 9 cm (3,55 in)Tiefe: 5,5 cm (2,17 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1950s
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. sehr gut mit minimalen gebrauchs- und altersbedingten Oberflächenspuren, kleine Flohbisse am oberen Rand vermutlich produktionsbedingt.
- Anbieterstandort:Bad Säckingen, DE
- Referenznummer:1stDibs: LU7989233803512
Flavio Poli
Der italienische Glaskünstler Flavio Polisetzte in den 1950er Jahren die innovative Technik sommerso ein und verlieh dem Glasdesign der Mitte des Jahrhunderts Murano eine Dimension von erlesener Schönheit und raffinierter Eleganz. Heute sind die alten Tischlampen, Glasvasen, Aschenbecher und andere Objekte von Poli sehr begehrt.
Der 1900 in Chioggia geborene Poli besuchte das renommierte Istituto d'Arte di Venezia, wo er eine Ausbildung als Keramiker absolvierte, bevor er sich der Glaskunst zuwandte. Seine Karriere in der Glaskunst begann 1929, als er bei der Industrie Vetrerie Artistiche Murano arbeitete und große Glasskulpturen, Urnen und Schalen entwarf und schuf.
In den 1930er Jahren arbeitete Poli als Glaskünstler für den Hersteller Barovier, Seguso und Ferro (später bekannt als Seguso Vetri d'Arte), wo er an der Seite des bahnbrechenden Glasmeisters Archimede Seguso arbeitete. Poli wurde später zum künstlerischen Leiter der venezianischen Glashütte ernannt.
Inspiriert von Seguso begann Poli, mit seinen eigenen Glasbläsertechniken zu experimentieren. In den 1950er Jahren trug er zur Popularisierung des jahrzehntealten Sommerso-Stils bei, bei dem sich überlappende Schichten aus transparentem, mundgeblasenem Glas durch einen Erhitzungsprozess verschmelzen und in Töpfe mit geschmolzenem Farbglas getaucht werden. Dieser Stil führt zu einem raffinierten und faszinierenden Effekt - es ist, als ob farbige Flüssigkeiten in den Schichten des klaren Glases eingeschlossen wären. Poli verwendete Variationen dieser Technik in vielen seiner Stücke, unter anderem in den Entwürfen für Vasen, Schalen, Skulpturen und mehr.
Polis unvergleichliche Entwürfe und seine innovative Arbeit mit der Sommerso-Technik wurden im Laufe seiner Karriere mit zahlreichen Preisen und Auszeichnungen gewürdigt. Er gewann fünf Grand Prix Preise auf der Mailänder Triennale und wurde 1954 mit dem Compasso d'Oro ausgezeichnet. Polis Entwürfe wurden auch auf der Weltausstellung in Brüssel und auf der Biennale von Venedig im Jahr 1958 präsentiert.
Heute sind Polis Werke in Museen auf der ganzen Welt zu sehen, darunter das Museum of Modern Art in New York, Murano Glass Museum in Venedig, Museo Boncompagni Ludovisi in Rom und die National Gallery of Victoria in Australien.
Finden Sie Vintage Flavio Poli Dekorationsobjekte, Serviergeschirr und Beleuchtung auf 1stDibs.
Archimede Seguso
Archimede Seguso definierte eine 650-jährige Familiengeschichte der Glasherstellung Murano mit Brillanz und neuen Techniken neu und wurde so zum Vorbild für die Meister seiner Zeit und für künftige Generationen von Glasmachern. Zu dieser nächsten Generation gehörten seine Söhne und Enkel, die das Familienerbe des venezianischen Kunstglases fortführten und weiter ausbauten. Das Überleben und die Wiederbelebung der traditionellen Glasbläserkunst in Verbindung mit einzigartigem Design sind das Vermächtnis eines Meisters.
Seguso wuchs in den Familienbetrieben der Soffieria Barovier Seguso und Ferro auf, wo er im Alter von 11 Jahren seine Ausbildung begann. Als er 20 Jahre alt war, war er selbst ein Maestro und trat als Partner in das Familienunternehmen ein.
Im Jahr 1933 änderte das Unternehmen seinen Namen in Seguso Vetri D'Arte, und Seguso übernahm die alleinige Kontrolle. Er arbeitete mit den Designern Flavio Poli und Vittorio Zecchin zusammen, was ihm eine künstlerische Souveränität ermöglichte, die 1946 zur Eröffnung seines eigenen Ofens, Vetreria Seguso Archimede, führte. Dort konnte er seine Designideen mit kreativer Freiheit erkunden. Im Jahr 2007 übernahm die 23. Generation der Seguso-Glasmacher die Leitung von Seguso Vetri D'Arte. Die Brüder Gianluca, Pierpaolo und Gianandrea Seguso führen eine sechs Jahrhunderte alte Dynastie des Seguso-Glases in das 21.
Die Glaskunst von Archimede Seguso ist eine Hommage an die Tradition. Seguso studierte und beherrschte Techniken aus vergangenen Jahrhunderten, aber er leistete auch Pionierarbeit mit innovativen Ansätzen wie der Submersion und unkonventionellen Farbkonstitutionen. Er belohnte künftige Generationen mit verblüffenden und noch nie dagewesenen Effekten wie gerippten Texturen, Ringen, Nadelformen und dem Aussehen eingebetteter Objekte.
Das von Seguso geschaffene Lebenswerk wird in Museen auf der ganzen Welt gewürdigt, wie dem Victoria and Albert Museum in London, MoMA in New York und Museum Kunstpalast in Düsseldorf, um nur einige zu nennen. Seine Ausstellungslaufbahn erstreckt sich über Jahrzehnte, beginnend mit der XX. Biennale in Venedig im Jahr 1936. Dazu gehören eine Ausstellung von "Il Maestro dei Maestri" im Jahr 1989 bei Tiffany & Co., New York, und 2013 Ausstellungen im Musée Maillol in Paris und Museo della Basilica di San Marco in Venedig.
Auf 1stDibs finden Sie Vintage-Glas von Archimede Seguso , Dekorationsobjekte, Beleuchtung und Spiegel sowie eine Sammlung seines Bruders Angelo Seguso und die Firma seiner Enkel Seguso Viro.
Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tiersk...
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Opalglas
Vintage, 1970er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas
Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Opalglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas, Glas
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas
20. Jahrhundert, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Muranoglas, Sommerso-Glas
Vintage, 1960er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Muranoglas
Vintage, 1950er, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Glaswaren
Glaskunst
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Muranoglas