Objekte ähnlich wie Frühe Grainger Worcester-Porzellanvase in Blau und Weiß
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 9
Frühe Grainger Worcester-Porzellanvase in Blau und Weiß
Angaben zum Objekt
Eine seltene, kleine blau-weiße Parian-Porzellanvase von G. Grainger & Co. um 1839.
Diese zierliche Vase, ein seltener Stil, wurde von G. Grainger & Co. Worcester, um 1839, mit einem Reliefmuster aus Eichenblättern auf einem unglasierten Porzellangrund und handgemalten blauen Rokokodetails. Das Innere des Gefäßes ist glasiert und mit einem hübschen, zarten Lorbeermuster versehen, das die Öffnung des Gefäßes umgibt.
Die Porzellanfabrik Grainger hatte ihren Sitz in der englischen Keramikstadt Worcester. Thomas Grainger (1783-1839) gründete dort 1801 zusammen mit John Wood ein Porzellanunternehmen. Beide waren in der Fabrik von Robert Chamberlain in Worcester in die Lehre gegangen; Grainger war sogar der Neffe von Chamberlain. Sie begannen mit der Dekoration von Rohlingen anderer Firmen, gingen aber 1807 dazu über, ihr eigenes Porzellan herzustellen. Nach dem Tod von Thomas im Jahr 1839 übernahm sein Sohn George das Unternehmen. Unter George produzierte das Unternehmen Waren im Neo-Rokoko-Stil sowie Halbporzellan und chemisches Porzellan.
George Grainger zeichnete sich durch die Herstellung von Porzellan mit durchbrochenem Körper aus, weshalb solche Waren heute auf dem Markt weit verbreitet sind. Das Design dieser Vase ist nicht netzförmig, sondern als Relief geschnitzt, was sie zu einem seltenen und frühen Stück von George Grainger macht. Für die frühe Datierung dieses Stücks spricht auch die rote, handgemalte Marke "G. Grainger & Co. Worcester". Das Unternehmen beschriftete seine Waren zwischen 1839 und 1869 mit diesen Worten, wobei der Stil der Marken in diesem Zeitraum variierte. Ein Vergleich des Stils dieser Marke mit dem einer Marke "Grainger, Lee & Co" aus der Zeit zwischen 1814 und 1839 zeigt eine große Ähnlichkeit. Die Vase stammt also wahrscheinlich aus der Zeit um 1839 und markiert den Übergang der Fabrik von Thomas Grainger und seinem Partner James Lee auf George Grainger.
Zustand: Ausgezeichnet
Abmessungen: 4 3/4 in Höhe x 6 in. Durchmesser (12 cm Höhe x 15,25 cm Durchmesser).
- Schöpfer*in:Grainger Worcester (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 12,07 cm (4,75 in)Durchmesser: 15,24 cm (6 in)
- Stil:Neurokoko (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:um 1839
- Zustand:
- Anbieterstandort:Fort Lauderdale, FL
- Referenznummer:Anbieter*in: 2020.2.21stDibs: LU5643222708582
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2020
1stDibs-Anbieter*in seit 2021
38 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Fort Lauderdale, FL
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenRoyal Worcester-Porzellankrug aus dem 19. Jahrhundert
Von Royal Worcester
Ein schöner Krug aus errötetem Porzellan im Aesthetic-Stil, hergestellt von Royal Worcester im Jahr 1890.
Dieser kleine Krug ist mit handgemalten Blumen im naturalistischen Japoni...
Kategorie
Antik, 1890er, Britisch, Ästhetizismus, Vasen
Materialien
Porzellan
396 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Royal Worcester Porzellanvase des Ästhetizismus Japonismus
Von Royal Worcester
Vase aus Porzellan von Royal Worcester aus dem Jahr 1876 im Japonisme-Stil.
Die erzwungene Öffnung Japans für den Handel im Jahr 1854 führte in der westlichen Welt zu einer Begeis...
Kategorie
Antik, 1870er, Britisch, Japonismus, Vasen
Materialien
Porzellan
720 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Früher Wedgwood Trockentopf aus getrocknetem Perlengeschirr
Von Wedgwood
Eine dunkelbraun glasierte Perlhuhnkanne mit durchbrochenem Deckel und aufgesetztem Dekor, hergestellt von Wedgwood um 1785.
Die Entwicklung eines Scherbens aus Weißzeug war seit Hu...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Britisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Keramik, Tonware, Perlenware
Gänseblümchen Makeig-Jones Fairyland Wedgwood Lüster-Vase
Von Wedgwood Fairyland Lustre, Wedgwood, Daisy Makeig-Jones
Wedgwood Fairyland-Lüster-Vase, entworfen von Daisy Makeig-Jones, ca. 1920, verziert mit dem Muster "Castle on a Road".
Daisy Makeig-Jones ist vor allem für die von ihr für Wedgwood...
Kategorie
Vintage, 1920er, Englisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Keramik, Lüster, Porzellan
Vase, Mark V. Marshall Doulton Lambeth, Jugendstil/Gothic Revival
Von Doulton Lambeth
Eine beeindruckende, große Doulton Lambeth Vase, die ca. 1885-1900 von Mark V. Marshall, unterstützt von Florrie Jones.
Die Vase von Mark V. Marshall verbindet und kontrastiert di...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Britisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Tonware
Blaue und weiße niederländische Delfter getuftete Vase aus dem frühen 18. Jahrhundert
Eine blau-weiße holländische Delft-Vase aus der Zeit um 1700, die Mitte des 18. Jahrhunderts mit polychromen Emaillen im Klobberstil versehen wurde.
Diese farbenfrohe blau-weiße hol...
Kategorie
Antik, Frühes 18. Jahrhundert, Niederländisch, Niederländisch Kolonial, ...
Materialien
Delfter Blau, Töpferwaren
Das könnte Ihnen auch gefallen
Grainger Worcester Pair Floral Painted Twin Handle Vasen
Von Grainger Worcester
Ein sehr feines Paar englischer Porzellanvasen mit zwei Henkeln, bemalt mit Blumen von der bekannten Manufaktur Grainger Worcester aus dem 19. Die Vasen von hoher zylindrischer Form ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Englisch, Viktorianisch, Vasen
Materialien
Porzellan
Stehvase aus weißem und blauem Porzellan aus den 1970er Jahren
bodenvase aus weißem und blauem Porzellan aus den 1970er Jahren.
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Asiatisch, Tonwaren
Materialien
Porzellan
Asiatische Vasen aus weißem und kobaltblau glasiertem Porzellan, Paar
Paar asiatische Vasen aus weißem und kobaltblauem glasiertem Porzellan.
Kategorie
2010er, Asiatisch, Tonwaren
Materialien
Keramik
Vase Porzellan "Sevilla" - Blau & Weiß - Carl-Harry Stålhane - Rörstrand
Von Carl-Harry Stålhane, Rörstrand
Eine schöne Vase aus der Serie "Sevilla", entworfen von Carl-Harry Stålhane bei Rörstrand. Die Vase ist 14 cm (5,6") hoch und in ausgezeichnetem Zustand.
Carl-Harry Stålhane ist ei...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Porzellan
Skandinavische Aluminia Hellblau, Weiß, Braun Porzellanvase, 1950er Jahre
Von Aluminia, Anni Jeppesen
Nordische, organische, moderne Porzellanvase von Anni Rigmor Jeppesen für Aluminia, Royal Copenhagen in den späten 1950er Jahren. Glänzende hellblaue grafische Linien auf weißem Hint...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Porzellan
447 $ Angebotspreis
33 % Rabatt
Kostenloser Versand
Chinesische Vintage-Vase aus blauem Porzellan
Eine Vintage-Vase aus chinesischem Porzellan, wahrscheinlich aus den 1960er Jahren, in blauem Emaille, verziert mit schönen Blumen und zarten, handgemalten Golddetails.
Unterschrieb...
Kategorie
20. Jahrhundert, Chinesisch, Chinoiserie, Vasen
Materialien
Keramik