Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 22

Französische Bronze- Grand Tour-Vase aus der Mitte des 19. Jahrhunderts, signiert von Achille Collas

2.425,61 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Diese exquisite Vase aus patinierter Bronze aus dem 19. Jahrhundert, die von der angesehenen Gießerei Ferdinand Barbedienne hergestellt wurde, ist ein schönes Beispiel für die von Achille Collas entwickelte innovative Reduktionstechnik. Diese Vase ist ein Meisterwerk der technischen Innovation und der künstlerischen Meisterschaft und spiegelt eine entscheidende Periode der Kunstgeschichte wider. Ferdinand Barbedienne, ein bedeutender französischer Bronzegießer, ging im 19. Jahrhundert eine bahnbrechende Partnerschaft mit dem Ingenieur und Erfinder Achille Collas ein. Collas' Erfindung der "réduction mécanique" im Jahr 1836 revolutionierte die Bildhauerei, da sie eine präzise Verkleinerung größerer Werke ermöglichte, ohne dass dabei komplizierte Details verloren gingen. Durch diese Innovation wurde die bildende Kunst für die Öffentlichkeit zugänglicher. Barbedienne erkannte das Potenzial und schloss sich 1838 mit Collas zusammen, um "Barbedienne & Co" zu gründen. Ihre Kollaboration führte zu qualitativ hochwertigen, kleineren Reproduktionen bedeutender Skulpturen, die die öffentliche Wertschätzung der Kunst dieser Epoche erheblich steigerten. Diese Vase ist ein Beispiel für die gelungene Verbindung des mechanischen Reduktionsverfahrens von Collas mit dem Know-how der Gießerei von Barbedienne. Diese doppelte Zuschreibung ist für Sammler und Kunsthistoriker von entscheidender Bedeutung, da sie die technologische und künstlerische Bedeutung dieser beiden einflussreichen Persönlichkeiten hervorhebt. Dieses Bronzemodell ist ein Paradebeispiel für die Grand-Tour-Tradition aus der Mitte des 19. Jahrhunderts und wurde von der Albani-Vase inspiriert. Die Albani-Vase ist eine berühmte antike römische Marmorvase, die für ihre komplizierten Reliefs und ihr klassisches Design bekannt ist. Die originale Albani-Vase ist Teil der Sammlung der Villa Albani in Rom, die von Kardinal Alessandro Albani im 18. H=9 Zoll. W=14.5 in. D=10 in. 15 lbs.
  • Schöpfer*in:
    Achille Collas (Schöpfer*in)
  • Zugeschrieben:
    F. Barbedienne Foundry (Workshop/Studio)
  • Maße:
    Höhe: 22,86 cm (9 in)Breite: 36,83 cm (14,5 in)Tiefe: 25,4 cm (10 in)
  • Stil:
    Neoklassisch (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
    Bronze,Gegossen
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1860
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Die dunkelbraune Patinierung der Vase ist an mehreren Stellen abgenutzt. Die beriebenen Flächen heben die Details jedoch schön hervor und schaffen Kontraste und Reichtum (siehe Bilder).
  • Anbieterstandort:
    Chicago, IL
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU7185240871782

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Urnen aus patinierter Bronze im neoklassischen Stil des 19. Jahrhunderts
Ein Paar pompejanische Urnen aus patinierter Bronze im klassizistischen Stil von CIRCA 1850. Diese schönen Urnen haben Griffe aus Wildschweinköpfen, die von doppelseitigen klassische...
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Urnen

Materialien

Bronze

Einbaubeleuchtung aus vergoldeter Bronze im Louis-XVI.-Stil des frühen 20. Jahrhunderts mit geätztem Glas
Die Entwürfe von Ludwig XVI. zeichnen sich durch eine Kombination aus Eleganz und Neoklassizismus aus. Viele Gegenstände aus dieser Zeit weisen antike griechische Motive, vergoldete ...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Einbaubeleuchtung

Materialien

Bronze

Anfang 20. Jh. Englisch Royal Doulton Arts and Craft Lambeth Steingut Vase
Von Royal Doulton
Diese spätviktorianische englische Arts & Crafts Royal Doulton Lambeth Steinzeug-Amphore von Frank A. Butler wurde mit der Musternummer 960 hergestellt. Dieses Gefäß mit zwei Henkeln...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Englisch, Arts and Crafts, Vasen

Materialien

Steingut

Frühes 20. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil vergoldetes Messing Laterne
Die aus vergoldetem Messing gefertigte Laterne verfügt über einen zylindrischen Schirm aus Milchglas, der das Licht schön streut und eine warme und einladende Atmosphäre schafft. Vie...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Laternen

Materialien

Messing

Große französische neoklassizistische Bernstein-Alabaster-Einbaubeleuchtung aus dem frühen 20. Jahrhundert
Diese exquisite Unterputzleuchte im neoklassischen Stil verkörpert zeitlose Eleganz und klassische Grandeur. Der neoklassische Stil, der für seine majestätischen Ausmaße, seine geome...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Einbaubeleuchtung

Materialien

Alabaster, Bronze

Französische Tischlampe im Empire-Stil Napoleon III. des frühen 20. Jahrhunderts
Diese Lampe, um 1920, ist im Stil des französischen Empire gestaltet, der sich an antiken griechischen und römischen Designs orientiert und während der Herrschaft von Napoleon Bonapa...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Empire, Tischlampen

Materialien

Marmor, Messing, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große Vase aus vergoldeter und patinierter Bronze im neoklassischen Stil:: französisch:: um 1910
Eine große, fein gegossene, vergoldete und patinierte Bronzevase im neoklassischen Stil. Diese beeindruckende Vase hat eine ovale Form mit einem vergoldeten und patinierten Bronze...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Bronze

Antike französische Grand Tour Patinierte Bronze Barbedienne Paris Warwick-Vase, Barbedienne Paris
Antike Französisch Grand Tour patiniert Bronze Barbedienne Paris Warwick Vase. Circa Mitte des 19. Jahrhunderts. Abmessungen: 16" H x 18" B x 12" T. Gewicht: ca. 60 lbs.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Unbekannt, Grand Tour, Vasen

Materialien

Marmor, Bronze

Antike französische Grand Tour-Urne aus Bronze und Goldbronze, 19. Jahrhundert
Dies ist eine schöne antike Französisch Grand Tour dunkel patiniert Bronze und Ormolu Urne mit Ormolu Liner, C1850 in Datum. Diese wunderbare Bronze ist hervorragend gegossen und ...
Kategorie

Antik, 1850er, Französisch, Urnen

Materialien

Bronze, Goldbronze

Grand Tour Italienische neoklassizistische Urne aus patinierter Bronze, Warwick-Vase
Atemberaubende Grand Tour neoklassischen Urne oder Übertopf mit Phantasie Dekoration auf der Außenseite und vergoldetem Metall innen. 5,5 Durchmesser 9" w Griff zu Griff Öffnung ist ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Grand Tour, Urnen

Materialien

Bronze

Albani-Vase aus Bronze, Grand Tour Bronze, spätes 19. Jahrhundert
A Grand Tour Bronzereduktion der Albani-Vase Fein gearbeitete Version der berühmten klassischen Marmorurne, die in der Villa Albani in Rom gefunden wurde. Das Original mit seinen auf...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Urnen

Materialien

Bronze

Urne aus patinierter Bronze aus der Grand Tour-Periode des 19. Jahrhunderts
Eine hübsche französische Urne aus patinierter Bronze aus der Grand-Tour-Zeit des 19. Die Urne steht auf einem gesprenkelten quadratischen Sockel unter einem kannelierten Sockel. Der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Grand Tour, Urnen

Materialien

Bronze