Objekte ähnlich wie Französische Louis-XVI-Vasen mit Goldbronze-Griff aus dem 18. Jahrhundert, Relief Putto auf Marmorsockel, Relief
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 19
Französische Louis-XVI-Vasen mit Goldbronze-Griff aus dem 18. Jahrhundert, Relief Putto auf Marmorsockel, Relief
18.900 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dieses Paar französischer Louis-XVI-Vasen mit Ormolu-Griff stammt aus dem späten 18. Jahrhundert (1700). Diese außergewöhnlichen Vasen in Form einer Kamapana-Urne aus vergoldeter Bronze wurden mit der alten traditionellen Technik des Wachsausschmelzverfahrens (à la cire perdue) und der Quecksilbervergoldung hergestellt, die eine große Präzision und Finesse in den Details ermöglicht.
Der Korpus zeigt eine griechisch-römisch inspirierte Bacchanalien-Szene, der Flachrelieffries ist wunderschön von Hand in die Runde gemeißelt. Musikanten-Perlen oder Putten spielen und tanzen hinter einem von einer Ziege gezogenen Wagen. Hochrelief gegossene und gemeißelte Trauben- und Weinblätter zieren die Hälse, während der obere Rand ein dekoratives, umlaufendes Band mit Ei-und-Pfeil-Muster aufweist.
Die gehämmerten Füße in Foliendekoration vervollständigen das beeindruckende Gusskunstwerk, alles Zeichen für die hohe Qualität der Ausführung durch einen Meister der Bronzeverarbeitung. Die Henkel mit einer essentiellen Form, aber raffinierter Verarbeitung, sind an der Öffnung der Vase angebracht und verlaufen über den gesamten Körper. Die Vasen stehen auf einem geformten Sockel aus schwarzem, massivem und dickem belgischem Marmor.
Diese prächtigen Vasen sind ein Blickfang in jedem Haus. Sie zeigen schöne, detailreiche Szenen und eine naturgetreue Darstellung der verschiedenen Blumen- und Laubarten.
Das Auge wird sofort von einer breiten Palette wechselnder Texturen angezogen, von der weichen Haut der Gesichter und Körper von Engeln bis zum gewellten Fell oder den Hörnern einer Ziege. Unglaubliche Aufmerksamkeit für Details wie die feinen Adern der Blätter. Das Gold der Quecksilbervergoldung ist zum Sterben schön, mattes und glattes Gold, um die Reflexion zu erhöhen
All dies wurde durch den Einsatz verschiedener Werkzeuge und Vergoldungstechniken erreicht. Sowohl die Herstellung als auch die Quecksilbervergoldung zeigen, dass diese Artefakte das Werk eines Meisters der Ziselierung und Vergoldung sind, ganz im Stil von Pierre Gouthière.
Ormolu ist die Technik des Auftragens von fein gemahlenem, hochkarätigem Gold-Quecksilber-Amalgam auf einen Gegenstand aus Bronze. Das Quecksilber wird in einem Brennofen ausgetrieben und hinterlässt eine Goldschicht. Die Franzosen bezeichnen diese Technik als Bronze-Doré, im Englischen wird sie oft als Goldbronze bezeichnet. Es handelt sich dabei um eine Veredelungstechnik, die jedem Gegenstand ein goldenes Aussehen verleiht, ohne dass die hohen Kosten und die Unpraktikabilität der Herstellung eines Gegenstands aus massivem Gold anfallen. Quecksilber wurde in den 1830er Jahren in Frankreich geächtet.
Abmessungen: H. 31 T.22 cm Marmorsockel: 16x16 cm
- Ähnlich wie:Pierre Gouthiere (Schöpfer*in)
- Maße:Höhe: 31 cm (12,21 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
- Verkauft als:Set von 2
- Stil:Louis XVI. (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:ca. 1770
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Firenze, IT
- Referenznummer:Anbieter*in: Galleria Antonio Esposito di Chiara Esposito-Florence1stDibs: LU950336487132
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 1950
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
115 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Firenze, Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenItalienische Antiquitäten im Louis XIV.-Stil, Urnenlack und vergoldete Vasen
Diese großformatigen italienischen Urnenvasen im Louis-XIV-Stil, die ursprünglich als riesige Palmenhalter verwendet wurden, stammen aus einer prächtigen römischen Villa und waren no...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Urnen
Materialien
Blattgold
Paar französische Vasen aus mattem und brüniertem vergoldetem Porzellan aus der Empire-Periode
Zwei balusterförmige Vasen aus französischem Empire-Porzellan des 19. Jahrhunderts mit zwei Henkeln. Der Korpus jeder Vase besteht aus zweifarbigem Gold, das in außergewöhnlicher Wei...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Porzellan
Spätes 19. Jahrhundert Französisch Louis XVI Stil vergoldetes Messing & Keramik Jardiniere
Diese Jardiniere ist ein beeindruckendes Beispiel französischer Handwerkskunst. Ihr durchbrochenes und ziseliertes Äußeres aus vergoldetem Metall (wahrscheinlich Bronze oder Messing)...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Blumenkästen, Blumentöp...
Materialien
Metall, Goldbronze, Bronze, Messing
1.333 €
Kostenloser Versand
Feuerböcke mit Löwenkopf aus vergoldeter Bronze im Louis XV.-Stil des 19. Jahrhunderts
Beeindruckendes Paar fein ziselierter vergoldeter Bronze-Andirons im französischen Louis XV-Stil. Diese Rocaille-Ormolu-Schmuckstücke sind äußerst dekorativ und zeigen jeweils einen ...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XV., Kaminböcke
Materialien
Schmiedeeisen, Bronze, Goldbronze
2.184 € Angebotspreis / Set
35 % Rabatt
Antike italienische Louis XVI Hand geschnitzt und Giltwood Wand montiert Konsolen
Dieses außergewöhnliche und seltene Paar italienischer Wandkonsolen aus dem 18. Jahrhundert im Stil Ludwigs XVI. ist fein von Hand geschnitzt, modelliert und
vergoldet mit Blattverg...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Konsolentische
Materialien
Carrara-Marmor, Blattgold
Polychrome Räuchergefäße aus Porzellan mit Blumen aus Capodimonte, 19. Jahrhundert
Von Capodimonte
Ein exquisites Paar italienischer Capodimonte-Rocococ-Porzellan-Räuchergefäße des frühen 19. Jahrhunderts in Form von urnenförmigen Vasen mit zwei Griffen und durchbrochenen Deckeln....
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Rokoko, Vasen
Materialien
Porzellan
Das könnte Ihnen auch gefallen
Neoklassizistische Urnen aus Goldbronze und Siena-Marmor aus dem 19. Jahrhundert
Ein Paar französischer neoklassizistischer Urnen aus Ormolu und Siena-Marmor aus dem 19. Jede Urne steht auf einem quadratischen Sockel mit ornamentalem Blattwerk. Auf der quadratisc...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen
Materialien
Siena-Marmor, Goldbronze
Paar französische Urnen aus Goldbronze und weißem Marmor im Louis-XVI.-Stil
Paar französische Urnen aus weißem Marmor im Louis-XVI-Stil mit Ormolu-Montierung und Blumengirlanden aus Beeren (frühes 20. Jh.) (PREIS FÜR EIN Pärchen)
Kategorie
20. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Marmor, Goldbronze
Paar französische Ormolu-Vasen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein außergewöhnliches Paar französischer Vasen mit Ormolu-Überzug aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil von CLAUDE MICHEL, signiert Clodion. Nach dem Original der Terrakotta-Vase v...
Kategorie
Antik, 1830er, Französisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Goldbronze
Paar französische Urnen aus Goldbronze, versilberter Bronze und Marmor im Louis-XVI-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein beeindruckendes Paar französischer Urnen mit Deckel aus Louis XVI-St. Ormolu, versilberter Bronze und Rouge Griotte-Marmor des 19. Jahrhunderts. Jede Urne steht auf einem elegant...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Marmor, Bronze, Goldbronze
Paar französische Urnen aus Louis XVI des 19. Jahrhunderts aus Ormolu und weißem Carrara-Marmor
Ein atemberaubendes Paar französischer Urnen aus dem 19. Jahrhundert im Stil Louis XVI aus Ormolu und weißem Carrara-Marmor. Jede elegante Urne mit Deckel steht auf einem quadratisch...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen
Materialien
Carrara-Marmor, Goldbronze
Paar nordeuropäische neoklassizistische Ormolu- und Marmorpotpourris im Louis-XVI-Stil
Ein fabelhaftes Paar Louis XVI nordeuropäischer neoklassizistischer Marmor-Potpourris mit Ormolu-Montage. Der Korpus ist aus einem hochwertigen pfirsichfarbenen Marmor handgeschnitzt...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Vasen
Materialien
Marmor, Bronze