Objekte ähnlich wie Französische Vase aus schwarzem Glas des 21. Jahrhunderts Dixie von Lalique
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6
Französische Vase aus schwarzem Glas des 21. Jahrhunderts Dixie von Lalique
5.500 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Dixie Black Crystal Vase Collection, Lalique, Frankreich, 21. Jahrhundert
Eingravierte Unterschrift und Nummerierung: Exemplarnummer. 266/999
Die Vase mit dem Namen Dixie aus der Black Collection Manufaktur Lalique wurde in Frankreich in 999 Exemplaren hergestellt, von denen die vorliegende Nummer 266 ist. Der geblasene Kristall mit abstraktem Dekor ist in gutem Zustand.
Der französische Designer, Glasmacher und Goldschmied René Jules Lalique (Ay, 6. April 1860 - Paris, 1. Mai 1945) studierte in der Werkstatt des Juweliers Louis Aucoc und am Sydenham Art College in London. In Paris begann er, Schmuck für renommierte Häuser wie Aucoc, Cartier, Hamelin und Boucheron zu entwerfen. Besonders beeindruckt war er von der zeitgenössischen japanischen Kunst, die für ihn eine der wichtigsten Inspirationsquellen darstellte.
Aus Glassteinen entstanden besondere Objekte wie Parfümflaschen, die bis dahin als anonyme Behältnisse konzipiert waren und von da an selbst zum Symbol eines Luxus wurden, der immer mehr Menschen zugänglich war. Gleichzeitig fertigte Lalique Einzelstücke als Auftragsarbeiten an. Der internationale Durchbruch erfolgte 1900 auf der Weltausstellung, wo unter anderem ein Schmuckstück in Form einer Libelle ausgestellt wurde, das der Magnat Calouste Gulbenkian in Auftrag gegeben hatte und das Sarah Bernhardt tragen sollte, was ihr sofort zum Erfolg verhalf. Nach dem Ersten Weltkrieg schien das Publikum das Interesse an den farbenfrohen und phantasievollen Objekten zu verlieren, die den Erfolg von Lalique ausgemacht hatten. Er beschloss, zu den neoklassischen und geometrischen Linien des Art déco überzugehen und versuchte, das Konzept des Luxus in Alltagsgegenstände einzuführen. Seine Tätigkeit wurde während des Zweiten Weltkriegs unterbrochen und endete mit seinem Tod im Jahr 1945. Sein Sohn Marc übernahm das Unternehmen 1946, und im Jahr 2000 kaufte der Schweizer Unternehmer Silvio Denz den Besitz der Lalique-Glaswaren in Wingen-sur-Moder und dehnte die Marke Lalique auf andere Produktkategorien aus, darunter Parfums, Schmuck, Möbel und Kunstobjekte, die in Collaboration mit Künstlern hergestellt werden.
- Maße:Höhe: 22 cm (8,67 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
- Stil:Art déco (Im Stil von)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:21. Jahrhundert
- Zustand:
- Anbieterstandort:IT
- Referenznummer:1stDibs: LU4405213392501
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 1980
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
55 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Italien
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigen19. Jahrhundert, Paar italienische Vasen aus lackierter Bronze
19. Jahrhundert, Paar italienische Vasen aus lackierter Bronze
Paar Vasen in Bronze lackiert mit gefälschten Porphyr mit Anwendungen in gemeißelten und vergoldeten Bronze, Rom, Ende...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Neoklassisch, Vasen
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert:: französischer Empire-Grundkristall und Vasenaufsatz aus vergoldeter Bronze
19. Jahrhundert, geschliffenes französisches Empire-Kristall und vergoldete Bronzevase als Tafelaufsatz
Dieser Tafelaufsatz im Empire-Stil, der zu Beginn des 19. Jahrhunderts in F...
Kategorie
Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Empire, Vasen
Materialien
Kristall, Bronze
19. Jahrhundert:: französische Cloisonné-Vase auf vergoldetem Bronzesockel
19. Jahrhundert, französische Cloisonné-Vase auf vergoldetem Bronzesockel
Diese elegante Vase oder Übertopf, die im 19. Jahrhundert in Frankreich hergestellt wurde, hat eine vergo...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Chinoiserie, Vasen
Materialien
Bronze
19. Jahrhundert, Monumentale Vase aus polychromem Porzellan im Stil von Sèvres
19. Jahrhundert, Monumentale Vase aus polychromem Porzellan im Stil von Sèvres
Manufakturmarke von Sèvres und die Signatur des Malers Georges Maxant.
Abmessungen: H 157 cm x B 58 cm...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Französisch, Porzellan
Materialien
Bronze, Goldbronze
Italienisches Pflanzgefäß oder Gueridon aus Bronze des 20. Jahrhunderts
20. Jahrhundert, Italienisches Pflanzgefäß oder Gueridon aus Bronze
Maße: cm B 56 x maximaler Durchmesser 51 x H 90. H auf dem Boden der breiten 81 cm
Dieses raffinierte Pflanzgefäß...
Kategorie
Frühes 20. Jahrhundert, Italienisch, Louis XVI., Guéridons
Materialien
Metall, Bronze
19. Jahrhundert, Paar große orientalische lackierte Holzvasen
Paar große orientalische lackierte Holzvasen, Ende 19. Jahrhundert
Abmessungen: cm H 142 x B 69 x T 69. Sockel cm 51 x 51
Dieses monumentale Vasenpaar wurde in Europa gegen Ende des...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Europäisch, Japonismus, Vasen
Materialien
Holz
Das könnte Ihnen auch gefallen
Lalique, Vase „Dixie“ aus schwarzem Kristall in limitierter Auflage, Frankreich 1990er Jahre
Von Lalique
Superb limited edition black crystal "Dixie" vase. Signed Lalique France and numbered 451 out of 999.
In very good condition.
Dimensions in cm ( H x D ) : 21 x 21.5
Secure shipping.
Kategorie
1990er, Französisch, Moderne, Vasen
Materialien
Kristall
Italienische schwarze Vase aus Murano-Kunstglas von Ferro Ferro, Italien 1990
Von Vittorio Ferro
Eine zeitgenössische Vase aus italienischem Murano-Kunstglas aus Italien um 1990. Das handgeformte, mattschwarze, getönte Glas mit tiefen, unregelmäßigen Wellen hat eine schöne Form....
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne, Vasen
Materialien
Glaskunst
1929 Rene Lalique-Vase Montargis aus schwarzem Glas mit weißer Patina
Von René Lalique, Suzanne Lalique
Vase "Montargis" aus schwarzem Glas mit weißer Patina von Rene Lalique aus dem Jahr 1929.
Geformte und eingravierte Signatur auf der Unterseite.
Perfekter Zustand. Außergewöhnliche...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas, Buntglas
Vintage 80s Modern Geprägte Schwarze Vase
Eine wunderschöne moderne Keramikvase im Stil der 80er Jahre. Hochglanzschwarzes Finish mit einem geschwungenen, geprägten Design auf jeder Seite.
Kategorie
Vintage, 1980er, Postmoderne, Vasen
Materialien
Keramik
Rene Lalique "Martin-Pecheurs" Schwarze Glasvase, Marcilhac Referenz Nr. 92
Von René Lalique
Rene Lalique
(1860-1945)
Vase aus schwarzem Glas "Martin-Pecheurs", Marcilhac Referenz Nr. 92
gegossene Marke R. Lalique
Höhe 9 1/2 Zoll.
Breite ca. 6 3/4 Zoll.schwarzes Glas m...
Kategorie
20. Jahrhundert, Vasen
Materialien
Glas
Schwarze Makora-Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts, Europa, 1970er Jahre
VASE "SCARF"
Autor: Dekorative Glashütte "Makora", Krosno
Entstehungsjahr: 2. Hälfte 20. Jahrhundert
Information: Verbundglas, handgeformt, Massendekor mit Rissmotiv. Höhe: 23cm, r...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas, Muranoglas