Objekte ähnlich wie Gravierte Glasvase, Edition Orrefors, Schweden, um 1950
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8
Gravierte Glasvase, Edition Orrefors, Schweden, um 1950
1.688 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Große Vase aus dickem, leicht bläulichem Glas, graviert mit einer Frau, die einen Obstkorb hält. Wird Orrefors zugeschrieben. Nicht signiert.
Geschichte
Die schwedische Designphilosophie "schöne Dinge für den Alltag" wird in den Vintage-Glaswaren von Orrefors zum Leben erweckt. Die 1898 gegründete Glashütte war eines der führenden Unternehmen der Modern Scandinavian-Bewegung. Es wird von Sammlern für die Finesse seiner Arbeit und die Innovation seines überragenden Kunstglases verehrt.
1913 begann Orrefors mit der Herstellung von Kunstglas, d. h. von Werken, die im Gegensatz zur Massenproduktion in kleinen Stückzahlen gefertigt werden, um die Fähigkeiten und Talente von Künstlern und Handwerkern zu präsentieren. Zwei der ersten Künstler, die das Unternehmen einstellte, waren Simon Gate und Edward Hald, die zunächst im organischen Jugendstil arbeiteten und sich dann als versiert in der geometrischen Bildsprache des Art déco erwiesen.
Hald und Gate arbeiteten eng mit Glasbläsern zusammen, um die traditionellen Glasherstellungsmethoden zu verfeinern und neue Materialien wie das "Graal"-Glas zu schaffen. Bei der Graal-Technik wird ein Muster aus farbigem Glas in Schichten aus klarem Glas eingewickelt, wobei das Bild erhalten bleibt, während die Gesamtform des Glases bearbeitet und geformt wird. Orrefors erlangte internationale Bekanntheit, als es diese Stücke 1925 in Paris auf der Exposition Internationale des Arts Décoratifs et Industriels Modernes präsentierte - der Designmesse, deren Name den Begriff Art Deco begründete.
In den Jahren nach diesem Erfolg zog Orrefors dynamischere und experimentellere Künstler wie Vicke Lindstrand und Edvin Ohrström an, die in den 1930er Jahren in das Unternehmen eintraten. Lindstrand und Richere arbeiteten mit Glasbläsern zusammen, um die "Ariel"-Glastechnik zu entwickeln, eine Innovation, die tiefere, reichere Bilder hervorbringt, die sich zu verwandeln und zu fließen scheinen, wenn sich das Licht im Glas bricht.
Orrefors Vintage-Glas hat eine besondere ästhetische Qualität. Ob es sich um eine Vase oder ein Set von Weinkelchen handelt, die Arbeiten dieses führenden schwedischen Unternehmens sind der Gipfel der funktionalen Kunst.
Quelle: 1stdibs
- Zugeschrieben:Orrefors (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 30 cm (11,82 in)Breite: 15 cm (5,91 in)Tiefe: 10 cm (3,94 in)
- Stil:Moderne der Mitte des Jahrhunderts (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:Glas,Graviert
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:CIRCA 1950
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU939443412422
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
165 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVase " Pyjama ", von Roger Capron, Vallauris, Frankreich, um 1960
Von Roger Capron
Große balusterförmige Vase mit "Pyjama"-Design aus polychrom emaillierter Keramik. Unterzeichnet von Capron Vallauris.
In perfektem Zustand, aber einige originale Emaillierungsfehler...
Kategorie
Vintage, 1960er, Französisch, Moderne, Vasen
Materialien
Keramik
Doppelglasvase „Vine leaves“ von Daum
Von Daum
Doppelglasvase "Vine leaves" von Daum - Nancy, mit einem tief gravierten Dekor aus braun-roten Blättern mit goldenen Akzenten auf einem säuremattgrünen Hintergrund.
Hals und Boden mi...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glaskunst
Große Vase mit Schmetterlingen von C.Schneider, Le Verre Français, Frankreich um 1925
Von Charles Schneider, Le Verre Francais
Große Vase mit Henkeln aus säuregeätztem, mehrschichtigem Glas, mit umlaufendem Schmetterlingsdekor, rote und gesprenkelte marineblaue Schmetterlinge auf gelbem und himmelblauem, mar...
Kategorie
Vintage, 1920er, Französisch, Art nouveau, Vasen
Materialien
Glas
Kleine Vase mit Drachen, von Bode Willumsen (1895-1987), Dänemark, um 1940
Von Royal Copenhagen, Bode Willumsen
Eine seltene emaillierte Steinzeugvase von Bode Willumsen mit Drachengriffen und Sung-Glasur. Die Unterseite ist mit den drei Wellen von Royal Copenhagen , " 20125, " und dem Aufdruc...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Emaille
1970er Englische versilberte Vase
Englische versilberte Vase aus den 1970er Jahren, unter dem Sockel gestempelt "Made in England". Kann auch als Eiskübel verwendet werden.
Kategorie
Vintage, 1970er, Englisch, Vasen
Paar kleine mundgeblasene Glasvasen mit Murineinschlüssen, Murano, Italien um 1980
Zwei kleine Vasen (ein Paar) aus mundgeblasenem Dreischichtglas mit murinen Einschlüssen, die Blätter und Blumen darstellen.
Kategorie
Vintage, 1980er, Italienisch, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas, Muranoglas
Das könnte Ihnen auch gefallen
Gravierte Glasvase aus den 1950er Jahren von ZBS Glasswork, Tschechoslowakei
Von Miloslav Klinger, Železnobrodské sklo
Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit eingraviertem Fisch. Hergestellt in der ehemaligen Tschechoslowakei in den 1960er Jahren von Zeleznobrodske sklo...
Kategorie
Mitte des 20. Jahrhunderts, Tschechisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...
Materialien
Glas
Schwedische Designerin, Vase, Glas, Schweden, 1940er Jahre
Eine Glasvase, entworfen und hergestellt von einem schwedischen Designer, Schweden, 1940er Jahre.
Kategorie
Vintage, 1940er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glas
Schwere Ariel-Glasvase von Ingeborg Lundin für Orrefors, Schweden 1964
Von Orrefors, Ingeborg Lundin
Schwere Ariel-Glasvase von Ingeborg Lundin für Orrefors, Schweden 1964
Schwere Vase aus der Serie Orrefors Ariel, entworfen von Ingeborg Lundin, Schweden, ca. 1950er Jahre. Farblose...
Kategorie
Vintage, 1960er, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Glaskunst
Glasvase aus der Mitte des Jahrhunderts von Nils Landberg für Orrefors, 1950er Jahre
Von Orrefors
Diese Vase aus rotem und klarem Glas wurde Mitte der 1950er Jahre von Nils Landberg entworfen und von Orrefors in Schweden hergestellt. Aufgrund der Abnutzung ist die Signatur auf de...
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas
316 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Nils Landberg, Sommerso-Vase, Glas, Schweden, 1950er Jahre
Von Nils Landberg, Orrefors
Sommerso-Vase aus geblasenem Glas, entworfen von Nils Landberg, hergestellt von Orrefors, Schweden, 1950er Jahre
Kategorie
Vintage, 1950er, Schwedisch, Skandinavische Moderne, Vasen
Materialien
Glas
Skandinavische skulpturale Mid-Century-Modern-Vase aus durchscheinendem Glas von Orrefors
Von Orrefors
Diese elegante und raffinierte Vase wurde von dem geschätzten schwedischen Glasstudio Orrefors um 1960 hergestellt. Sie hat eine eiförmige Form - mit einer konzentrischen Form dersel...
Kategorie
Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Geblasenes Glas