Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Große österreichische Porzellanvasen im neoklassischen Stil des Neoklassizismus von Royal Vienna

141.254,25 €pro Set
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große österreichische Porzellanvasen im neoklassizistischen Stil von Royal Vienna Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 98cm, Durchmesser 32cm Dieses exquisite Vasenpaar wird von der renommierten Königlichen Wiener Porzellanmanufaktur hergestellt und verkörpert die jahrhundertealte Tradition europäischer Porzellankunst. Jede Vase ist in einer eleganten Balusterform gestaltet und hat einen tiefblauen Grund, der einen eindrucksvollen Hintergrund für die fein handgemalten historischen Tableaus bildet. Die schlanken Hälse sind mit zarten, vergoldeten Mustern verziert, die durch Bandakzente und erhabene, vergoldete Juwelen - ein besonders begehrtes Element bei hochwertigem Porzellan - noch verstärkt werden. Passende Porzellandeckel, gekrönt mit einem Tannenzapfen, vervollständigen das raffinierte Design, während die ausladenden Sockel die dekorativen Motive der Hälse widerspiegeln. Die Vasen stellen vier bedeutende historische Ereignisse dar, die nach berühmten Kunstwerken meisterhaft neu interpretiert wurden. Eine Szene zeigt die Befreiung christlicher Sklaven durch König Karl V. in Tunis, inspiriert von einem Stich von Nicaise de Keyser (Belgier, 1813-1887) aus dem 19. Jahrhundert. Ein weiteres Bild zeigt die Schlacht von Bouvines (1214) nach einem Gemälde von Horace Vernet (Franzose, 1789-1863) aus dem Jahr 1827. Eine dritte Tafel zeigt Oliver Cromwell, der das Lange Parlament auflöst, nach einem Druck von Benjamin West (Amerikaner, 1738-1820) aus dem Jahr 1782. Die Schlussszene, inspiriert von Jan Matejkos (polnisch, 1838-1893) Gemälde "Rejtan" (auch bekannt als "Der Fall Polens") aus dem Jahr 1866, stellt die erste Teilung Polens im Jahr 1773 dar. Die österreichischen Porzellankünstler haben diese Kompositionen mit satteren, leuchtenderen Farben neu interpretiert, die den Szenen Energie verleihen und gleichzeitig ihre dramatische Intensität abmildern. Diese Vasen werden von verzierten Porzellansockeln getragen, die mit ovalen Kartuschen mit zusätzlichen gemalten Vignetten verziert sind. Die Unterseiten der Deckel sind mit den entsprechenden Szenentiteln beschriftet. Dazu gehören: Der letzte Reichstag zu Warschau, Karl V. als Befreier der christlichen Sklaven in Tunis, Cromwell verhindert die Verfolgung des Waldensers, Bataille de Bouvines (Schlacht bei Bouvines). Jedes Stück trägt die blaue Marke "FD/ VIENNA / AUSTRIA" für Franz Dörfl. Mit ihren großartigen Proportionen, ihrer historischen Tiefe und ihrer bemerkenswerten künstlerischen Ausführung ist dieses Vasenpaar eine außergewöhnliche Anschaffung für jeden Sammler von feinem europäischen Porzellan.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Großes Paar antiker Royal Vienna Porcelain Vasen
Von Royal Vienna Porcelain
Großes Paar antiker königlicher Wiener Porzellanvasen Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 102cm, Durchmesser 28cm Dieses bemerkenswerte Vasenpaar, das sich durch seine beachtlich...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar nahe gelegener bemalter Porzellanvasen von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Großes Paar bemalter Porzellanvasen von Royal Vienna Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 82cm, Breite 34cm, Tiefe 34cm Dieses Beinahe-Paar wurde im späten 19. Jahrhundert herges...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Monumentale klassische Royal Vienna-Porzellanvase
Von Royal Vienna Porcelain
Monumentale Vase aus klassischem Wiener Porzellan Österreich, 19. Jahrhundert Höhe 152cm, Durchmesser 41cm Diese prächtige Vase wurde im 19. Jahrhundert von der berühmten Königliche...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar große juwelenfarbene, bemalte Porzellanvasen von Royal Vienna
Von Royal Vienna Porcelain
Paar große juwelenfarbig bemalte Porzellanvasen von Royal Vienna Österreich, Ende 19. Jahrhundert Höhe 80cm, Breite 38cm, Tiefe 27cm Diese exquisiten Royal Vienna Porzellanvasen st...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Vergoldete und bemalte Porzellanvasen im Renaissance-Stil mit romantischen Szenen, Paar
Diese eleganten Porzellanvasen wurden zwischen 1825 und 1835 in Frankreich hergestellt. Sie sind im Stil der Renaissance gestaltet, haben die Form einer griechischen Amphore und sind...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Renaissance, Vasen

Materialien

Porzellan

Großes Paar napoleonischer Porzellanvasen im Sèvres-Stil mit Ormolu-Fassungen
Großes Paar napoleonischer Porzellanvasen im Stil von Sèvres mit Ormolu-Beschlägen Französisch, Ende 19. Jahrhundert Höhe 96cm, Durchmesser 33cm Diese beeindruckenden, knapp einen M...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Neoklassizistische Royal Vienna Porcelain Urnen mit Deckel aus dem frühen 20.
Eine schöne Urne aus königlichem Wiener Porzellan im neoklassizistischen Stil. Mit emaillierten, juwelenbesetzten Akzenten, vergoldeten Schriftrollen und einer durchgehenden Szene m...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Ein sehr bedeutendes Paar handbemalter Wiener Porzellanvasen aus dem 19. Jahrhundert
Von Royal Vienna Porcelain
Ein sehr wichtiges und ziemlich spektakuläres Paar Wiener Porzellanvasen des 19. Jahrhunderts, handbemalt und vergoldet. Jeweils balusterförmig mit ausgestelltem Hals und achteckige...
Kategorie

Antik, 1870er, Österreichisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Vasen / Urnen im Wiener Stil des späten 19.
Von Royal Vienna Porcelain
Ein sehr schönes Paar bemalter Porzellanvasen von Royal Vienna aus dem späten 19. Jahrhundert, die mit ihren prächtig gemalten Kaufmannsszenen auf tiefrotem und grünem Grund die Merk...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Österreichisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Porzellan

A Ein Paar vergoldete Royal Vienna-Vasen mit Deckel aus vergoldetem Porzellan
Von Royal Vienna Porcelain
Ein exquisites Paar hochdekorierter Vasen aus vergoldetem königlichem Wiener Porzellan mit Deckel. Szenen von neoklassischen Schönheiten auf allen vier Seiten mit großen Gemälden au...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Barock, Vasen

Materialien

Blattgold

Atemberaubende große Urnen aus bemaltem Porzellan mit Deckel im Royal Vienna-Stil
Urne mit kobaltblauem Grund und erhabener Golddekoration mit fabelhafter Handmalerei. Herkunft: Österreich Datum: 19. Jahrhundert Abmessung: 39 Zoll x 12 Zoll.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Österreichisch, Vasen

Materialien

Goldbronze

Großes Paar Porzellanvasen im Wiener Stil
Ein feines und großes Paar Porzellanvasen und -deckel im Wiener Stil, auf Ständern. Jede Urne in Außenform mit Schlaufengriffen. Jeweils kobaltblau grundierter Hals und Deckel mit g...
Kategorie

Vintage, 1910er, Österreichisch, Vasen

Materialien

Goldbronze