Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

Große Steingutvase von Richard LE CORRONE bei CIBOURE, Anfang der 1950er Jahre

3.684,03 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Große Vase aus Steingut von Richard Le Corrone in Ciboure, Frankreich, Anfang der 1950er Jahre. Drehbares Antilopendekor von hoher technischer Qualität. Jarraila-Technik. Zwei elegante Griffe. Höhe: 25cm (9.8"), Durchmesser: 22cm (8.7"). Signiert "R. Le Corrone" und unter dem Sockel gestempelt "RF Ciboure". Die Töpferei CIBOURE wurde 1919 an der baskischen Küste von Etienne Vilotte (1881-1957), Louis Benjamin Victor Floutier (1882-1936) und ein Mann namens LUKAS. Im Jahr 1922, dem Datum der offiziellen Gründung des Unternehmens, ist Vilotte der Geschäftsführer. Von Anfang an ist der Stil klar definiert. Eine klassische Ausrichtung, die stark vom antiken Stil durchdrungen ist und sich die neugriechische Welle zunutze macht. Die Merkmale des Art Déco sind eine Inspirationsquelle, aber auch der regionale Stil ist ein Einfluss. Das Ziel ist klar: qualitativ hochwertige und dekorative Artikel anzubieten, deren Formen von den alten oder traditionellen baskischen Gefäßen übernommen wurden. Der Sandstein spiegelt diese Begeisterung für dieses wachsende Gebiet seit dem späten 19. Jahrhundert wider. 1945 kauft Rudolf Fischer die Töpferei, auf der er 1951 sein Markenzeichen - RF CIBOURE - einführt, um das alte - VE CIBOURE - zu ersetzen. Es wird später durch das seines Sohnes Max Fischer - MF CIBOURE - ersetzt. Er bringt technische und künstlerische Veränderungen mit sich, wie z.B. das Gießen, das Brennen, das Oxidieren und die Produktionsmittel für die Teile. Diese Töpferei verdankt ihren Erfolg neben den dekorativen Qualitäten und der Originalität ihrer Produktion einer hervorragenden Vermarktung, insbesondere in den Pariser Kaufhäusern. Schließlich sind die Namen der wichtigsten Designer zu nennen, die ersten und bis 1922: Louis Floutier, dann Charles André Floucault (1880-1969), Richard LE Corrone (1909-1977), Pedro Diego, Jean Leon oder Almes. Nach 1945: Marie Fernandez, tätig von 1946 bis 1952, Maurice David von 1948 bis 1958 und Roger Berne von 1951 bis 1968.
  • Schöpfer*in:
    Richard Le Corrone (Künstler*in),Ciboure (Schöpfer*in)
  • Maße:
    Höhe: 25 cm (9,85 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
  • Stil:
    Art déco (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    Anfang der 1950er Jahre
  • Zustand:
  • Anbieterstandort:
    Saint-Amans-des-Cots, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2312341024682

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Große griechische Steingutvase von Richard LE CORRONE bei CIBOURE, Anfang der 1950er Jahre
Von Richard Le Corrone, Ciboure
Große Vase aus Steingut von Richard Le Corrone in Ciboure, Frankreich, Anfang der 1950er Jahre. Hohe technische Qualität, rotierendes griechisches Dekor. Die stilisierte Drehkulisse ...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Louis LAURAIN Ages Art Deco-Steinzeugvase, 1920
Französische Steingutvase im Art déco-Stil von Louis LAURAIN für Agès, Frankreich, 1920er Jahre. Geometrisches Design. Höhe: 28cm (11"), Durchmesser: 19cm (7.5"). Signiert "L. Laurai...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Steingut

Französische Louis Dage-Vase aus Steingut im Art déco-Stil, 1920
Von Louis Dage
Französische Steingutvase im Art déco-Stil von Louis DAGE (Antoni, Paris), Frankreich, um 1920. Wichtige Emaille-Anwendungen. Höhe: 25,5 cm (10"), Durchmesser: 17 cm (6,7"). Signiert...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Steingut

Louis DAGE Französische Vase aus Steinzeug im Art Déco-Stil, 1920
Von Louis Dage
Französische Steingutvase im Art déco-Stil von Louis DAGE (Antonius, Paris), Frankreich, 1920er Jahre. Emaille-Anwendungen. Höhe: 20,5 cm (8,2"), Durchmesser: 25 cm (9,8"). Ausgezeic...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik, Steingut

Roger Méquinion, Museale Keramikvase mit antikem Dekor, 1940er Jahre
Von Roger Mequinion
Französische Keramikvase im Art déco-Stil von Roger Mequinion, Frankreich, 1940er Jahre. Emaillierte Oberfläche. Sandgeätztes antikes Dekor. Höhe : 11.2"(28.5cm), Gesamtdurchmesser :...
Kategorie

Vintage, 1940er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Simone LARRIEU, Art déco-Vase, Art déco-Stil, 19320
Von Simone Larrieu
Französische Keramikvase im Art déco-Stil von Simone LARRIEU, Frankreich, 1920er Jahre. Höhe: 15 cm (5.9"), Durchmesser: 13 cm (5"). Unten signiert "LSIM" für Larrieu SIMone. Octave...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Keramikvase von Joseph Talbot, nach La Borne, um 1940
Von Michael Talbot
Eine Keramikvase von Joseph Talbot, für La Borne. Unter dem Sockel signiert. Perfekter Originalzustand, um 1940.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Keramische Vase Modell 1349 von Charles Catteau
Von Charles Catteau
Keramikvase mit Eichhörnchenmotiv. Modell 1349, hergestellt von Charles Catteau (1880-1966). Unterzeichnet CH. Catteau, D.1349. Dochercres - Keramis - Made in Belgium. Belgien, ca...
Kategorie

Vintage, 1920er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Keramikvase von Lucien Brisdoux, ca. 1960-1970
Von Lucien Brisdoux
Eine Keramikvase mit weiß, grün, braun, Gold- und Schwarzglasurdekor. Unter dem Sockel signiert "L. Brisdoux". CIRCA 1960-1970. Einzigartiges Stück. Perfekter Originalzustand.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Große Keramikvase von Scheurich, Deutschland 1960er Jahre
Von Scheurich Keramik
Große glasierte Keramikvase / Bodenvase, hergestellt in Deutschland von Scheurich Keramik in den 1960er Jahren. In sehr gutem Vintage-Zustand.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Deutsch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts,...

Materialien

Keramik

Richard Uhlemeyer, deutscher Keramiker, Große Bodenvase, 1940er Jahre
Von Richard Uhlemeyer
Richard Uhlemeyer (1900-1954) Deutscher Keramiker. Große Bodenvase, schöne Glasur in dunklen Farbtönen. Deutschland, 1940er Jahre. Maße: 43 x 17 cm. In perfektem Zustand....
Kategorie

Vintage, 1940er, Deutsch, Art déco, Vasen

Vase mit hoher Glasur von Jean Besnard, 1930er-Jahre
Von Jean Besnard
Eine Keramikvase mit brauner bis weißer Hochglasur.
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik