Objekte ähnlich wie Große Vase auf Sockel, Sarreguemines, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 7
Große Vase auf Sockel, Sarreguemines, Frankreich, zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
5.169,50 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden
Angaben zum Objekt
Große Vase auf Sockel, verziert mit Faunköpfen, aus emailliertem Sarreguemineser Steingut.
Die mit geflammtem kobaltblauem Email überzogenen Griffe in Form von Faunköpfen sind ebenso wie der Vasenhals und der Boden des Sockels mit Gold vergoldet.
Das Innere ist mit türkisblauer Emaille überzogen. Geprägt " Sarreguemines 565 E 21 " unter dem Sockel.
Geschichte
Die Sarreguemines-Keramik ist eine Keramikproduktion, die sich von 1790 bis 2007 in der französischen Stadt Sarreguemines entwickelte.
Weitere Informationen finden Sie auf der Wikipedia-Seite (auf Französisch)
- Schöpfer*in:Sarreguemines (Hersteller*in)
- Maße:Höhe: 60 cm (23,63 in)Durchmesser: 52 cm (20,48 in)
- Stil:Neoklassisch (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:Zweite Hälfte des 19. Jahrhunderts
- Zustand:
- Anbieterstandort:Paris, FR
- Referenznummer:1stDibs: LU939440668342
Anbieterinformationen
5,0
Geprüfte*r Anbieter*in
Jede*r Anbieter*in erfüllt strenge Standards bezüglich Echtheit und Zuverlässigkeit
Gründungsjahr 2001
1stDibs-Anbieter*in seit 2012
165 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: 7 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Paris, Frankreich
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenGroße Vase aus glasiertem Steingut Aubenas, Frankreich, um 1930 / 1940
Große Vase aus emailliertem Steingut aus Aubenas (Ardèche) um 1930/1940. Perfekter Zustand.
Höhe: 40 cm (15,75 Zoll)
Gesamtdurchmesser: 28,5 cm (11.22 Zoll)
Öffnungsdurchmesser: 14,5...
Kategorie
Vintage, 1930er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Emaille
Emailliertes Pflanzgefäß aus Gusseisen, Emaillerie du Bourget, Frankreich, um 1875 / 1880
Seltenes und bedeutendes Pflanzgefäß aus emailliertem Gusseisen mit stilisiertem blauem und korallenrotem Blattwerk auf weißem Grund, inspiriert von der Steingutware der Manufacture ...
Kategorie
Antik, 1870er, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Emaille, Eisen
Großer Übertopf aus glasiertem Steingut, Faïencerie d'Onnaing, Onnaing, Frankreich, ca.
Großer Übertopf aus glasiertem Steingut mit Reliefdekor aus Blumen, Arabesken und Greifen in Kartuschen.
Griffe in Greifenform.
Die Steingutfabrik Onnaing wurde am 2. Februar 1821 v...
Kategorie
Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Blumenkästen, Blumentöpfe un...
Materialien
Tonware
Napoleon III. Emailliertes gusseisernes Pflanzgefäß mit japanischem Dekor, Frankreich, um 1880
Seltenes Pflanzgefäß mit Sockel aus braun emailliertem Gusseisen, verziert mit Palmen im Relief.
Diese Palmenverzierung und die Form der Griffe sowie der Sattel geben den Weg frei fü...
Kategorie
Antik, 1880er, Französisch, Napoleon III., Blumenkästen, Blumentöpfe und...
Materialien
Eisen
Kleine Vase mit Drachen, von Bode Willumsen (1895-1987), Dänemark, um 1940
Von Royal Copenhagen, Bode Willumsen
Eine seltene emaillierte Steinzeugvase von Bode Willumsen mit Drachengriffen und Sung-Glasur. Die Unterseite ist mit den drei Wellen von Royal Copenhagen , " 20125, " und dem Aufdruc...
Kategorie
Vintage, 1940er, Dänisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen
Materialien
Emaille
Terrakotta-Jardinière um 1880-1900, seltene und seltene
Sehr hübsch und ungewöhnlich Jardiniere in zwei Teile mit Szenen der alten und Karyatiden dekoriert.
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Tschechisch, Vasen und Gefäße
Materialien
Terrakotta
Das könnte Ihnen auch gefallen
Monumentale Sarreguemines-Urne
Von Sarreguemines
Diese Urne von beeindruckender Größe trägt auf dem Boden die Aufschrift "Sarreguemines/1906//H", "Made in Germany" und das lothringische Wappen. Nicola...
Kategorie
Antik, Frühes 20. Jhdt., Deutsch, Belle Époque, Urnen
Materialien
Keramik, Ton, Majolika
Außergewöhnliche antike italienische große Cassolet-Vase mit Deckel, 19. Jahrhundert
Erstaunliche antike italienische große Deckelvase 19. Jahrhundert
In grünem Marmor mit einem schönen Rahmen aus verzierter Bronze (mit Kindern und Girlanden) - Höhe: 66 cm
Sehr gute...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Vasen
Materialien
Marmor
2.800 € Angebotspreis
20 % Rabatt
2 Majesatische Sevre-Vase im antiken Stil des 18. Jahrhunderts, Paris
Jewels Porzellan mit hochwertiger, gravierter und patinierter Bronzefassung. Ovoider, teilkaskadierter Korpus auf erhöhtem Qudrat-Fuß mit dekorativen Kunststoffgirlanden, gewellter, ...
Kategorie
Antik, 18. Jahrhundert, Französisch, Barock, Vasen
Materialien
Keramik
Italienische Alexandria-Vase
Luxuriöse Alexandria-Vase - ein Meisterwerk der Opulenz und Geschichte
Stellen Sie sich vor, wie Sie die Alexandria-Vase in Ihr Zuhause bringen - ein Stück, das mit jedem Detail Erh...
Kategorie
20. Jahrhundert, Italienisch, Blumenkästen, Blumentöpfe und Übertöpfe
Materialien
Harz
3.630 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Antike neoklassizistische Vase des 19. Jahrhunderts von Gerbing & Stephan, Deutschland, 1892
Von Gerbing & Stephan
Antike neoklassische Vase des 19. Jahrhunderts von Gerbing & Stephan Deutschland 1892.
Ebonisiertes Steingut, Balusterform mit gehörnten Maskenhenkeln, auf rundem Fuß, mit eingepr...
Kategorie
Antik, 19. Jahrhundert, Deutsch, Tonwaren
Materialien
Tonware
Große französische Zinnurne aus dem 18.
Diese große dekorative Tole-Urne wurde um 1780 in Frankreich hergestellt. Die längliche Form wird von einer Reihe von Eiszapfen gekrönt, die sich an der Schulter der Urne wiederfinde...
Kategorie
Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Französisch, Neoklassisch, Urnen
Materialien
Feinblech