Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 17

Großer Albarello aus Majolika mit pharmazeutischer Schrift, Italien um 1730.

4.000 €Einschließlich MwSt.

Angaben zum Objekt

Großer Albarello aus Majolika mit aufgeweitetem Mittelteil und Wölbungen in Schulterhöhe, breiter, ausgeprägter Fuß (8,75''), aufgeweitet und profiliert. Breite Öffnung, stark ausladende harpyienförmige Griffe mit unterem Aufsatz mit Drapierung und Quasten. In der Mitte befindet sich eine Bandrolle mit eingerollten Enden und der pharmazeutischen Aufschrift "Mustarda Fina di Cedro". Auf der Wölbung die Initialen A F Z mit einem Kreuz darüber. Die Kartusche wird durch phytomorphe Schriftrollen ergänzt. Hellbrauner Teig, der auf dem Rad geformt und anschließend mit den Griffen bearbeitet wird. Weißlicher, glänzender Zahnschmelz, der auf der gesamten Oberfläche mit Ausnahme der Fußsohle aufgetragen wird. Hochfeuerdekoration mit einem Pinsel in Blau. Emilia Romagna, Italien, erste Hälfte des 18. Jahrhunderts.
  • Maße:
    Höhe: 36,83 cm (14,5 in)Breite: 52,71 cm (20,75 in)Tiefe: 35,56 cm (14 in)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    1730
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Milan, IT
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU917142032142

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Apothekenkrug aus Keramik, Italien 1890.
Großes weißes Keramikgefäß mit kobaltblauem Dekor, das Disteln im neoklassizistischen Stil enthält. Der Henkel des Deckels hat die Form einer Eichel, an den Seiten der Vase befinden ...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Set von 4 Keramikkrügen für Apotheker, Keramikgefäße aus Keramik, Italien 1890.
Satz von 4 kleinen Gläsern mit Deckel für die Apotheke-Kräuterladen in weißer Keramik mit kobaltblauen Inschriften, um Juniper, Willow, Enzian, Brown Seetang von neoklassischen Gesch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Kleine Holzgefäße für Apotheker, Kräuterhersteller, Italien 1870.
Satz von zwei kleinen hölzernen Apotheker-Vasen (Distelblüten, Myrtenbeeren) im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit cremeweißer Pastiglia mit safranfarbener Kartusch...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Wissenschaftliche Instrumente

Materialien

Holz

Eine Gruppe von Holzgefäßen aus Apothekerholz, Italien 1870.
Set aus 3 (von neun) großen Holzgefäßen der Kräuterapotheke (Knoblauchzwiebeln, Hopfenblüten, Ingwerwurzeln), im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit Pastiglia weiß-C...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Holz

Eine Gruppe von Holzgefäßen aus Apothekerholz, Italien 1870.
Set aus 3 (von neun) großen Holzgefäßen der Kräuterapotheke (Minzblätter, Eisenkrautblüten, Bratschenblüten), im reinsten neoklassischen Stil. Die Oberfläche ist mit Pastiglia weiß-C...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Holz

Set Keramikgefäße für Apotheker, Keramikgefäße aus Keramik, Italien 1890.
Satz von fünf großen Apotheker-Kräutertöpfen aus weißer Keramik mit kobaltblauer Schrift, um Dioica, Brennnessel (Urtica Dioica), aromatischen Kalmus (Acorus calamus), Himbeere (Rubu...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Italienisch, Tonwaren

Materialien

Keramik

Das könnte Ihnen auch gefallen

Majolika-Krug aus dem 19. Jahrhundert
Ein flacher Kolbenbehälter. Tolle Dekoration.
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Keramik

Italienisches Majolika-Abriello- Drogenglas von Jacques Boselly aus dem 18. Jahrhundert
Von Jacques Boselly 1
Ein neoklassischer, polychrom verzierter Drogenkrug oder Albarello aus dem späten 18. Jahrhundert, signiert von dem italienischen Künstler Boselli Giacomo aus Savona (1744-1808), ein...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Europäisch, Neoklassisch, Vasen

Materialien

Majolika

Antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18.
Großes antikes italienisches Apothekergefäß aus dem 18. Jahrhundert. Die Farben Blau, Gelb und Grün auf weißem Hintergrund.
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Barock, Gefäße

Materialien

Keramik, Töpferwaren

Italienisches Apothekergefäß aus Fayence (Majolika) aus dem 18. Jahrhundert
Ein antiker italienischer Albarello oder Apothekenkrug aus Fayence aus dem 18. Jahrhundert. Dieser wunderbare alte Krug ist handbemalt und in einem bemerkenswerten Zustand, wenn man ...
Kategorie

Antik, 18. Jahrhundert, Italienisch, Gefäße

Materialien

Fayence

Italienische Majolika-Vase des 18. Jahrhunderts Albarello
Antiker Savona Albarello aus Keramik, 18. Jahrhundert Schöner, polychrom bemalter Majolikabaum, zylindrischer Körper mit abgerundeten Schultern, aus dem sich ein kleiner, ausgestellt...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Louis XIV., Tonwaren

Materialien

Majolika

Italienisches Pharmacy-Gefäß aus Majolika
Italienischer Majolika-Apothekenkrug oder Albarello aus dem späten 18. Jahrhundert, datiert 1777. Diese Gefäße wurden in Apotheken zur Aufbewahrung von Heilkräutern, Pulvern und ande...
Kategorie

Antik, Spätes 18. Jahrhundert, Italienisch, Klassisch-römisch, Gefäße

Materialien

Majolika