Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Großes Paar Opalvasen, zugeschrieben Jean François Robert

18.360 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Paar Vasen aus weißem Opalin und in Form von umgedrehten Balustern. Die Mündungen der Vasen haben große Wellen, und die Seiten sind mit Rosenzweigen verziert, die am Boden mit einem blauen Band zusammengebunden sind. Mehrfarbige Vögel verleihen den Vasen Lebendigkeit. Ein zentrales Medaillon, umgeben von goldenen Arabesken, zeigt romantische Szenen im Stil des 18. Jahrhunderts. Goldene Streifen betonen den Hals und den Boden. Ein Fries aus Rosen auf blauem Grund umgibt den Hals. Diese Vasen werden Jean-François Robert zugeschrieben, einem Maler von Landschaften und Jagdszenen, der zwischen 1806 und 1843 in der Porzellanmanufaktur von Sèvres tätig war. Er erfand ein neues Verfahren für das Malen von Farben auf Glas, das die Farben verglast, indem es sie in die Oberfläche der bemalten Objekte integriert. Seine Entwürfe, die sich an die klassischen Blumenmaler des 19. Jahrhunderts anlehnen, sind stets mit akribischem Realismus ausgeführt. Von 1837-1855 leitete Robert die Hauptwerkstatt für die Dekoration von Halbkristall-Opal. Diese Werkstatt befand sich in Sèvres in der Nähe der königlichen Fabrik. Maison Launay, Hautin & Co. und die Depositäre von Bercy, Choisy, Baccarat und Saint Louis waren alle mit Robert verbunden, und er wurde ihr bevorzugter Designer. Diese Verbindung endete 1855, als Robert im Alter von dreiundsechzig Jahren endgültig in den Ruhestand ging. um 1840 Abmessungen: B 8,3 in x T 8,3in x H 23,6in. Abmessungen: L 21 cm x P 21 cm x H 60 cm.
  • Zugeschrieben:
    Jean-Francois Robert (Maler*in)
  • Maße:
    Höhe: 60 cm (23,63 in)Durchmesser: 21 cm (8,27 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis Philippe (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1840
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend. Leichte Abnutzung des Goldes.
  • Anbieterstandort:
    Paris, FR
  • Referenznummer:
    Anbieter*in: 40031stDibs: LU2065318649252

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Louis-Philippe-Vasenpaar aus emailliertem Opalin
Ein Paar Vasen in Balusterform aus Opalemail, verziert mit polychromen Blumen in gelappten Kartuschen auf hellblauem Grund, der mit weißem und vergoldetem Rinceau gehöht ist. Der Soc...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Glaswaren

Materialien

Goldbronze

Paar Opalvasen von Louis Philippe, zweites Teil des 19. Jahrhunderts.
Ein Paar Vasen in Balusterform aus Opalemail, verziert mit polychromen Blumen in gelappten Kartuschen auf hellblauem Grund, der mit weißem und vergoldetem Rinceau gehöht ist. Der Soc...
Kategorie

Antik, 1840er, Europäisch, Louis Philippe, Glaswaren

Materialien

Opalglas

Große Fuseau-Vasen aus Porzellan von Paris, Empire-Periode, Paar
Großes Paar bemalter Fuseau-Vasen aus Porcelaine de Paris aus der Empire-Zeit. Der Hals und der Sockel der Vasen sind aus brüniertem Gold und weisen Lorbeerkränze und stilisierte Pal...
Kategorie

Antik, 1810er, Französisch, Empire, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Oratory-Vasen aus Pariser Porzellan
Paar Vasen der Louis-Philippe-Periode in Pariser Porzellan mit goldenen Highlights und polychrome Dekoration in Reserven von Elegantes, die zwei junge Frauen in einer Waldumgebung, i...
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Louis Philippe, Vasen

Materialien

Gold

Paar Medici-Vasen aus weißem Opal von Jean-Baptiste Desvignes
Von Jean-Baptiste Desvignes
Paar Medici-Vasen aus dem frühen 19. Jahrhundert aus Opalin mit Seifenblase (bulle de savon). Die Körper sind mit zwei Medaillons verziert, die zwei Blumensträuße darstellen. Goldene...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Vasen

Materialien

Opalglas

Restauration-Vasen aus Opalglas von Jean-Baptiste Desvignes
Von Jean-Baptiste Desvignes
Zwei Vasen aus weißem Opalglas mit vergoldeten gotischen Arkaden und mittelalterlichen Figuren, die musizieren oder tanzen. Jede Vase ruht auf einem quadratischen Sockel aus vergolde...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Restauration, Vasen

Materialien

Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Paar große French Opaline-Vasen, um 1830
Paar große französische Opalvasen, um 1830.
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Vasen

Materialien

Opalglas

Paar französische Opalvasen, Baccarat, um 1840
Von Baccarat
Paar französische Opalvasen, Baccarat, um 1840.
Kategorie

Antik, Mittleres 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Opalglas

Seltenes Paar Baccarat Opaline handgemalte Vasen von Jean-Francois Robert
Dieses seltene Paar Opalvasen von Baccarat, handbemalt von Jean-François Robert, stellt eine bedeutende Konvergenz von Kunst und Handwerk aus der Mitte des 19. Jahrhunderts dar. Jean...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Vasen

Materialien

Glaskunst

Paar French Opaline Glas Vasen Handbemalt, um 1835
Paar Vasen mit handgemalten Blumen auf Opalglas. Wir sehen rosafarbene, violette, orangefarbene, fliederfarbene und weiße Blumen, die alle naturgetreu wiedergegeben sind. Die Rosen,...
Kategorie

Antik, Frühes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis Philippe, Vasen

Materialien

Opalglas

Paar große Pariser Porzellanvasen, um 1840
Auf himmelblauem Grund, die Vergoldung fein ausgearbeitet.
Kategorie

Antik, 1840er, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Ein großes und exquisites Paar französischer Baccarat Opaline Glasvasen
Von Baccarat
A Large and Exquisite Pair of French Baccarat Opaline Glass Vases, 19th Century, Circa 1870 This stunning pair of vases, crafted by the renowned French glassmaker Baccarat, exempli...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Vasen

Materialien

Bronze