Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 8

Gyratory II, ein Keramikgefäß, inspiriert von der Rokoko-Architektur von Jo Taylor

11.145,27 €
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Gyratory II" ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Jo Taylor. Mit den Worten des Künstlers: Gyratory" bedeutet, sich in einem Kreis oder einer Spirale zu bewegen, was sich auf die Formen innerhalb der dekorativen Ergänzungen und die 360°-Reise um jedes Werk bezieht. Diese Serie wurde mit dem Ziel der Vergrößerung geschaffen und bietet eine größere Fläche, auf der komplizierte ornamentale Kompositionen entstehen können. Alle Elemente wurden im heimischen Studio hergestellt und mit schwerem Leder zum Studio von Wiltshire Ceramics transportiert, wo sie auf einem Ofenregal zusammengebaut wurden, bevor sie in den großen Brennofen geladen wurden. Dieser Prozess dauerte Wochen, bis jedes Stück fertiggestellt war, bevor es mit äußerster Sorgfalt geputzt, langsam getrocknet und verladen wurde. Aufgrund des feuchten Wetters und des kühlen Studios, das ein altes Molkereigebäude auf einem Bauernhof ist, wurden weitere Trocknungsschritte im Ofen durchgeführt. Ein Werk scheiterte bereits in der Entstehungsphase; die Lernkurve war steil. Diese Arbeiten werden aus weißem St. Thomas-Ton hergestellt, der bei einer Steinzeugtemperatur gebrannt wird, um den Ton zu verglasen und wasserfest zu machen, während er gleichzeitig ein verwittertes, steinähnliches Aussehen erhält. Sie bleiben unglasiert, um einen freien Blick auf die Feinheiten der dekorativen Elemente und die natürliche, neutrale Farbe und Oberfläche des Tons zu ermöglichen. Nach dem Brennen erhalten sie eine architektonische Präsenz". Mit Dank für die Unterstützung des Wiltshire Ceramics Studio & Oppenheim John Downes Trust. Taylor lässt sich von hochdekorativen architektonischen Elementen wie verzierten Stuckdecken, Schmiedeeisen und behauenem Stein inspirieren. Da sie in der Nähe der georgianischen Stadt Bath (Vereinigtes Königreich) lebt, verfügt sie über eine reichhaltige visuelle Quelle, obwohl man sagen kann, dass sie solche Details überall aufspürt, wo sie hingeht. Regelmäßige Besuche in unseren größeren Städten wie Liverpool und London bieten Ornamente, die in größerem Maßstab erlebt werden können, mit ihren historischen Gebäuden wie dem Sefton Park Palm House und dem V&A, die viele weitere Beispiele enthalten. Auch die Architektur von Gaudi in Barcelona, die Schlösser von Potsdam und die Villa D''Este in Tivoli haben uns inspiriert. Mit ihren eigenen Worten: Ich genieße die große Geste des großformatigen Reliefs, die Dramatik des tiefen Schattens, den Dialog zwischen Raum, Struktur und Ornament. Die wechselnden Lichtverhältnisse wie helles Sonnenlicht, ein trüber Tag, die Dämmerung oder künstliches Licht können den Kontrast und die Art und Weise, wie die Struktur wahrgenommen wird, beeinflussen. Taylors derzeitige Praxis hat sich seit ihrem MA-Abschluss an der Bath Spa University im Jahr 2012 weiterentwickelt. Seitdem hat sie zahlreiche Ausstellungen im Vereinigten Königreich sowie in Belgien und den USA absolviert und wurde in einer Reihe von Publikationen veröffentlicht, darunter Ceramic Review im Vereinigten Königreich und Ceramics Monthly in den USA.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Gyratory I, sandfarbenes, architektonisch inspiriertes Keramikgefäß von Jo Taylor
Von Jo Taylor
Gyratory I" ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Jo Taylor. Mit den Worten des Künstlers: Gyratory" bedeutet, sich in einem Kreis oder einer Spi...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Gyratory III, ein sandfarbenes rokoko-Skulpturengefäß aus Keramik von Jo Taylor
Von Jo Taylor
Gyratory III" ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Jo Taylor. Mit den Worten des Künstlers: Gyratory" bedeutet, sich in einem Kreis oder einer S...
Kategorie

2010er, Britisch, Rokoko, Vasen

Materialien

Keramik

Gyratory IV, ein großes architektonisches skulpturales Gefäß aus Keramik von Jo Taylor
Von Jo Taylor
Gyratory IV" ist ein einzigartiges skulpturales Keramikgefäß des britischen Künstlers Jo Taylor. Mit den Worten des Künstlers: Gyratory" bedeutet, sich in einem Kreis oder einer Sp...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik

Promenade IV, eine einzigartige skulpturale große Keramikvase aus Porzellan von Jo Taylor
Von Jo Taylor
Promenade IV" ist eine einzigartige Porzellanskulptur des britischen Künstlers Jo Taylor. Die Promenade IV ist ein wahrer Triumph über das verwendete MATERIAL. Taylor ist bekannt ...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Keramik, Porzellan

Abundance II, sandfarbenes Keramikgefäß mit Muscheln und Schnörkeln von Jo Taylor
Von Jo Taylor
'Überfluss II' ist eine einzigartige Keramikskulptur der britischen Künstlerin Jo Taylor. Taylor lässt sich von hochdekorativen architektonischen Elementen wie verzierten Stuckdeck...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Ton

Acanthus I, eine einzigartige handgefertigte Porzellanvase mit Blattdekor von Amy Hughes
Von Amy Hughes
Acanthus I ist eine einzigartige handgefertigte Porzellanvase mit Blattdekor der britischen Künstlerin Amy Hughes. Amy Hughes stammt ursprünglich aus West Yorkshire und lebt und a...
Kategorie

2010er, Britisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Das könnte Ihnen auch gefallen

Große handgeschnitzte Porzellan-Kunstkeramik-Vase im „Garden“-Design
Extra große "Garden" Design Hand geschnitzt Porzellan Kunst Keramik Vase. Die glatte, perlglänzende Oberfläche ist der Hintergrund für das farbenfrohe Garten- und Himmelsmotiv, das i...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Porzellan

Roma, Zeitgenössische Porzellanvase mit dekorativem Design von Vito Nesta
Von Vito Nesta
Das klassische Design dieser Porzellanvase wird durch Retro-Dekorationen mit modernem Touch wieder zum Leben erweckt. Das aus Porzellan handgefertigte Stück zelebriert die ewige Stad...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Kairo:: Zeitgenössische Porzellanvase mit dekorativem Design von Vito Nesta
Von Vito Nesta
Das klassische Design dieser Porzellanvase wird durch Retro-Dekorationen mit modernem Touch wieder zum Leben erweckt. Blumen und nahöstliche Architekturen passen in diesem verträumte...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Große skulpturale X-Vase #4 von Dena Zemsky
Von Dena Zemsky
Keramik glasiert. Handgefertigte, großformatige Vase. Innen hellblau glasiert und außen strukturiert. Künstlersigniert auf der Unterseite.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, amerikanisch, Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Kairo, Zeitgenössische Porzellanvase mit dekorativem Design von Vito Nesta
Von Vito Nesta
Das klassische Design dieser Porzellanvase wird durch Retro-Dekorationen mit zeitgenössischer Note wieder zum Leben erweckt. Blumen und nahöstliche Architekturen passen in diesem ver...
Kategorie

2010er, Italienisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Große Vase aus Keramik von Eric Schmitt
Von Eric Schmitt
Eine große Vase aus Polyestergips und Mattlack von Eric Schmitt mit einer eleganten und klassischen Form. Gibt es in verschiedenen Farben und kann individuell angepasst werden.
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Französisch, Vasen

Materialien

Polyester, Gips, Lack