Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 10

H. Dasson, Paar überdachte Vasen "mit Löwen", Frankreich, CIRCA 1880

9.500 €pro Set|Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Wunderschönes Paar Vasen aus grünem Marmor, eingefasst in eine elegante ziselierte und vergoldete Bronzefassung, verziert mit Löwenköpfen, die sich mit Blumengirlanden abwechseln. Der gegossene Deckel ist mit einem Knauf in Form einer Granate versehen. Sie stehen auf fünf Klauenfüßen, die in Kugeln enden. Verwandte Arbeiten (siehe beigefügtes Foto) Das Modell dieser Vasen ist inspiriert von einer Zeichnung des berühmten Designers und Ornemanisten Jean Bérain (1640-1711). Das Musée du Louvre besitzt ein Paar spanische Brokatvasen in Rosa, datiert um 1840-1860, inspiriert durch das Modell von Jean Bérain (OA 5065 1 und 2) Biographie : Als Kunsttischler und Bronzegießer fertigte Henry Dasson (1825-1896) in seiner Pariser Werkstatt prächtige Kopien von königlichen Vorbildern aus dem 18. Jahrhundert und einige Stücke nach eigenen Entwürfen aus dem 18. Für seine Möbel und "Kunstgegenstände" verwendete er die feinsten Ormolu-Beschläge mit hochwertiger Quecksilbervergoldung. Er erwarb die Firma des Kunsttischlers Charles Winckelsen nach dessen Tod 1871 und fertigte hauptsächlich im Stil Ludwigs XV. und Ludwigs XVI. Seine Teilnahme an der Pariser Weltausstellung von 1878 wurde mit einem Tisch im Stil Ludwigs XVI. aus Bronze, der als "Meisterwerk der Ziselierung" galt, und einer Kopie des berühmten Schreibtischs von König Ludwig XV. (das Original war im Schloss von Versailles ausgestellt) gewürdigt. Auf der Weltausstellung 1889 gewann er einen "Grand Prix" für seine schönen Möbel.
  • Zugeschrieben:
    Henry Dasson (Schlosser*in)
  • Maße:
    Höhe: 30 cm (11,82 in)Durchmesser: 22 cm (8,67 in)
  • Verkauft als:
    Set von 2
  • Stil:
    Louis XIV. (Im Stil von)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1880
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    PARIS, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU3860345057302

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Ein Paar Vasen mit Deckel, zugeschrieben Maison Lexcellent, Frankreich, um 1890
Von E. Guillaume-Edmond Lexcellent
Bedeutendes Paar geschwungener Vasen im Stil Louis XV, zugeschrieben dem Maison Lexcellent, mit Godrons, aus Assuan-Granit, vergoldeter und ziselierter Bronze. Der Deckel wird von ei...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XV., Vasen

Materialien

Granit, Bronze

Paar Vasen mit Deckel im Louis-XVI-Stil, Samson & Cie zugeschrieben, Frankreich, um 1890
Von Samson & Cie
Paar balusterförmige Deckelvasen im Louis XVI-Stil, die Samson & Cie. zugeschrieben werden, aus Porzellan mit grünem Fond und goldenen Punkten, flankiert von zwei applizierten Henkel...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Bronze

Paar Serpentine Cassolettes à la H. Dasson, Frankreich, um 1880
Von Henry Dasson
Wunderschönes Paar balusterförmiger Serpentinen-Kassetten im Louis XVI-Stil mit eleganter ziselierter und vergoldeter Bronzefassung. Der Deckel ruht auf einem durchbrochenen Fries au...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Serpentin, Bronze

Paar Cassolettes im Louis-XVI-Stil, zugeschrieben H. Vian, Frankreich, um 1890
Von Henri Vian
Wunderschönes Paar balusterförmiger Kassetten aus weißem Marmor im Louis-XVI-Stil, angereichert mit einer eleganten Bronzefassung mit doppelter Patina. Der Deckel ist mit einem samen...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Louis XVI., Gefäße

Materialien

Marmor, Bronze

Beeindruckendes Paar Vasen mit Deckeln, Samson & Cie zugeschrieben, Frankreich, um 1890
Von Samson & Cie
mit dem Zeichen AR interlaced Ein Paar großer balusterförmiger Vasen und Deckel aus weißem Porzellan im chinesischen Stil, zugeschrieben Samson & Cie. Jedes Stück ist fein mit poly...
Kategorie

Antik, 1890er, Französisch, Vasen

Materialien

Porzellan

Paar "Rams"-Parfümbrenner von Maison Millet, Frankreich, CIRCA 1870
Von Maison Millet
Durchmesser Basis : 16 cm Provenienz : Michahelles Collection'S, Hamburg Schönes Paar Parfümbrenner im Louis XVI-Stil aus Fluorit mit eleganter ziselierter und vergoldeter Bronzefas...
Kategorie

Antik, 1870er, Französisch, Napoleon III., Vasen

Materialien

Stein, Bronze

Das könnte Ihnen auch gefallen

Ein Paar französische Ormolu- und Champleve-Emaille-Vasen des 19. Jahrhunderts mit Foo-Löwengriffen
Von Ferdinand Barbedienne
Ein feines und großes Paar französischer Ormolu- und Champlevé-Emailvasen des 19. Jahrhunderts mit orientalischen Motiven und Foo-Löwen-Griff von hervorragender Qualität und in hervo...
Kategorie

Antik, 1880er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Emaille, Goldbronze

Paar französische Ormolu-Vasen mit Deckel aus dem frühen 19. Jahrhundert, signiert Clodion
Von Claude Michel Clodion
Ein außergewöhnliches Paar französischer Vasen mit Ormolu-Überzug aus dem frühen 19. Jahrhundert im Stil von CLAUDE MICHEL, signiert Clodion. Nach dem Original der Terrakotta-Vase v...
Kategorie

Antik, 1830er, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Goldbronze

Paar Vasen mit Deckel im Svres-Stil des 19. Jahrhunderts
Von Manufacture Nationale de Sèvres
Ein hochwertiges Paar französischer Deckelvasen im Louis-XVI-Stil aus dem 19. Jahrhundert, jede mit türkisfarbenem Grund, Blumendekor und gedrehter Form. Wunderschöne vergoldete Ormo...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Vasen

Materialien

Porzellan

Paar Ormolu-Marmorurnen und Deckel im Louis-XV-Stil des 19. Jahrhunderts
Ein feines Paar vergoldete Marmorurnen aus Sarrancolin im Stil Louis XV aus dem 19. Gekennzeichnet mit BF, gefolgt von vierstelligen Nummern aus den Bronzemeistermodellen der Werksta...
Kategorie

Antik, Spätes 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Zwei französische Marmor- und Ormolu-Urnen mit Deckel aus dem 19. Jahrhundert, Vert de Patricia
Ein sehr elegantes und hochwertiges Paar französischer Vert de Patricia-Urnen aus Marmor und Ormolu aus dem 19. Jede Urne steht auf einem quadratischen Sockel mit konkaven Ecken und ...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze

Paar französische Urnen aus Marmor und Goldbronze im Louis-XVI.-Stil des 19. Jahrhunderts mit Deckeln
Ein hochwertiges Paar französischer Urnen mit Deckel aus Marmor und Ormolu im Stil Louis XVI aus dem 19. Jede Urne steht auf einem quadratischen Ormolu-Sockel mit konkaven Ecken, der...
Kategorie

Antik, 19. Jahrhundert, Französisch, Louis XVI., Urnen

Materialien

Marmor, Goldbronze