Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 11

Hans Coper, Fußgefäß aus Steinzeug mit Sirupglasur, um 1954, eingeprägtes Siegel

Angaben zum Objekt

Hans Coper Vase aus Steinzeug, um 1954 mit fließender Mangan-Sirup-Glasur eingeprägt mit Künstlersiegel 11,5 cm hoch, 7,5 cm Durchmesser Hans Coper (1920-1981) war ein bedeutender Keramikkünstler, der für seine innovative Herangehensweise an das Töpfern und seine bedeutenden Beiträge zur Studio-Pottery-Bewegung in Großbritannien bekannt war. Coper floh 1939 als jüdischer Flüchtling aus Nazideutschland und suchte in Großbritannien Asyl. Seine künstlerische Reise begann 1946, als er in das Studio der berühmten Töpferin Lucie Rie in London eintrat. Unter Ries Anleitung verfeinerte Coper seine Fähigkeiten und entwickelte einen unverwechselbaren Stil, der modernistische Designs mit traditionellen Töpfertechniken verbindet. Die Werke von Coper zeichnen sich durch ihre skulpturale Qualität und ihre einzigartigen Formen aus. Im Gegensatz zur konventionellen Töpferei schuf er oft Stücke, die sich über funktionale Normen hinwegsetzten und sich auf ästhetische und abstrakte Qualitäten konzentrierten, wobei er innovative Glasuren und Texturen verwendete. Im Laufe seiner Karriere stellte Coper viel aus und erlangte große Anerkennung. Seine Werke wurden in renommierten Institutionen wie dem Victoria and Albert Museum in London und dem Museum of Modern Art in New York ausgestellt.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Hans Coper, Frühe Steingut-Kugeltopf, um 1953, Sgraffito-Ritzungen, signiert
Von Hans Coper
Hans Coper (1920-1981) Früher Steinzeug-Kugeltopf, um 1953 geschichtete weiße Zettel über einem mit Sgraffito geritzten und strukturierten Körper eingeprägtes Siegelzeichen auf der U...
Kategorie

Vintage, 1950er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Steingut

Lucie Rie, Große Vase aus Steinzeug, um 1978, eingeprägtes Siegelzeichen
Von Lucie Rie
Lucie Ries (1902-1995) Große Vase, um 1978 Steinzeug, mit weißer und braun gesprenkelter Glasur, Craquelée-Effekt 29,5 cm hoch, 12,5 cm breit, 9 cm tief Beeindruckt mit Künstlers...
Kategorie

Vintage, 1970er, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Bernard Leach, Große Flaschenvase aus Steinzeug, Tenmoku- und Eisenglasuren, um 1960
Von Bernard Leach
Bernard Leach (Brite 1887-1979) Große quadratische Flaschenvase, um 1960 Steinzeug mit geschichtetem Tenmoku über Eisenglasuren eingeprägte BL- und Leach Pottery-Siegel 35,5 cm hoch,...
Kategorie

Vintage, 1960er, Britisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Flaschen

Materialien

Steingut

Paul Philp, Contemporary Stoneware Vessel, Art Deco Design
Von Paul Philp
Paul Philp (Brite, geboren 1941) Zeitgenössisches handgefertigtes Steinzeuggefäß glasiert mit Art-Déco-Design in Schwarz, Weiß, Braun und Grau 40cm breit, 33cm tief, 19cm hoch Auf ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Art déco, Blumenkästen, Bl...

Materialien

Steingut

Paul Philp, Contemporary Stoneware Vessel, British Studio Ceramics
Von Paul Philp
Paul Philp (Brite, geboren 1941) Zeitgenössisches handgefertigtes Steinzeuggefäß 54cm hoch, 30cm breit, 14cm tief Auf dem Sockel mit Töpfersiegel gestempelt In perfektem Zustand ...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Paul Philp, Contemporary Handbuilt Stoneware Vessel, British Studio Pottery
Von Paul Philp
Paul Philp (Brite, geboren 1941) Zeitgenössisches handgefertigtes Steinzeuggefäß 44cm hoch, 35cm breit, 16cm tief Auf dem Sockel mit Töpfersiegel gestempelt In perfektem Zustand Pa...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Britisch, Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

Das könnte Ihnen auch gefallen

Lucie Rie & Hans Coper Signierte gestempelte gelb glasierte Steinzeugschale, um 1950
Von Lucie Rie, Hans Coper
Eine wunderschöne senfgelb glasierte Steinzeugschale mit Manganrand von den famosen europäischen Töpfern Lucie Rie & Hans Coper. Die Schale ist auf dem Sockel mit den eingeprägten...
Kategorie

Vintage, 1950er, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Tonwaren

Materialien

Steingut

Robert Sperry Glasierte Steingutgefäße, 2
Robert Sperry (Amerikaner, 1927-1998) Zwei Steingutgefäße, bestehend aus einem überdachten Kanister mit karierter Glasur und einem Krug mit abstrakter Glasur, beide auf der Unterseit...
Kategorie

20. Jahrhundert, Moderne, Gefäße

Materialien

Steingut

Lucie Rie & Hans Coper Studio Pottery Senfglasierte Schale
Von Lucie Rie, Hans Coper
Eine atemberaubende Vintage britische Studio Keramik Schüssel von Lucie Rie und Hans Coper, fein gedreht den äußeren Körper in Haferflocken Glasur mit einem dunklen Senf Glasur auf d...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Englisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts...

Materialien

Töpferwaren

Glasiertes Steingutgefäß aus Steingut mit Wasserauffang
Glasiertes Steingutgefäß mit Wasserverschluss. Dieses Stück weist am ganzen Körper Fingermarkierungen auf, die ein geometrisches Muster aus Kreisen und Ovalen bilden. Sie ist mit ein...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

Geripptes Steingutgefäß mit zweifarbiger Glasur
Kleine Tasse aus Studio-Keramik mit geripptem Körper und zweifarbiger Glasur. Die obere Hälfte und das Innere sind in einem glänzenden Olivgrün glasiert, während der Boden des Gefäße...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Moderne der Mitte des Jahrhund...

Materialien

Steingut

Rockingham Seltene glasierte Keramikflasche mit Rauchszenen aus Treacle
Von Rockingham Pottery Company
Eine seltene spätgeorgianische, glasierte Sirupflasche mit originalem Tragegriff, verziert mit Rauchszenen, die Rockingham zugeschrieben werden und aus der Zeit um 1820/30 stammen. D...
Kategorie

Antik, 1820er, Englisch, George III., Flaschen

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen