Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 6

Haptic in Yellow I, zinnfarbenes Glasgefäß mit Textur von Morten Klitgaard

4.914,42 €

Angaben zum Objekt

Haptic in Yellow I" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard. Mit den Worten des Künstlers: "Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen des Materials Glas zu erforschen und zu erweitern. Meine größte Motivation ist es, neue Wege für die Arbeit mit der Oberfläche zu entwickeln und neue Techniken und Methoden zu entdecken, die die einzigartigen Qualitäten des Materials hervorheben. Meine Leidenschaft und mein tiefer Respekt für Glas leiten mich durch technische und kreative Prozesse, die mich oft zu umfangreichen Experimenten führen. Diese Tests und Versuche haben mich in viele Richtungen geführt und meinen Arbeiten eine individuelle und unkonventionelle Ästhetik verliehen. Traditionelle, klassische und statische Formen dienen mir als Referenz für die Basis meiner Arbeit, da sie einen Kontrast zu den taktilen, strukturierten Oberflächen bilden. In meinen jüngsten Arbeiten habe ich damit experimentiert, die Transparenz des Mediums aufzuheben, indem ich mit der Schaffung von Schichten auf der Oberfläche gearbeitet habe. Auf diese Weise habe ich eine Technik entwickelt, die ein fast glasurartiges Aussehen erzeugt, das aus kleinen Blasen besteht, die während des Prozesses platzen und dem Werk eine extrem poröse Oberfläche verleihen. Als Teil meines Prozesses trage ich während des letzten Erhitzens verschiedene Oxide auf die Oberfläche auf und verwandle sie in eine Patina. Dies führt dazu, dass die Oberfläche gealtert, fast verwittert oder aus anderen organischen Materialien besteht. Die patinierten Farben werden durch Metall in der Glasfarbe erzielt. Es kommt zu einer Reaktion und diese Metallpigmente verleihen jedem einzelnen Stück Glanzpunkte, Tiefe und Muster. Seit seinem Abschluss an der Königlich Dänischen Kunstakademie, School of Design auf Bornholm im Jahr 2012 wird Morten Klitgaard von dem Drang getrieben, die Grenzen des Materials Glas zu erforschen und zu erweitern. Er strebt danach, neue Wege für die Arbeit mit der Oberfläche zu entwickeln und neue Techniken und Methoden zu entdecken, die die einzigartigen Qualitäten des Materials hervorheben. Mit tiefem Respekt vor dem Material experimentiert er ausgiebig und erweitert dabei ständig die Grenzen der Möglichkeiten von Glas. So werden zum Beispiel mehrere Schichten auf der Außenseite des Glases erzeugt, indem eine glasurähnliche Oberfläche mit kleinen Blasen hinzugefügt wird, die während des Prozesses platzen. Diese Technik wurde entwickelt, um die Transparenz des Glases zu entfernen und die Zerbrechlichkeit jedes einzelnen Objekts zu betonen. Klitgaards abstrakte, skulpturale Formen wirken verwittert, organisch und patiniert durch die Verwendung von Oxiden auf der Oberfläche, die eine Reaktion auslösen, und von Metallpigmenten, die jedem einzelnen Stück ein Gefühl von Tiefe und Muster verleihen. Taktile, strukturierte Oberflächen verleihen seinen Arbeiten eine unkonventionelle Ästhetik, während sie die Traditionen der Glasbläserei in einem zeitgenössischen Kontext würdigen. Öffentliche Collections: Victoria & Albert Museum, London Ny Carlsbergfonden, Dänemark Collection Embrechts Ryckaert, Belgien The Danish Art Foundation, Dänemark Glasmusset Ebeltoft, Dänemark

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Oro in Yellow I, Einzigartige gelbe und schiefergraue Glasskulptur von Morten Klitgaard
Von Morten Klitgaard
Oro I" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard. Mit den Worten des Künstlers: "Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen des Material...
Kategorie

2010er, Dänisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Sakura TFO24018, ein skulpturales Gefäß aus grauem, mintfarbenem und bernsteinfarbenem Glas von Maarten Vrolijk
Von Maarten Vrolijk
Sakura TFO24018" ist eine einzigartige skulpturale Glasvase mit einer organischen Verzierung aus Glasscherben des niederländischen Künstlers Maarten Vrolijk. Das Stück ist flammenpol...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Gold Dehydrated Form No 150, Bronzegefäß aus Keramik mit Rillen von Nicholas Arroyave
Von Nicholas Arroyave-Portela
Die "Gold Dehydrated Form No 150" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keramiker ...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Sakura TFO24024, a grey, cream & brown glass sculptural vase by Maarten Vrolijk
Von Maarten Vrolijk
'Sakura TFO24024' is a unique sculptural glass vase covered in an organic adornment of glass shards by the Dutch artist, Maarten Vrolijk. The piece is flame polished to soften the ed...
Kategorie

2010er, Niederländisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Großes schwarzes Gefäß in dehydrierter Form Nr. 63, Gefäß des Künstlers Nicholas Arroyave-Portela
Von Nicholas Arroyave-Portela
Die "Tall Black Dehydrated Form No 63" ist ein einzigartiges skulpturales Gefäß des britischen Künstlers Nicholas Arroyave-Portela. Nicholas Arroyave-Portela ist seit 1994 als Keram...
Kategorie

2010er, Spanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik

Flux Silber #0322, niedrige runde organische graue Glasskulptur von Morten Klitgaard
Von Morten Klitgaard
Flux Silver #0322" ist eine einzigartige Skulptur des dänischen Künstlers Morten Klitgaard. Mit den Worten des Künstlers: "Meine Arbeit wird von dem Drang angetrieben, die Grenzen ...
Kategorie

2010er, Dänisch, Organische Moderne, Abstrakte Skulpturen

Materialien

Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas

Das könnte Ihnen auch gefallen

Rustikale Raku-Keramikvase in Anthrazitgelb
Skandinavisch-moderne, japanisch inspirierte, rustikale Vase aus Raku-Keramik. Laufende gelbe Craquelé-Glasur über anthrazitfarbenem Rohton. Eine Kombination aus abgerundeten Formen ...
Kategorie

Ende des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Glaciertopf/Vase in Metallic-Kühlung
Von April Johnston
Peppen Sie Ihre Einrichtungsprojekte mit dem Glacier Topf/Vase in Metallic Warm auf. Matt kristallisierte Software-Töne...Nützliche kleinere Größen von The Shine Studios. Dieser han...
Kategorie

2010er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Steingut

TSV4 Gefäß aus mundgeblasenem grauem Glas und Keramik, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
TSV4 Gefäß aus mundgeblasenem grauem Glas und Keramik, Pia Wüstenberg Abmessungen: Durchmesser 34 x Höhe 57cm MATERIALIEN: Glas (mundgeblasen in der Tschechischen Republik), Keramik ...
Kategorie

2010er, Deutsch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Glas, Holz

Große Würtz Rustikale Anthrazit-Steinzeugvase, 1970er Jahre
Von Aage Würtz
Auffällige und voluminöse dänische Vase aus organischem, modernem Steingut mit schöner anthrazitfarbener Glasur. Mehrere rustikale handgefertigte Löcher um den Hals der Vase. Signier...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Dänisch, Skandinavische Moderne, Vasen

Materialien

Keramik, Töpferwaren, Steingut

Contemporary Gaetano Pesce Spaghetti L Vase Weichkunststoff Grau Gelb
Von Gaetano Pesce
Spaghetti-Vase, grau, gelb. Vase aus weichem Harz, entworfen von Gaetano Pesce im Jahr 1995 für die Collection'S Fish Design. Maße: L ø 22cm x H 36cm Andere Größen verfügbar...
Kategorie

21. Jahrhundert und zeitgenössisch, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Harz

Großes Indiengefäß II in Grau und Messing mit halber Patina, Pia Wüstenberg
Von Pia Wüstenberg
Großes graues und messingfarbenes halb patiniertes Indiengefäß II, Pia Wüstenberg. Abmessungen: T 30 x H 55. MATERIALIEN: Glas, Holz, Messing Erhältlich in anderen Metallen: Messi...
Kategorie

2010er, Deutsch, Organische Moderne, Vasen

Materialien

Messing