Objekte ähnlich wie Henry Summa Sommerso Helix-Vase, amerikanisches Studio-Kunstglas
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12
Henry Summa Sommerso Helix-Vase, amerikanisches Studio-Kunstglas
591,34 €
Angaben zum Objekt
Grafische Kunstglasvase mit ineinander verschlungenen Spiralen aus dunkelrotem und blassgelbem Glas, die in eine Klarglasschicht eingeschmolzen sind; das Klarglas umschließt den tiefblauen, komplexen Glaskern in Sommerso-Technik. Die Anordnung der Spiralen in einer klaren Glasschicht erzeugt ein unerwartetes Spiel von Licht und Schatten, das dem Werk Tiefe und Definition verleiht. Die minimale Form der Vase erlaubt es dem kühnen Fluss des Musters, in den Mittelpunkt zu rücken.
Die Vase ist signiert und datiert von der Künstlerin in Radierung auf dem Boden; selten, schwer zu finden Beispiel von New Mexico Studio Glas würde ein großes Geschenk für jeden Studio Glas oder Kunstsammler.
Henry Summa (1949-2008) ist seit 1972 in der Glasbranche tätig. Seine frühe Ausbildung in der Glaskunst basiert auf einer Lehre in der renommierten Glory Hole Glassworks in New Mexico. Das Canyon Road Studio, damals als Glory Hole Glassworks bekannt, gehörte Peter Vanderlaan, der zusammen mit Dale Chihuly und Bruce Chow den Glasofen in der Santa Fe Indian School gebaut hatte. Vanderlaan studierte und unterrichtete in Pilchuck; die Glory Hole Glassworks wurden zu einer Ausbildungsstätte für Künstler, die maßgeblich am Aufbau der Glaskunstbewegung in New Mexico beteiligt waren, wie Mel Knowles und Jack Miller, Peter Vanderlaan, Henry Summa, Daphne Morrissey, Jenny Langston, Charlie Miner, Peet und Susan Robison, Paul White, Waine Archer und Elodie Holmes. Aus dem Studio in der Canyon Road gingen sechs "Hot Shops" und zahlreiche Mitarbeiter hervor, die Glas bliesen, dann aber mit fackelblasenen, verschmolzenen oder gegossenen Produkten weiterarbeiteten.
Summa baute sein erstes Studio in New York in der Nähe von Woodstock; 1973-1974 ging Nancy Freeman, eine bekannte Künstlerin der frühen Studioglasindustrie in den Catskills Mountains von New York, in Summas Studio in die Lehre. Obwohl sie ihr Studio in den späten 1980er Jahren schloss, sind Freemans Arbeiten in mehreren Museen und Privatsammlungen vertreten. Nach 2 Jahren in New York verlegte Summa sein Studio zurück nach New Mexico und kehrte zu den etablierten Beziehungen zu Kunstgalerien und Geschäften im ganzen Land zurück. Seine Arbeit entwickelte sich weg von funktionalen Formen hin zu mehr skulpturalen und komplexen Designs. Summas Arbeiten sind in Galerien, Museen und privaten Kunstsammlungen auf der ganzen Welt zu sehen.
- Schöpfer*in:Henry Summa (Künstler*in)
- Maße:Höhe: 22,23 cm (8,75 in)Durchmesser: 10,98 cm (4,32 in)
- Stil:Organische Moderne (Aus dem Zeitalter)
- Materialien und Methoden:
- Herkunftsort:
- Zeitalter:
- Herstellungsjahr:1980er-1990er Jahre
- Zustand:Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
- Anbieterstandort:Clifton Springs, NY
- Referenznummer:1stDibs: LU4421141502192
Roman Erlikh
Roman Erlikh ist ein professioneller Holzbearbeiter mit über 20 Jahren Erfahrung. Roman Erlikh Studio entwirft zeitgenössische Möbel und Kunstobjekte nach Maß und in limitierter Auflage. Seine ersten Möbelkollektionen wurden von den traditionellen Stilen des Art Deco und des Biedermeier inspiriert, die er mit den Ansprüchen eines modernen Lebensstils interpretierte. Seine jüngsten Kollektionen gehen weg von der rein utilitaristischen Betrachtung von Alltagsgegenständen und sind mit bedeutungsvollem textlichen Kontext gefüllt, wobei er traditionelle und moderne Holzbearbeitungstechniken einbezieht. Roman nutzt die praktische Funktion als gemeinsamen Nenner, um emotional aufgeladene Kunstobjekte zu schaffen, die die Grenze zwischen Kunst und Funktion verwischen. Während er die Möglichkeiten gewöhnlicher Materialien schätzt, entwickelt Roman neue mehrschichtige Verbundlacke für gemischte Medien und verwendet dekorative Vergoldungen und Glimmerfurniere, um das Umgebungslicht aktiv einzubeziehen, was der Beziehung seiner Objekte zu ihrer Umgebung einen zusätzlichen Aspekt verleiht. Die Entscheidung, im Sonderformat zu arbeiten, beruhte auf Umweltbelangen und dem Widerstand gegen die Kultur der Massenproduktion und des reinen Konsumverhaltens. Die Wahl der Materialien wurde stark von Nachhaltigkeits- und Umweltaspekten beeinflusst. Alle Objekte werden vor Ort in der Werkstatt der Brooklyn Navy Yard hergestellt. Durch den Wegfall von Lager- und Transportkosten für in Massenproduktion hergestellte Möbel anstelle der Herstellung von maßgefertigten Objekten auf Anfrage können wir die Verschwendung von Material und Energie reduzieren.
Anbieterinformationen
5,0
Platin-Anbieter*in
Premium-Anbieter*innen mit einer Bewertung über 4,7 und 24 Stunden Reaktionszeit
Gründungsjahr 2011
1stDibs-Anbieter*in seit 2019
206 Verkäufe auf 1stDibs
Typische Antwortzeit: <1 Stunde
- VersandAngebot wird abgerufen …Versand von: Clifton Springs, NY
- Rückgabebedingungen
Einige Inhalte dieser Seite wurden automatisch übersetzt. Daher kann 1stDibs nicht die Richtigkeit der Übersetzungen garantieren. Englisch ist die Standardsprache dieser Website.
Authentizitätsgarantie
Im unwahrscheinlichen Fall eines Problems mit der Echtheit eines Objekts kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 1 Jahr für eine volle Rückerstattung. DetailsGeld-Zurück-Garantie
Wenn Ihr Objekt nicht der Beschreibung entspricht, beim Transport beschädigt wurde oder nicht ankommt, kontaktieren Sie uns bitte innerhalb von 7 Tagen für eine vollständige Rückerstattung. DetailsStornierung innerhalb von 24 Stunden
Sie können Ihren Kauf jederzeit innerhalb von 24 Stunden stornieren, ohne jegliche Gründe dafür angeben zu müssen.Geprüfte Anbieter*innen
Unsere Anbieter*innen unterliegen strengen Dienstleistungs- und Qualitätsstandards, wodurch wir die Seriosität unserer Angebote gewährleisten können.Preisgarantie
Wenn Sie feststellen, dass ein*e Anbieter*in dasselbe Objekt anderswo zu einem niedrigeren Preis anbietet, werden wir den Preis entsprechend anpassen.Zuverlässige weltweite Lieferung
Unsere erstklassigen Versandunternehmen bieten spezielle Versandoptionen weltweit, einschließlich individueller Lieferung.Mehr von diesem*dieser Anbieter*in
Alle anzeigenVitrix Hot Glass Studio Op-Art Knospenvase, New Yorker Kunstglas, Vitrix Hot Glass
Von Thomas Kelly
Die seltene Knospenvase aus verschmolzenem Glas zeigt farbige Wirbel aus teeblauem und gebrochen weißem Glas, die in einem abstrakten grafischen Muster entlang der Linien des Stücks ...
Kategorie
Ende des 20. Jahrhunderts, amerikanisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Sommerso-Glas
Joel O'Dorisio für Lost Angel Glasvase, amerikanisches Studio-Kunstglas
Vase aus verschmolzenem Glas mit komplexem, mehrschichtigem, farbigem Glaskern in rubinroten, beigen, cremefarbenen und tief kobaltblauen Farben, umhüllt von klarem Glas in Sommerso...
Kategorie
1990er, amerikanisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Glaskunst, Sommerso-Glas
Vintage-Vase aus Milchglas mit Fuß, mundgeblasenes Kunstglas
Skulpturale Vase im Vintage-Stil, dekoriert mit frei fließenden, verschmolzenen roten und gelben Glasmustern auf rosa gesprenkeltem Hintergrund; farbiges Glas umschließt einen Kern ...
Kategorie
20. Jahrhundert, amerikanisch, Postmoderne, Vasen
Materialien
Glaskunst, Geblasenes Glas
Seltene David Hasslinger Modernistische Vase, amerikanisches Studio-Kunstglas, 1970er Jahre
Die skulpturale, farbenfrohe Vase ist mit einem breiten Band aus polychromen Spritzern und Glasfäden auf fast vollständig undurchsichtigem schwarzem Glasgrund verziert; das Band fli...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Glaskunst, Glas, Sommerso-Glas
455 € Angebotspreis
20 % Rabatt
Seltene Knospenvase von Patricia Esch, frühes amerikanisches Studioglas, 1972
Die seltene Knospenvase von Patricia Esch ist ein wichtiges Beispiel für die frühe amerikanische Studioglasbewegung. Sie ähnelt stilistisch ihrer blauen Vase mit gekräuseltem Rand, ...
Kategorie
Vintage, 1970er, amerikanisch, Organische Moderne, Vasen
Materialien
Glas, Glaskunst, Geblasenes Glas