Zum Hauptinhalt wechseln
Video wird geladen …
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 12

Impressive Art Nouveau Vase, Zuid-Holland Factory, Gouda, Nederlands circa 1900

Angaben zum Objekt

Sehr eindrucksvolle und dekorative Jugendstil-Keramikvase Die Fabrik Gouda-Zuid Holland wurde 1898 gegründet. Einzigartige Jugendstilvase aus glasierter Keramik mit handgemaltem Dekor aus stilisierten Tulpen und Schwertlilien Unter dem Sockel signiert und monogrammiert D d J für Daniel Adrianus de Jong, geboren am 23. Februar 1874 in Utrecht. Die Signatur DdJ erscheint im Buch N.V Koninklijke Plateelbakkerij Zuid- Holland auf Seite 146. Die Königliche Töpferfabrik Zuid-Holland aus Gouda ist eine der bekanntesten Töpferfabriken in den Niederlanden. Südholland Gouda produzierte zwischen 1898 und 1965 Keramik. Die Fabrik ist auch unter den Namen Plazuid und PZH bekannt. Vor allem in der Anfangszeit stellte Zuid Holland hochglänzende Töpferwaren her, die von Hand mit Dekoren im Jugendstil bemalt wurden. Später wurde die Mattglasur populär und die Designs wurden moderner. Die Gouda-Keramik aus Südholland wird in der ganzen Welt gesammelt. Die Töpferfabrik Gouda-Zuid-Holland wurde 1898 von dem lokalen Töpfer Adrianus Jonker und Egbert Estié aus Purmerend gegründet. Estié war zuvor an der Gründung einer anderen renommierten niederländischen Töpferfabrik beteiligt. S.N.S.A. Brantjes & Co. (1895-1904) aus Purmerend. Die Fabrik Zuid Holland hieß ursprünglich "Plateelbakkerij Zuid-Holland, E. Estié & Co". Aus seiner früheren Tätigkeit in Purmerend brachte Egbert Estié viel Fachwissen, MATERIAL und Modelle in die Goudaer Töpferfabrik ein. Im Jahr 1903 verließen beide Gründer die Fabrik und B.J.C. Hoyng wurde der neue Eigentümer. Der Name wird in "N.V. Plateelbakkerij Zuid-Holland" geändert. Im Jahr 1930 erhielt die Fabrik die Bezeichnung Royal und der offizielle Name lautete "N.V. Konin-klijke Plateelbakkerij Zuid-Holland". Die Goudaer Töpferei florierte bis Ende der 1930er Jahre. Danach wurde das Werk von der weltweiten Finanzkrise schwer getroffen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde nur Gebrauchskeramik hergestellt. Aufgrund der Rohstoffknappheit konnte dekorative Keramik erst wieder ab den frühen 1950er Jahren hergestellt werden. Es handelt sich nur um eine kurze Wiederbelebung der Produktion von Zierkeramik. Die Fabrik wurde Mitte der 1960er Jahre aufgelöst, da das traditionelle Handwerk nicht mehr mit der industriellen Produktion konkurrieren konnte.
  • Schöpfer*in:
    Gouda-Zuid (Hersteller*in)
  • Maße:
    Höhe: 80 cm (31,5 in)Breite: 30 cm (11,82 in)Tiefe: 30 cm (11,82 in)
  • Stil:
    Art nouveau (Aus dem Zeitalter)
  • Materialien und Methoden:
  • Herkunftsort:
  • Zeitalter:
  • Herstellungsjahr:
    um 1900
  • Zustand:
    Abnutzung dem Alter und der Nutzung entsprechend.
  • Anbieterstandort:
    Saint-Ouen, FR
  • Referenznummer:
    1stDibs: LU2612345084152

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase "Magnolien" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kaméo-Glasvase "Magnolien" um 1900 Eine mehrschichtige Vase aus tiefrotem und gelbem Glas mit geätztem und radiertem Dekor. Entworfen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

E.Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kamee-Glasvase "Anemonen" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Art Nouveau Caméo Glasvase " Anemonen " um 1900 Seltene Galle Französisch Kamee Glasvase in dunkelblau über gelb Blaue Anemonen Blumen Design ...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase "Rosen" um 1910
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kaméo-Glasvase "Pavots " um 1910 Mehrschichtiges Glas Dreifacher Überfang, grünes, rotes und gelbes Glas Kamee-Dekoration aus Mohn und...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Glasvase " Pavots " um 1910
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904) Französische Jugendstil-Kaméo-Glasvase "Pavots " um 1910 Mehrschichtiges Glas Dreifacher Überfang, grünes, rotes und gelbes Glas Kamee-Dekoration aus Mohn und...
Kategorie

Vintage, 1910er, Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Émile Gallé (1846-1904), Große Kamee-Glasvase "Gladiolen" um 1900
Von Émile Gallé
Émile Gallé (1846-1904), Jugendstil-Kamee-Glasvase " Gladiolenblüten " Große piriforme Vase auf Absatz mit langem Kragen aus dunkelblauem und blauem, mehrschichtigem Glas Überfangen...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Französisch, Art nouveau, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Émile Gallé (1846-1904), Große Kamee-Glasvase "Gladiolen" um 1900
11.469 $ Angebotspreis
20 % Rabatt
Kostenloser Versand
Daum Art Deco Vase aus säuregeätztem Glas, um 1930
Von Daum
Daum Nançy Art Deco Vase aus säuregeätztem tiefgrünem Glas, um 1930 Seltene und wichtige Vase "aux biches" aus dickem, grün getöntem Glas mit Reliefdekoration mit Säure Signiert "D...
Kategorie

Vintage, 1920er, Französisch, Art déco, Glaswaren

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Zuid-Holland, Gouda. Einzigartige Jugendstilvase aus glasierter Keramik.
Gebrauchte Waren sind für US-Kunden von den Einfuhrzöllen befreit. Daher fallen für Ihren Kauf keine Einfuhrzölle an. Zuid-Holland, Gouda. Einzigartige Jugendstilvase aus glasiert...
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

1899 Art nouveau-Vasen, Plateelbakkerij Zuid-Holland Gouda Violetta, Paar
Von Koninklijke Plateelbakkerij Zuid-Holland
Dieses zarte und fein gearbeitete Paar Vasen "Violetta" von PZH Gouda stammt aus dem Jahr 1899, wie die Datumsangabe B auf dem Sockel zeigt. Diese Vasen wurden von der renommierten Plateelbakkerij Zuid...
Kategorie

Antik, 1890er, Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Tonware

Plateelbakkerij, Gouda, Jugendstil-Keramikkanne aus Zuid-Holland, um 1925
Von Gouda Plateelbakkerij Zuid-Holland
Plateelbakkerij- Antike Gouda-Jugendstil-Keramik-Kanne - großes Format - matte Glasur mit handgemaltem Blattmuster und dreifachem Linienrand - Reste des originalen Plateelbakkerij-Zu...
Kategorie

Frühes 20. Jahrhundert, Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Keramik

Große GOUDA holländische mehrfarbige polychrome Jugendstil-Porzellanvase um 1900
Von Gouda Vase
Unglaublich große GOUDA Porzellan holländischen multicolor Jugendstil Vase um 1900
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

GOUDA Paar Vasen aus holländischem Porzellan mehrfarbig Art Nouveau um 1900
Von Gouda Vase
Unglaubliches Paar Vasen Art Nouveau um 1900 signiert Gouda Holland für Kolat.
Kategorie

Antik, Frühes 20. Jhdt., Niederländisch, Art nouveau, Vasen

Materialien

Porzellan

Plateelbakkerij Zuid-Holland 'PZH' Niederländische Gouda Art Deco Vase mit Silvia-Muster
Von PZH - Plateelbakkerij Zuid-Holland
Plateelbakkerij Zuid-Holland (PZH) Niederländische Gouda Art Deco handbemalte Keramikvase im Silvia-Design aus der Zeit um 1920. Die leicht getöpferte Vase aus Steingut ist von Hand ...
Kategorie

Vintage, 1920er, Niederländisch, Art déco, Vasen

Materialien

Töpferwaren

Kürzlich angesehen

Alle anzeigen