Zum Hauptinhalt wechseln
Möchten Sie mehr Bilder oder Videos?
Zusätzliche Bilder oder Videos von dem*der Anbieter*in anfordern
1 von 15

Italienische schwarz-weiße Mid-Century-Vase im Raku-Design, signiert MARIONI, 1970er Jahre

2.900 €Einschließlich MwSt.
Versand
Angebot wird abgerufen …
Das Versprechen von 1stDibs:
Authentizitätsgarantie,
Geld-Zurück-Garantie,
Stornierung innerhalb von 24 Stunden

Angaben zum Objekt

Elegante Vintage-Bodenvase in Raku- und Perforationstechnik mit kontrastierendem Dekor in Schwarz. Langer Hals mit bauchigem Mittelstiel und langem Fußbereich. In den oberen Bauchbereich wurde ein umlaufendes 3-Loch-Muster eingearbeitet, dann wurde von außen ein plastisches Keramikdekor aufgebracht und mit einer schwarzen Glasur abgeschlossen. Raku ist eine traditionelle japanische Brenntechnik, bei der das geformte und verzierte Stück bei hohen Temperaturen in einem Ofen gebrannt und dann sofort aus dem Ofen genommen und in eine Kiste mit Sägemehl oder Stroh gelegt wird. Der entstehende Rauch und die schnelle Abkühlung verleihen dem Stück einzigartige Farben und Texturen. Die Innenseite ist mattschwarz, das schwarze Dekor ist ebenfalls eher matt, die Außenwand der Vase ist glänzend perlweiß. Der Kontrast liegt also nicht nur in der Farbe, sondern auch im Glanzgrad, der die Vase zu einem absoluten Blickfang macht. Die Vase ist mit Maroni signiert und stammt höchstwahrscheinlich von der 1966 gegründeten Firma Marioni in Florenz. MARIONI ist eine Familiengeschichte. Es entstand 1966 in Florenz aus der Intuition seines Gründers Paolo Marioni und wird heute in der dritten Generation geführt. Der ursprüngliche handwerkliche Charakter des Labors ändert sich schnell und nimmt seit den achtziger Jahren den heutigen Unternehmenscharakter an. Ausgehend vom keramischen MATERIAL entwickelt das Unternehmen nach und nach Linien von Einrichtungsaccessoires für die Wohnung, mit besonderem Augenmerk auf Farbkombinationen, Verarbeitungen und Dekorationen. Objekte, die mit der Kreativität der Details und dem handwerklichen Geschick der Ausführung verbunden sind. Nach Paolos frühem Tod im Jahr 1992 übernimmt sein Sohn Simone die Leitung des Unternehmens und führt es durch das Wachstum und die Expansion auf internationale Märkte. Es ist an der Zeit, die Kollektion Cultura d'Arredo auf den Markt zu bringen, bei der sich die ungewöhnliche Kombination von Keramik und Stoff dank einer präzisen Positionierung auf dem Markt als Erfolg abzeichnet: Marioni bietet seinen Kunden eine Produktpalette an, die auf die Vergangenheit verweist und einen Hauch von Charme versprüht, der für die Einzigartigkeit, Authentizität und Originalität des "Made in Italy" steht. In den 2000er Jahren erfolgte eine Konsolidierung des Vertriebs in allen Ländern der Welt und der Beginn der organisatorischen und verwaltungstechnischen Entwicklung, die dazu führte, dass sich die Marke den neuen Herausforderungen der Digitalisierung stellte, bis hin zur Schaffung eines eigenen Archivs mit dreidimensionalen Modellen, die für die AR-/VR-Realität bereit waren. Im Jahr 2018 tritt die älteste Tochter Vittoria als Leiterin des Bereichs Kommunikation und Qualität in das Unternehmen ein, um die weitere Entwicklung der Generation mitzuerleben. So kommen wir heute mit einem Reichtum von fünfzig Jahren Erfahrung an, in denen das handwerkliche Können und das Managementkonzept den anspruchsvollsten Kunden zur Verfügung stehen, die auf der Suche nach einem vollkommen italienischen Luxus sind.

Mehr von diesem*dieser Anbieter*in

Alle anzeigen
Moderne italienische Murrine-Muranoglasvase in Schwarz-Weiß-Bronze von Paolo Crepax
Moderne italienische Murano-Glasvase in schwarz-weiß-braun-kupfer von Paolo Crepax Biografie Paolo Crepax Murano Venezia 1960 Paolo begann im zarten Alter von 10 Jahren, mit dem ...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Französische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit geometrischer Dekoration von G. Masarra, 1950er Jahre
Französische Keramikvase aus der Mitte des Jahrhunderts mit geometrischem Dekor von Gabriel Masarra, 1950er Jahre Die Form ist konisch und verjüngt sich nach oben hin (7-19cm) Die Öf...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Große Art Deco Keramikvase in Orange-Rot-Schwarz-Beige von Boch Frères Belgien 30er Jahre
Von Boch Freres Keramis
"Große Vase Boch Frères (la Louviere) & La Maitrise" von 1938. "Art Deco Vase Boch Frères Keramis Signiert [d 1065] (Katalog: Art Deco Vasen 1930)". Die Vase stammt aus dem Atelier...
Kategorie

Vintage, 1930er, Belgisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Französische große Mid-Century Vintage-Keramikvase/Objekt in Firgrün, signiert 1950er Jahre
Fantastische, große Vintage-Keramik in einem satten Tannengrün mit hellen und dunkleren Partien aus der Mitte des letzten Jahrhunderts. Die Vase hat eine elegante Form, die Außenwand...
Kategorie

Vintage, 1950er, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Moderne italienische Vase aus schwerem, opalisierendem Murano-Glas, signiert von P. Signoretto
Von Pino Signoretto
Moderne italienische Vase aus opalisierendem Murano-Glas, signiert von Pino Signoretto. Ein transparentes Glasobjekt aus dicken Glasschichten (insgesamt 2,5 cm) in Form von Eiern, he...
Kategorie

Anfang der 2000er, Italienisch, Moderne, Vasen

Materialien

Muranoglas

Paar französische Art-Déco-Vasen aus Kunstglas mit geometrischem Design von Oreor, 1930er Jahre
Ein Paar sehr dekorative, bauchige Vasen aus gepresstem Kunstglas von Oreor, signiert. Gepresstes Glas mit plastischem, geometrischem Art-Deco-Motiv in fast transparentem Glas und r...
Kategorie

Vintage, 1930er, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Glaskunst

Das könnte Ihnen auch gefallen

Weiße und schwarze Art-Déco-Keramikvase aus dem 20. Jahrhundert im Stil von Jean Besnard 1930
Von Jean Besnard
Nach dem Vorbild von Jean Besnard. Original Art-Deco-Vase aus weißer und schwarzer Keramik. Ogirinal perfekter Zustand. Realisiert um 1930. Maße: Höhe 23 cm Groß 18 cm.
Kategorie

20. Jahrhundert, Französisch, Art déco, Vasen

Materialien

Keramik

Joseph Elie 1950 20. Jahrhundert Design weiß und schwarz Keramik-Vase handgefertigt
Joseph Elie Design des 20. Jahrhunderts einzigartige handgefertigte Produktion Weiße und schwarze Keramikvase Unterzeichnet ursprünglicher perfekter Zustand Höhe 24 cm Groß 10 cm
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik

Schwarz-weiße Keramikvase
Schwarze Keramikvase mit weißen Glasurtropfen
Kategorie

Vintage, 1970er, Unbekannt, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik

Schwarze und weiße Murano-Vase aus der Jahrhundertmitte, Europa, 1960er Jahre
Schwarz-weiße Vase in erstaunlich organischer Form. Produziert in den 1960er Jahren. Glas in perfektem Zustand. Die Vase sieht aus, als wäre sie gerade erst aus der Schachtel genom...
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Italienisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Glas, Muranoglas

Französische Vase aus schwarzer und weißer Keramik der 1950er Jahre im Stil von Roger Capron
Von Roger Capron
Eine hübsche französische Keramikvase aus den 1950er Jahren, schwarz-weiß glasiert und auf der Unterseite undeutlich monogrammiert.
Kategorie

Mitte des 20. Jahrhunderts, Französisch, Moderne der Mitte des Jahrhunde...

Materialien

Keramik, Porzellan

Mari Simmulson: schwarz-weiße Keramikvase „Mars'', Upsala Ekeby, 1960er Jahre
Von Mari Simmulson
Eine seltene Vase in Form eines Stundenglases in Form eines Diablos der Keramikerin Mari Simmulson. Sie trägt den Namen Mars und weist eingeschnittene Linien auf, die ein spitzes geo...
Kategorie

Vintage, 1960er, Schwedisch, Moderne der Mitte des Jahrhunderts, Vasen

Materialien

Keramik